Zum Inhalt

Schaltwegverkürzung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Schaltwegverkürzung

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Sälü zäme,

ich habe da mal wieder einen Brainfurt....

Da ich des öfteren damit kämpfen tue, 3 Gänge miteinander runterzuschalten und so des öfteren auch zwischen den Gängen lande, habe ich mir so Gedanken gemacht.

Vorerst ist mal klar, dass mit Übung oder ein Fünkchen Talent dieses Problem gelöst werden könnte, ist mir klar, jedoch möchte ich dies mal so technisch durchquatschen..

So, nun.

Für den Schaltvorgang muss ich ja den Schalthebel eine gewissen Weg nach oben/unten drücken, so dass der Gang auch eingelegt wird. Bei der Dose gibts ja auch so Schaltwegverkürzungen, welche über ander Hebel realisiert werden.

Da ja beim runterschalten des öfteren etwas mehr pressiert werden muss, habe ich mir gedacht es wäre cool wenn man den Hebel weniger nach oben drücken müsste um die Gänge zu schalten.

Nun die Frage an euch, wie wäre das zu realisieren, gibts da schon was, hat sich da sonst schon wer Gedanken gemacht?

Ich kann ja kaum die einzige Blümchenpflückschwuchtel sein, die dieses Problem hat :?

Besten Dank für alle Antworten, bei doof wird auch doof zurückgeschossen.. :lol:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Kürzeren Hebel auf die Schaltwelle montieren, wo ist das Problem?

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

scm hat geschrieben:Kürzeren Hebel auf die Schaltwelle montieren, wo ist das Problem?

Gruß
Sven
Schon probiert, habe den Originalen versucht und einen gefrästen Hebel von MR leicht abgeändert. Vielleicht war ich da auch zu vorsichtig...

Bei der Gilles Rastenanalge bei der Cup R6 wo ich gekauft habe, wurde der Originale verwendet.

Vielleicht gibts ja da noch nen kürzeren!?!

Sonst muss ich noch kürzer, irgendwann steigt ja dann auch der Kraftaufwand. So ne Fräsmaschine müssste man haben, da könnte man sich so schön entfalten.

Dennoch besten Dank für die schnelle Antwort, bin da ja nicht so der Crack... :oops:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Da gibt´s zwei Möglichkeiten: Entweder den Hebel verkürzen oder das Stück wo die Schaltstange montiert ist Verlängern. Bei beiden Maßnahmen verlängerst du den Weg > der Schaltweg wird kürzer. Die erste Möglichkeit ist halt durch die Schuhgröße etwas begrenzr, bei der zweiten kann man sich austoben. So ein verstellbares Kugelgelenk auf dem Zapfen des Sachalthebels ware schin was. Es gibt komplette Rastenanlagen die diese Möglichkeit bieten, Gilles wenn ich nicht irre. Da kann die Kugelaufnahme in verschiedenen Positionen montiert werden.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich hab den Hebel von Woodcraft wo man für das Anschrauben des Kugelgelenks zwei Positionen wählen kann.
Was zwar doof klingt, aber auch was bringt: Die originalen Schalthebel bei meinem Motorrad sind mit so einem dicken Gummi ummantelten Pedal. Nimmt man stattdessen ein dünneres aber griffigeres gerändeltes Alu Teil, braucht man den Fuss auch schon ein bissschen weniger hoch- oder runter zu nehmen um überhaupt an den Schalthebel ran zu kommen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten