Zum Inhalt

Bremse bleibt fest bei crq

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Tutti hat geschrieben:....Wenn man zuviel "leer" pumpt, kann die Pumpe wohl auch mal Schaden nehmen....
das hab ich auch schon gehört...
Tutti hat geschrieben:....weil der Rückflüss irgendwie beschädigt wird, wenn man den Hebel loslässt...
das hab ich so noch nicht gehört...



es gibt entlüftungsgerätschaften, welche extra damit werben, dass beim leerpumpen die bremspumpe geschont wird :!: also denk ich besteht die möglichkeit, dass das eventuell manchmal voll oft nicht immer selten aber regelmäßig ...passiert... 8)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

die hier hat ein kollege verbaut, sollen sehr nützlich sein und sogar
funktionieren, sind ja made in Tschörmani :wink:

http://www.stahlbus.de/cms_content.php?cID=1003
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

die stahlbuss teile sind einfach nur genial, die hab ich auch verbaut und werden auch jedesmal wieder drankommen, denn einfacher kann man es nicht haben!!!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Kolbendichtungen und Staubmanschetten sind in Ordnung?

Überprüfe mal folgendes: Nimm die Zangen vom Gabelfuss und nimm die Bremsbeläge raus (dann sieht mans besser). Anschliessend ziehst du den Bremshebel soweit wie bei einem normalen Bremsmanöver (nicht ganz nach hinten). Du solltest nun sehen, dass sich die Bremskolben rausdrücken. Wenn du dann den Bremshebel wieder loslässt, sollten sich die Bremskolben wieder zurückziehen (optimal Ausgangslage). Wenn das einige Kolben nicht machen würde ich dir raten die Kolben rauszudrücken zu reinigen und die Dichtungen und Manschetten zu prüfen, dann alles wieder rein und kucken obs dann funktioniert.

Wenn du allerdings noch nicht so gewandt bist mit dem Umgang an der Bremse würde ich dir davon abraten das selber zu machen und mich an jemanden wenden, der Ahnung von der Materie hat. Es ist deine Bremse! :!: :arrow: :idea: Der kann dir dann das auch gleich zeigen.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

Hi röckchen, :lol: mir ist das gleiche mal in Most der langen links passiert - hatte vor der Schikane leicht angebremst und dann hat sie nicht mehr losgelassen- hatte vorher auch Bremsflüssigkeit gewechselt- Ursache war die Bremspumpe- da war irgendwas im Rücklaufsystem verstopft und hat den Druck bzw. die Flüssigkeit nach entlasten der Bremse nicht wieder in den Behälter zurück fliesen lassen.
kannst ja mal checken -
-Hartz 4 -Racing-
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

Vielen Dank erstmal für die vielen Tip´s.

@zec & Tutti
Ich hoffe mal das Eure Variante nicht zu trifft, denn dann wird´s wieder teuer. Da ich´s allein gemacht habe und keine Gerät zum enlüften habe, habe ich die Flüssigkeit in den Behälter geschüttet und gepumpt, lange gepumpt, als es mir zu bunte wurde und nicht´s passierte, habe ich einfach mal unten am Schlauch gesaugt :lol: und gehofft, dass ich das Zeug nicht schlucke. Die Kolben habe ich langsam mit nem richtig grossen Schraubendreher und Stück für Stück mit den Belägen zurück gedrückt (wie kann man das prüfen ob die Kolben verkantet sind?)

@hd
ich habe die Bleche mit montiert, werd´s am WE mal ohne probieren


@kasie
100 pro bin ich mir nicht sicher das ich alles richtig gemacht habe, ich hab´s wie immer gemacht und da hat´s immer funktioniert. Ich denke aber das nicht´s falsch war.
Das mit dem Druckpunkt ist auf alle Fälle besser geworden und als die Dinger noch nicht alles blockiert haben, hatte ich auch ein gutes Gefühl.
Da die Beläge ja schon angefahren waren (ca. 250 km) habe ich Sie durch hartes beschleunigen mit anschliessenden harten bremsen auf Temperatur bringen wollen, das war auf ner Strecke von ca nem km und wie schon gesagt, bevor alles fest ging war das ein richtig gutes Gefühl.

@Joachim, andy916, silver
Behälter zu voll kann ich ausschliessen, werd´s aber trotzdem mal prüfen, schaden wird´s sicher nicht

@OLLI4321
Bremshebel ist der selbe

@triple6
Dichtungen und Manschetten sind OK, da achte ich immer drauf, mache Sie immer sauber und gehe vorsichtig damit um.
Den rest werde ich auch probieren.

@Horst Schlemmer#29
Wie prüfe ich das, nur am Flüssigkeitsstand im Behälter?

@all
Am Wochenende mach ich mich dran an das Teil und werde euch nochmal Bericht erstatten, Vielen Dank schon mal.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

röckchen hat geschrieben:Vielen Dank erstmal für die vielen Tip´s.
@zec & Tutti
Ich hoffe mal das Eure Variante nicht zu trifft, denn dann wird´s wieder teuer. Da ich´s allein gemacht habe und keine Gerät zum enlüften habe, habe ich die Flüssigkeit in den Behälter geschüttet und gepumpt, lange gepumpt, als es mir zu bunte wurde und nicht´s passierte, habe ich einfach mal unten am Schlauch gesaugt :lol: und gehofft, dass ich das Zeug nicht schlucke. Die Kolben habe ich langsam mit nem richtig grossen Schraubendreher und Stück für Stück mit den Belägen zurück gedrückt (wie kann man das prüfen ob die Kolben verkantet sind?)
Wenn die Kolben sich nur leicht verkantet haben oder ähnliches, dann wirss nicht teuer ;). Das kannst du ja schon so von triple6 beschrieben auch sehen. Erstmal eine optische Prüfung, ob die alle gleichmässig gut rauskommen, und wieder zurückgehen.

Aber bitte Vorsicht: Du weißt, dass Bremsflüssigkeit eine Säure ist und sogar Lack wegätzt? Ich würde nicht riskieren, dass das in den Mund kommt, kann man sich schwer bei verletzen. Bei Sprit okay ... da kann man so eine Aktion verkraften, aber bei Bremsflüssigkeit ...:roll:
Aber nichtsdestotrotz: Wenn das funktioniert hat, Respekt vor der Saugleistung :shock: :shock:


röckchen hat geschrieben: @all
Am Wochenende mach ich mich dran an das Teil und werde euch nochmal Bericht erstatten, Vielen Dank schon mal.
Viel Erfolg, und machs auf jedenfall gründlich
@zec

Danke erstmal. Aber der Rücklauf kann ja auch verstopfen, wie jemand bereits anmerkte ;).
  • Benutzeravatar
  • Andy 555 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 16:19
  • Wohnort: Tschechien

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy 555 »

Sind die Bremskolben richtig sauber ? Der Sinterstaub von den Bremsbelägen setzt sich auch den Kolben ab, diese stellen sich nicht mehr oder nur schwer zurück, die Bremse überhitzt und kann im schlimmsten Fall fest gehen !

Wenn dies der Fall ist Bremsbeläge raus, Kolben mit der Bremspumpe herausdrücken, vorsicht nicht zu weit. Dann mit Wasser und viel Spülmittel und Zahnbürste reinigen das die Kolben wieder schön sauber sind ! Keinen Bremsenreiniger verwenden !!

Fixierbleche oben auf jeden Fall ausbauen, die Bleche hinter den Belägen drinnen lassen !

Dieses (Reinigungs) Prozedere sollte nach jedem Rennwochenende durchgeführt werden............ Eure Bremse wird es euch danken :wink:

Übrigens, wenn die Scheiben mal richtig heiß waren sind sie meist verzogen und man kann sie wegschmeisen !

Andy 555
Es kommt ein Zeitpunkt in deinem Leben an dem du realisierst wer dir wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Andy 555 hat geschrieben:Sind die Bremskolben richtig sauber ? Der Sinterstaub von den Bremsbelägen setzt sich auch den Kolben ab, diese stellen sich nicht mehr oder nur schwer zurück, die Bremse überhitzt und kann im schlimmsten Fall fest gehen !

Wenn dies der Fall ist Bremsbeläge raus, Kolben mit der Bremspumpe herausdrücken, vorsicht nicht zu weit. Dann mit Wasser und viel Spülmittel und Zahnbürste reinigen das die Kolben wieder schön sauber sind ! Keinen Bremsenreiniger verwenden !!
Hab ich ja schon vor drei Postings geschrieben.... wer lesen kann ist klar im... :wink: :wink:

Ich habe letztens die Bremskolben rausgenommen, dann kann man auch richig mit Bremsenreiniger putzen. (Muss dann halt wieder ordentlich entlüften...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Andy 555 hat geschrieben:Sie ist jung, das macht aber nicht schnell.....
und........Viagra ist nicht teuer, nur das Zubehör !
offtopic.

Hi Andy, bist du der Schuhsohlenandy ?

dann macht dieser Spruch richtig Sinn :lol: :wink:

Gruß Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten