Ich hab da mal ne Frage und hoffe auf etwaige Lösung meines Problems, welches sich wie folgt darstellt.
GSXR1000 K8, noch Originalbremsanlage
Auf der Renne nach 4 Runden (zB Spa) weiche Bremse, wandernder Druckpunkt, durchziehen bis zum Griff.
1. Wechsel auf SRQ/CRQ -> nix geändert
2. Stahlflex -> nix geändert
3. neue Bremsflüssgikeiten (SFR, Blue Racing) -> nix geändert
4. Andere Bremskolben (Speer, weil HH nicht in der Lage ist eine Bestellung entgegenzunehmen) und nach Ketchups Hinweis beim Einbau auf die Dichtungen geachtet-> nix geändert
5. Zwölfundzwanzichmillemal nach allen hier im Forum beschriebenen Techniken entlüftet (hab sogar den Gummihammer wieder gefunden) -> nix geändert
6. Federbleche der Zangen rausgenommen -> nix geändert
7. Im Forum zum xten mal gesucht und nur noch Schritt 8. als letztmögliche Lösung in Betracht gezogen
8. neue Bremspumpe gekauft, noch nicht angebaut, aber der nette Verkäufer (Knut Goede Siegburg) meinte auf meine Frage, was das sein könnte auf Anhieb:
-> Bremsscheiben, ist bekannt (mir bis gestern leider nicht)
Er erklärte mir das etwa so: wenn die Scheiben heiss werden, verbiegen die sich und haben dann die Form in etwa wie eine Tellerfederscheibe. Die Innenkannte in die eine Seite, die Aussenkante zur anderen Seite verbogen.
Das bewirkt, dass die Beläge weiter auseinandergedrückt werden und ein längerer (EXTREMLANGER) Bremshebelweg sich einstellt.
Mir ist auch aufgefallen, dass das VR sich im kalten Zustand viel schwerer drehen lässt als im heissen Zustand, was ja dieser Theorie entsprechen würde.
Ist diese Erklärung zutreffend, hat jemand hier ähnliche Erfahrung gemacht? Und: Wie hat ers in den Griff bekommen

Danke für Tipps
Gruß
andY