Reifentemperatur BT-002
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Reifentemperatur BT-002
Kontaktdaten:
Moin,
ich hätte da gerne mal wieder ein Problem : Ich habe den Eindruck, daß bei mir der BT-002 hinten extrem warm wird - vorne ist die Temperatur im Gegensatz eher geringer als von den Pirellis gewohnt.
Die Mischung ist vorne Typ 4 (weich) mit 1,9 bar und hinten Typ 3 (mittel) mit 2,1 bar, also entsprechend der Empfehlung. Moped ist eine 04er R1 .
Nachdem ich am Samstag in Most beinahe einen Highsider hatte und der Reifen da EXTREM heiß war (Reifen war aber schon 2,5 Tage alt und ich hatte die Reifenwärmer zu lange draufgelassen), fand ich den neuen Hinterreifen am Sonntag nach einem langsamen Turn bei ca. 9° Außentemperatur auch zu warm.
Ich bin nun etwas verunsichert, was ich tun soll. Andere Mischung oder höherer Luftdruck hinten ? Habe schon versucht bei Brückenstein anzurufen, Auskunft bekomme ich aber erst Mittwoch. Vielleicht fällt Euch dazu ja etwas ein ?
Bis dann,
Quax
ich hätte da gerne mal wieder ein Problem : Ich habe den Eindruck, daß bei mir der BT-002 hinten extrem warm wird - vorne ist die Temperatur im Gegensatz eher geringer als von den Pirellis gewohnt.
Die Mischung ist vorne Typ 4 (weich) mit 1,9 bar und hinten Typ 3 (mittel) mit 2,1 bar, also entsprechend der Empfehlung. Moped ist eine 04er R1 .
Nachdem ich am Samstag in Most beinahe einen Highsider hatte und der Reifen da EXTREM heiß war (Reifen war aber schon 2,5 Tage alt und ich hatte die Reifenwärmer zu lange draufgelassen), fand ich den neuen Hinterreifen am Sonntag nach einem langsamen Turn bei ca. 9° Außentemperatur auch zu warm.
Ich bin nun etwas verunsichert, was ich tun soll. Andere Mischung oder höherer Luftdruck hinten ? Habe schon versucht bei Brückenstein anzurufen, Auskunft bekomme ich aber erst Mittwoch. Vielleicht fällt Euch dazu ja etwas ein ?
Bis dann,
Quax
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich bin am we auch den 002 in most gefahren und hatte auch den eindruck, dass er wärmer war als der pirelli...
allerdings hat er ansonsten super funktioniert - nach 2 tagen (wegen undichtem kühler eigentlich nur 1,5 tage) ließ der grip aber leicht nach und ich hab ihn dann direkt runter gemacht.
allerdings hat er ansonsten super funktioniert - nach 2 tagen (wegen undichtem kühler eigentlich nur 1,5 tage) ließ der grip aber leicht nach und ich hab ihn dann direkt runter gemacht.
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
@dude : Bin von dem Reifen eigentlich auch begeistert, weil das Moped auf einmal dahin fährt, wo ich hin möchte (meistens jedenfalls
) . Der an den seitlichen Profilrillen gemessene Verschleiß war nach den zweieinhalb Tagen äußerst gering - die Frage ist natürlich, ob der Reifen sich anderweitig verändert, was dann zu Gripverlust führt. Hattest Du die gleichen Mischungen und Luftdrücke ?
Quaxgruß

Quaxgruß
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Moin Guido,
wenn ich nicht das saudumme Gefühl hätte, daß das Rodeo vom Samstag möglicherweise auf den zu warmen Hinterreifen zurückzuführen ist, würde ich mir auch keine Sorgen machen. Komisch finde ich jedenfalls, daß der Vorderreifen eher kühl bleibt bzw. wird (... bitte keinen Spruch jetzt, von wegen Kurvenspeed oder so ...
) .
Welche Mischungen fährst Du denn ?
Bis dann,
Quax
wenn ich nicht das saudumme Gefühl hätte, daß das Rodeo vom Samstag möglicherweise auf den zu warmen Hinterreifen zurückzuführen ist, würde ich mir auch keine Sorgen machen. Komisch finde ich jedenfalls, daß der Vorderreifen eher kühl bleibt bzw. wird (... bitte keinen Spruch jetzt, von wegen Kurvenspeed oder so ...

Welche Mischungen fährst Du denn ?
Bis dann,
Quax
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Richtig ist das der BT002 sehr warm wird und bei höheren Außen- bzw. Asphalttemperaturen auch mal mit mit 2,2 oder sogar 2,3 hinten gefahren werden kann.
Falsch ist das jeder kleine Rutscher gleich am Reifen liegt. Wer deutlich mehr als 100PS hat kriegt das Hinterrad schonmal zum Rutschen
Wenn der Verschleiß nach 2,5 Tagen relativ gering war ist sowieso was komisch. Wieviel km biste denn da gefahren pro tag, nur 100?
Alles in allem kann man so pauschal keine Aussage machen da Fahrwerk, Fahrstil usw. nicht bekannt.
Gruß
CeDee #67


Falsch ist das jeder kleine Rutscher gleich am Reifen liegt. Wer deutlich mehr als 100PS hat kriegt das Hinterrad schonmal zum Rutschen


Wenn der Verschleiß nach 2,5 Tagen relativ gering war ist sowieso was komisch. Wieviel km biste denn da gefahren pro tag, nur 100?

Alles in allem kann man so pauschal keine Aussage machen da Fahrwerk, Fahrstil usw. nicht bekannt.
Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
OK, keinen Spruch. Aber nur dieses eine mal!Quax hat geschrieben:Moin Guido,
bitte keinen Spruch jetzt, von wegen Kurvenspeed oder so ...) .
Welche Mischungen fährst Du denn ?
Bis dann,
Quax

Ich fahre vorne/hinten mittelhart, habe allerdings nicht den Eindruck das der Reifen vorne zu "kühl" wäre. Aber auch ohne Spruch, das ist natürlich Fahrstilabhängig.

Ich bin in Brünn im letzten Jahr, nachdem ich mich ebenfalls über die hohe Temperatur gewundert hatte, hinten mit 2.3 gefahren.
Hat weder das Fahrverhalten noch die Reifentemeratur merklich beinflusst. (Soweit ich das beurteilen kann)
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Hi,
erstmal Danke euch beiden ! Das mit dem Luftdruck hilft mir schonmal weiter. Was mich halt gewundert hatte war, daß der Reifen ungefähr 5 Minuten nach dem Rutscher noch "kochend" warm war.
@CD : Mir ist klar, daß der Fehler bei mir liegt - ich muß für den Reifenzustand noch ein besseres Gespür entwickeln. Außerdem ist mir der fatale Fehler unterlaufen, schrottige (geliehene) TSS-Reifenwärmer, die anscheinend sehr stark heizen, vor dem Rennen ungefähr 2 Stunden draufzulassen. Die bestellten KLS sind leider noch nicht da. DAS passiert mir jedenfalls nicht wieder.
@Guido : Vorne werde ich wohl beim 4er bleiben, weil für mich völlig unproblematisch. Wenn ich irgendwann auch mal öfter in Kurven reinbremse muß ich halt sehen, was ich mache. Wenn das mit dem Luftdruck anheben nicht reicht werde ich hinten auch mal einen 2er ausprobieren.
Bis dann,
Quax
erstmal Danke euch beiden ! Das mit dem Luftdruck hilft mir schonmal weiter. Was mich halt gewundert hatte war, daß der Reifen ungefähr 5 Minuten nach dem Rutscher noch "kochend" warm war.
@CD : Mir ist klar, daß der Fehler bei mir liegt - ich muß für den Reifenzustand noch ein besseres Gespür entwickeln. Außerdem ist mir der fatale Fehler unterlaufen, schrottige (geliehene) TSS-Reifenwärmer, die anscheinend sehr stark heizen, vor dem Rennen ungefähr 2 Stunden draufzulassen. Die bestellten KLS sind leider noch nicht da. DAS passiert mir jedenfalls nicht wieder.
@Guido : Vorne werde ich wohl beim 4er bleiben, weil für mich völlig unproblematisch. Wenn ich irgendwann auch mal öfter in Kurven reinbremse muß ich halt sehen, was ich mache. Wenn das mit dem Luftdruck anheben nicht reicht werde ich hinten auch mal einen 2er ausprobieren.
Bis dann,
Quax

- gollum Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bei Stuttgart