Fahrwerksunruhe bei 1000erGixxe K3
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- TL-Andreas Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 21:12
- Wohnort: Kraichtal
Fahrwerksunruhe bei 1000erGixxe K3
Kontaktdaten:
Mein guter Freund fährt eine K3.
Vorne Gabelüberarbeitung von Schäfer, hinten Öhlins mit angepasster Feder.
Problem.
Maschine fängt ab 160/170 Km/h an zu pendeln.
Bremst man aber aus höheren Geschwindigkeiten ab, ist es sofort weg.
Getauscht wurden schon Reifen, die mit verschiedenen Drücken gefahren wurde, federvorspannung auf/zu usw., doch es brachte kaum Besserung.
Hat da jemand einen Tip für mich oder ist das k3 typisch?
Gruß und Dank Andreas
Vorne Gabelüberarbeitung von Schäfer, hinten Öhlins mit angepasster Feder.
Problem.
Maschine fängt ab 160/170 Km/h an zu pendeln.
Bremst man aber aus höheren Geschwindigkeiten ab, ist es sofort weg.
Getauscht wurden schon Reifen, die mit verschiedenen Drücken gefahren wurde, federvorspannung auf/zu usw., doch es brachte kaum Besserung.
Hat da jemand einen Tip für mich oder ist das k3 typisch?
Gruß und Dank Andreas
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Da würde ich jetzt aber mal alle Lager überprüfen, zuerst, die Radlager, dann Lenkkopflager, und dann Schwingenlagerung, und Stoßdämpferaufnahme, bis hin zu den Umlenkhebeleien. 

- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Ich würde auch mal überprüfen, ob das Hinterrad gerade (auf das Vorderrad ausgerichtet) in der Schwinge steht.
Steht das Hinterrad schief, kann es zu Pendeln kommen (war ein meinem Fall aber mit viel weniger km/h).
Grüsse
Rufer
Steht das Hinterrad schief, kann es zu Pendeln kommen (war ein meinem Fall aber mit viel weniger km/h).
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
welche reifen wurden gefahren
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Falsche Geometrie in Verbindung mit Feder hinten. Oder einfach nur falscher Reifen - R08???? Ein paar mehr Angaben wären schon hilfreich
Grüße Normen

Grüße Normen
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
-
- TL-Andreas Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 21:12
- Wohnort: Kraichtal
Hallo
Es wurden Pirellis gefahren, einmal mit einmal ohne Straßenzulassung.
Brücke Bt002 Slick und Metzeler Slick, immer das gleiche Problem,
Maschine eiert um die eigene Achse.
Schwinge ist spielfrei, haben wir diese Woche getestet.
Gabel ist nicht verspannt eingebaut.
Federbein hinten top.
Laufleistung keine 5000Km auf dem gesamten Motorrad.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter
Gruß Andreas
Es wurden Pirellis gefahren, einmal mit einmal ohne Straßenzulassung.
Brücke Bt002 Slick und Metzeler Slick, immer das gleiche Problem,
Maschine eiert um die eigene Achse.
Schwinge ist spielfrei, haben wir diese Woche getestet.
Gabel ist nicht verspannt eingebaut.
Federbein hinten top.
Laufleistung keine 5000Km auf dem gesamten Motorrad.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter


Gruß Andreas