Zum Inhalt

BMW-Testride mit Team Motobike

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

mechanix71 hat geschrieben:Da ich - wie gesagt - bisher stiller Mitleser war möchte ich mich auf diesem Weg auch gleich mal vorstellen:
Mike, 36, komme aus der Gegend nördlich von München und habe derzeit noch kein Rennmoped. Vielleicht geht heuer noch eine Low-Budget Lösung, ansonsten dann nächstes Jahr. Für den täglichen Weg in die Arbeit und die bisherigen Landstraßenausflüge habe ich (noch) eine BMW R1200S.
Hey Mike Du Verräter, willste die R schon wieder weiter schnalzen :evil:
Sei mal bisschen kreativ gibt ne Rennverkleidung für die Dicke :D
Irgendwie kann ich mich vom Straßenfahren nicht ganz trennen obwohl mich das schon länger beschäftigt......
Gruß
Markus
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Und außerdem ist der Nasenbohrer nur Exilschweizer, weil der kommt da her wo ca wohnt. :lol: :lol:

Grüße Peter
Dass widerum erklärt so einiges :shock: :shock: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Ähem, es gibt da ein gewisses finanzielles Problem... :oops:
Bevor ich mit der noch nicht abgezahlten R auf die Rennstrecke gehe und sie in meinem jugendlichen Überschwang kaltverforme, mach ich das lieber mit einem günstigeren Gerät, das obendrein vielleicht auch noch besser dafür geeignet ist.
Für 2 Mopeds habe ich im Gegensatz zu Dir vorr. erst 2009 die nötigen Mittel :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Wieso das denn ?
Nur weil die R12S noch nicht abbezahlt ist,kannst Du sie doch trotzdem kaltverformen ? Du verdienst deswegen doch nicht weniger und kannst die raten trotzdem weiter zahlen, oder ?

Mit der einstellung sollte man sowieeso stützräder anschrauben, pardon, meine Meinung, nicht bös sein.

Ich find die R1200S für die Renne genial, vorausgesetzt man ändert die nötigen Teile - genauso , wie es alle anderen Aufzynder mit ihren Mühlen auch machen.

*Rennverkleidung mit halter und scheibe, Rennhöcker (gibt es zB. von sebimoto), Originalplastik, Spiegel, Kennzeichenhalter mit Blinkern, Scheinwerfer und Rücklicht wegbauen
*passend abgelängte und abgestimmte Federbeine vorn und hinten, wenn man slicks fahren will (190-55) am besten längenverstellbar (bringt vor allem auch die nötige luft unter die euter)
*Krümmeranlage mit schmalerer Führung (zB. HPE, Baldes)
*Austauschfussrasten aus alu ohne gummi
*wer genug Kohle über hat, leichtere Räder (bmw performance, galespeed oder ac schnitzer) oder wenigstens ab werk die 6x17" Felge hinten (die kostet bei neukauf nur 115 euro aufpreis)
*Wave bremsscheiben
*Rapid Bike mit Abstimmung, ggf. dazu den Rapid Bike Schaltautomaten

ist schon mal eine feine sache, die man noch erheblich weiter ausbauen kann.

zb: vorn radialpumpe aus HP²S, umbau auf umgekehrtes schaltschema, umbau auf daumenbremse f. hinten, 2,82er achsantrieb aus 12er GS, leichtere Pleuel, leichtere Kolben mit mehr verdichtung, wieder anderes mapping, usw. ....... man kann aus der kuh einen richtig wütenden Bullen machen......

...........hilft aber alles nicht, wenn der fahrer ne lusche ist, leider :evil: aber ich arbeite daran.

will mich bei der gelegenheit auch mal vorstellen. bin auch schon in anderen foren unterwegs, nur wie schon geschrieben wurde, wird in bmw-foren außer den speziellen foren wie speed.to eben weniger gezyndet und immer nur bmw ist langweilig.

bin mein erstes training 2002 mit ner kuh gefahren (davor nur duc, honda und yamaha), damals noch mit R1100S, jetzt seit mai 07 mit R1200S. Bin irgendwie an der kuh hängen geblieben, das ding ist wie für mich gemacht. Leider wie alle meine mühlen eine dauerbaustelle, bis sie irgendwann wieder in serienzustand rückgebaut und verkauft wird.
bin 43 Jahre und hoffe,noch mindestens 20 Jahre weiter fit genug für trainings zu sein.

@flisi:schöner bericht - wenn man ein paar von deinen streckenvideos kennt, kann man den testbericht gut einschätzen. 8)
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

,

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

@ Flisi

wenn Du die X-Moto und Megamoto mal fahren willst und Du hast es nicht so weit zu mir :arrow: wenn Du in der Schweiz nahe von Basel wohnen solltest. Komm doch einfach mal bei mir vorbei.Dann kannst die zwei schönen mal testen! :wink: + könntest sie sogar kaufen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Sind ziemlich genau 35km bis zu dir. :idea:
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

,

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Bis nach Basel oder bis zu mir ins Geschäft??
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Bis nach Kandern :wink:

Ich wohne so um die 7 km hinter Rheinfelden
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

,

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Na also dann komm doch einfach mal nach Bad Säckingen ins Geschäft und ich gebe Dir dann mal die Megamoto und X-Moto!
Musst mir aber sagen wann, damit ich die Maschinen reservieren kann
  • salsa bolognese Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
  • Wohnort: Herrischried

Re: ,

Kontaktdaten:

Beitrag von salsa bolognese »

Stuppi#22 hat geschrieben:Na also dann komm doch einfach mal nach Bad Säckingen ins Geschäft und ich gebe Dir dann mal die Megamoto und X-Moto!
Musst mir aber sagen wann, damit ich die Maschinen reservieren kann
kann ich sie auch "probieren"? wohne in herrischried arbeite aber in Saeckingen....noch eine Frage: hast du frueher Chrysler verkauft?? :?: :?:
Antworten