Zum Inhalt

Treuhandfund für Familien der Verunglückten????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Haffi67 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 08:07
  • Wohnort: Lipperland
  • Kontaktdaten:

Treuhandfund für Familien der Verunglückten????

Kontaktdaten:

Beitrag von Haffi67 »

Hallo Aufzünder Gemeinde!

Aus traurigem Anlass ist mir in den letzten zwei Tagen immer wieder durch den Kopfgegangen, das wir etwas tun sollten.

Meine Idee ist es, einen Fund zu bilden in den jeden einzahlen kann/will der durch einen Treuhänder (z.B. Rechtsanwalt) verwaltet wird und der dann an die Familien der Verunglückten auszahlt!


Würde sehr gerne Eure Meinung dazu hören!!!!!!!!!!!!!!!!

Es geht hier nicht um riesen Summen sondern wenn jeder (ich weiss wird nicht jeder) €2,50 im Monat einzahlt kommt da schon was zusammen und kann dann auch den Familien schnell und unkompliziert helfen!

Würde mich freuen wenn ich dazu Eure Meinung hören/sehen würde!
Life is a Beach...and sometimes a bitch!

www.m-sportsperformance.de
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Kommt mir etwas wie "sparen auf das nächste Unglück" vor.
Würde es eigentlich vorziehen, wenn die Unglücksserie mal wieder abreißen würde.
Und lieber etwas tun, wenn notwendig, als prophylaktisch.
Rossi
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

@Haffi67

deine Motivation in allen Ehren...

Wir alle sind uns darüber im Klaren, daß wir ein riskantes Hobby
betreiben. In letzter Zeit wird das sogar besonders deutlich :(

Aber jeder von uns hat die Möglichkeit, sich und seine Familie abzusichern.
Es gibt hier im Forum sogar einen redlichen Aufzynder der speziell
Versicherungen für uns "Risikosportler" anbietet.

Ich werde in Kürze auch Papa und sollte ich es mir nächste Saison
noch leisten können auf die Rennstrecke zu fahren, dann nur mit
einer ausreichenden finanziellen Absicherung meiner Familie.

Auch das gehört zur Eigenverantwortung eines jeden Zynders.

Gruß Jörg
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo,

nachdem vor 2 (?) Jahren Florian Ebert vom Yamaha-Cup am Pannoniaring ums Leben kam, wurde eine solche Sache bereits in Angriff genommen:

http://www.r6-cup.de/index.cgi?x=X&y=X& ... orianebert

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Martin hat geschrieben:Hallo,

nachdem vor 2 (?) Jahren Florian Ebert vom Yamaha-Cup am Pannoniaring ums Leben kam, wurde eine solche Sache bereits in Angriff genommen:

http://www.r6-cup.de/index.cgi?x=X&y=X& ... orianebert

Gruß, Martin
Ist meines Wissens nach aber versiebt. Bin mir aber nicht sicher.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das weiß ich nicht genau, jedenfalls findet man es auf der Cup-Startseite noch unten rechts.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Ich kann Jörg_7 nur zustimmen.

Nicht nur unser sport hat Risiken.Auch das überschreiten einer Strasse hat dies.

Selber ein paar Vorkehrungen getroffen und alles wird werden.

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Auch ich muss mich den Vorrednern anschließen:

Bei allem Bedauern ob der in der Tat unvorstellbar schlimmen Ereignisse sehe ich keinen Sinn darin, Fonds-Konstruktionen aufzusetzen.

Wer Familie hat oder sonstige Verantwortung für andere trägt, handelt nicht nur ein bischen fahrlässig, wenn er/sie nicht eine für die jeweilige Situation passende Versicherungslösung sucht.

Klar, wenn das jemand versäumt, dann kann die hinterbliebende Familie nichts dafür, insofern ist es in dem Falle sehr schade/unfair, wenn diese das dann ausbaden muss.

Ich bin nur immer ein bischen ablehnend, wenn man sich auf die Solidargemeinschaft verläßt (die Risiko-Fonds für Racer werden's schon richten)..

Dieses Vertrauen darauf, dass andere (der Staat, eine Solidargemeinschaft, wer-auch-immer) die schlimmen Probleme von uns Bürgern fernhält, wird ja ohnehin zunehmend unrealistischer - siehe auch Altersvorsorge, Krankenversicherung.

Man muss eben selber vorsorgen, wir sind ja alle erwachsen.

Vielleicht sollte das mal in den Rookies-Guide oder so....
André
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Ich persönlich bin kein Freund von solchen Aktionen. Ich bin da vielleicht
altmodisch, aber egal was man im Leben macht, kann gefährlich sein und
neige daher zur eigenen Vorsorge und Familienabsicherung.

Falls es noch keiner kennt... nennt sich Versicherung. Wenn das mal jeder
für sich betrachtet und darüber nachdenkt, bräuchte man auch nich so viel zu klagen vor Gericht...
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

elleduc: 100% zustimm........

Klar ist bei vielen Tragödien, die sich leider tagtäglich irgendwo auf diesem Planeten ereignen Hilfe von außen gut und wird auch in den meisten Fällen dankbar angenommen........hier geht es aber um unser Hobby, das ja nunmal nicht zu den günstigsten und ungefährlichsten gehört........und da sollte jeder der diesen Sport betreibt, doch genug vorgesorgt haben, damit seine Liebsten zumindest finanziell abgesichert sind..........ansonsten bin ich der Meinung, ist definitiv am falschen Ende gespart worden.............

Den seelischen Schmerz kann einem nur der Beistand von Freunden und Bekannten ein wenig nehmen............da helfen leider, leider auch keine Euronen dieser Welt........

Gruß Frank
Antworten