Zum Inhalt

Ninja ZX-6R Diebstahl vom 16.09.08 in Berlin

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • GeckoZX-6R Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 11:54

Ninja ZX-6R Diebstahl vom 16.09.08 in Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von GeckoZX-6R »

Hallo Leute.

Leider ist der Anlass nicht so erfreulich, weswegen ich mich hier bei euch registriere.
In der Nacht vom 15.09. - 16.09.08, wurde meine geliebte Ninja vor meiner Haustür gestohlen. Trotz mehrfacher Diebstahlssicherungen wie Lenkradschloss, Bremsscheibenschloss hinten und einer separaten Alarmanlage ist sie anscheinend einfach abtransportiert worden. Sogar die Abdeckplane wurde mitgenommen.
Sie war mein ein und alles und selbst wenn die Versicherung nach einen gewissen Zeitraum einspringt, so ist es doch nicht dasselbe, als wenn ich meine Kawa wiederbekommen würde.

Sie ist nur von mir gefahren worden, scheckheftgepflegt, un- und umfallfrei und stellt natürlich auch einen individuellen Wert da.

Vielleicht hat man mich ja auch schon mal fahren gesehen, da ich ab und zu auch auf dem STC meine Runden gedreht habe, um mich mit der Ninja mehr vertraut zu machen.
Laut der Kripo gehen diese Maschinen entweder ins Ausland oder werden auf der Strecke "verheizt".

Vielleicht bekommt auch der ein oder andere Teile angeboten, wo die Herkunft nicht ganz geklärt ist, daher setze ich hier mal die Fahrgestellnummer und die Motornummer ins Forum.

Fahrgestellnummer: JKAZX600PPA004866
Motornummer: ZX600 PE005148
KMStand : ca. 10.200
BJ: 2007

Einige Merkmale hat sie auch, allerdings können die meisten wieder schnell geändert werden. Trotzdem werde ich diese hier mal mitposten.

Original Kawa Sturzpads
Kellermänner hinten
Original Dekor teilweise entfernt
Diverse Sponsorenaufkleber selbst angebracht (siehe Fotos)
Aufkleber auf der Schwinge, wenn man diese entfernt, werden Kratzer vom aufbocken sichtbar, auf beiden Seiten.

Hier nun abschliessend einige Fotos.
Für Hinweise die zur Wiederbeschaffung führen, gibt es mind. 500 Euro Belohnung.

Grüße aus Berlin und euch immer genug Grip unterm Gummi
Silke


[img]http://www.ipov.de/ninja/stc-01.jpg[/img]

[img]http://www.ipov.de/ninja/stc-02.jpg[/img]

[img]http://www.ipov.de/ninja/stc-03.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Heieiei...Berlin ist kein gutes Pflaster um ein Mopped offen rumstehen zu lassen.
Ich hab mal in Potsdam gewohnt .. mein dortiger Vormieter hatte auch immer Supersportler ...wohlgemerkt hatte.

in 6 Jahren 5 Stück geklaut ..also eigentlich jede...manchmal hatte er sie 3 Wochen dann mal ein halbes jahr .. aber länger nie.

Miete Dir ne abschließbare Garage und verrammel das Tor.
Sonst ist es nur eine Frage der Zeit ...
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

nunja, wie man hier im forum juengst immer mal wieder zu lesen bekommt, werden die mopeds aber auch aus gesicherten (tief)garagen entwendet. also im grunde ist es nur sicher, wenn man die karre mit ins wohnzimmer nimmt und mindestens im dritten stock wohnt... :roll: :cry:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hoffentlich kriest du von der Versicherung zeiteffizient eine geldliche Entschädigung. (Das Motorrad zurückzukriegen ist imho sehr sehr unwahrscheinlich... leider!) :(
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

naja also die sache ist so .. ich hab das ja immer wieder beobachten können ...und das jetzt auch mal ganz vorurteilsfrei .. reine Tatsachen ...

da fahren nachts immer Transporter mit Polnischen oder Rumänischen Kennzeichen durch die Wohngebiete ... schön langsam ...hab ich mehrfach gesehen.
Die kundschaften aus ....

so zwischen 3 unf 5 Uhr morgens konnte ich die regelmäßig beobachten ... is ja klar das die da keinen Parkplatz suchen :?
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Decembersoul hat geschrieben:da fahren nachts immer Transporter mit Polnischen oder Rumänischen Kennzeichen durch die Wohngebiete ... schön langsam ...hab ich mehrfach gesehen.
Die kundschaften aus ....
Kann man so doof sein?

Ist ja wohl gaaaaaaaar nicht auffällig... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • GeckoZX-6R Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 11:54

Kontaktdaten:

Beitrag von GeckoZX-6R »

Also das Moped war komplett abgedeckt mit einer Plane,
daneben stehen 2 weitere Mopeds (FJ 1200 und DR 650), von daher war sie sicherlich Tage oder Wochen vorher ausgespäht worden.
Zur Garage:
Nicht ganz so einfach in Berlin, oder man ist bereit ca. 150 Euros und mind. eine halbe Stunde Anfahrt zur Box zu investieren.
fast alle Boxen in der Stadt gehören irgendwelchen Hausverwaltungen, wo es bereits ellenlange Bewerberlisten gibt.
Oder es gibt freie Boxen, die aber zu leerstehenden Wohnungen gehören und nicht separat vermietet werden.
Das Diebstähle aus Tiefgaragen auch nicht unüblich sind, ist mir auch bekannt.
Potsdam-Tiefgarage- Honda Repsol entwendet.
Einen anderen Bekanten wurde die Gixxer auf dem Firmenparkplatz entwendet.
Das die Chance das moped wiederzusehen sehr gering ist, das befürchte ich auch.
Laut Polizei kann ich nur versuchen, das der evtl. Verkauf der Teile so schwer wie möglich gemacht wird, das die Täter die Maschine wieder irgendwo entsorgen.

Danke euch, für eure Aufmerksamkeit.

Gruß Silke
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

GeckoZX-6R hat geschrieben:Zur Garage:
Nicht ganz so einfach in Berlin, oder man ist bereit ca. 150 Euros und mind. eine halbe Stunde Anfahrt zur Box zu investieren.
fast alle Boxen in der Stadt gehören irgendwelchen Hausverwaltungen, wo es bereits ellenlange Bewerberlisten gibt.
Oder es gibt freie Boxen, die aber zu leerstehenden Wohnungen gehören und nicht separat vermietet werden.
Wo schraubt man denn in Berlin, wenns mal was am Motorrad zu tun gibt? Etwa auf der Strasse? :shock: :arrow: :?

Da haben's wir ländlichen Schweizer schon einfacher. Irgendwo hats ja immer ne Scheune um was einzustellen. :lol:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • GeckoZX-6R Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 11:54

Kontaktdaten:

Beitrag von GeckoZX-6R »

Man schraubt bei Freunden die Eigenheimbesitzer sind und eine Garage dazu haben oder bei Bekannten im Garten.
Kleinigkeiten macht man auf der Strasse, ja.
Soooooviel gibt es ja auch nicht an einen neuen Moped zu tun :lol:

Gruß Silke
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

was garagen angeht ist berlin echt ein hartes pflaster...und ohne garage kann man den ganzen sport vergessen...und so eine tiefgarage ist, mit verlaub ...für den A*SCH...

ich hoffe deine versicherung macht keinen ärger und du kriegst einigermassen das geld wieder, was du reingesteckt hast...
Antworten