Zum Inhalt

Performancegewinn durch div. Umbauten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

eine investition, die man sicher nicht umgehen kann, ist ne zubehör-rastenanlage (MR, Gilles, PP, etc...), da die serienrasten meist zu weit vorne und zu tief angeordnet sind ! durch die rennrasten wird erreicht, dass man optimal auf/im motorrad positioniert ist und sich gut aufgehoben fühlt !
  • Benutzeravatar
  • psykonta Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:19

Kontaktdaten:

Beitrag von psykonta »

Ich werde in der Winterpause das Fahrwerk meiner doppel R überarbeiten lassen.
Im Renntrimm wiege ich ca. 105kg und son Originalfahrwerk an der 600 er ist da sicherlich nicht optimal. schaun mer mal!

Gruß,

Hardy
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

mir hat die Anpassung meiner Sitzposition am meisten gebracht. Da ich 1,93m groß bin, war es wichtig mit entsprechender Position der Fußrasten, Höherlegung der Sitzbank, tiefen und breit gestellten Stummeln Platz zum Bewegen zu schaffen. Als nächstes hat mich eine besser zu dosierende Bremse etwas weiter gebracht. Federbein und Lenkungsdämpfer haben die Fuhre ruhiger gemacht und die Linie ist einfacher zu halten. Alles Andere ist "nice to have" und in der Summe der Dinge für einen wirklich guten Fahrer bestimmt noch ein Gewinn. Für mich ist aber jetzt das größte Potential bei mir selber, um irgend wann mal nicht mehr als Wanderschikane durch die Gegend zu fahren.
Jetzt naht aber der Winter, wo ich alles noch mal überdenken und mir noch viele passende Ausreden einfallen lassen kann. :roll:

Grüße

Dieter
  • Benutzeravatar
  • mz01 Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Samstag 5. Juli 2008, 21:11
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Performancegewinn durch verschiedene Umbauten

Kontaktdaten:

Beitrag von mz01 »

hatte mir eigentlich eine ungefähre Tendenz erwartet, nach dem Motto:

leichtere Felge bringt im Schnitt: 1-3 Sekunden
neues Fahrwerk : 5-10 Sekunden usw.
bzw. in Relation zur Gesamtrundenzeit.

Aber auch das bisherige Feedback finde ich recht spannend !

PS: klar gibt es eine Steigerung von Training zu Training und auch die Tagesform kann recht unterschiedlich ausfallen, wahrscheinlich können solche Aussagen daher nur im Profibereich im direkten Vergleich getroffen werden.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

mz01 hat geschrieben:.....wahrscheinlich können solche Aussagen daher nur im Profibereich im direkten Vergleich getroffen werden.
so siehts aus :!: :!: :!:

unsereiner hat ja schon probleme mal 10 runden konstant schnell zu fahren...

also

1.körpertuning
2.stummel,rasten, sitz, stomppads so herrichten, dass man sich wohlfühlt
3.FW überarbeiten und ordentliche reifen
4.übenübenüben bis man konstant schnelle runden fährt
5.und dann kommt der andere schnickschnack...ähhmm..der große lange finanziell-ruinierende rest des rattenschwanzes :?
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Zec hat recht. Im Fahrer steckt das meiste Potential.

Bei manchen auch im Portemonnaie :wink:
Wimme#19
Antworten