Zum Inhalt

HM Quickshifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Hallo

Leute habe mir vor 2Wochen einen Hm Quickshiter direkt aus D-Park England mit gebracht bzw bekommen zum Testen vom Hersteller.Sehr geile edle verarbeitung und design und mega klein.Kompl.Alu gedreht und gefräst und elox.desweitern mit LCD Display,ein Knopf bedienung Kann auf zug oder push eingestellt werden,Sens und kill frei einstellbar.Ich habe ihn letztes Wochenende getestet einstellungen sens 60% und kill 55ms funkst top.mega saubere schaltung,ist 100%plug-play bei meiner CBR600RR PC40 30min einbauzeit.Es gibt verschiedene entwerder für PC-ignijet-Standart-HRC usw.Wird von jedemenge teams in sbk usw eingesetzt das ist für mich das bestes seit jahren.


MFG
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich will auch so einen Quickshiter! :lol: :lol:
Wieviel schneller wurdest du damit beim kacken?

ich schenk dir noch ein paar Leerzeichen... :wink:

Aber danke für den Tip 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

triple6 hat geschrieben:Ich will auch so einen Quickshiter! :lol: :lol:
Wieviel schneller wurdest du damit beim kacken?

ich schenk dir noch ein paar Leerzeichen... :wink:

Aber danke für den Tip 8)

:lol: :lol: :lol: ich brech zsamm is mir gar ned aufgefallen.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Das ist dann quasi son Ventil. Machste auf und schon flutscht es :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

vieaz400 hat geschrieben:Hallo

Leute habe mir vor 2Wochen einen Hm Quickshiter direkt aus D-Park England mit gebracht bzw bekommen zum Testen vom Hersteller.Sehr geile edle verarbeitung und design und mega klein.Kompl.Alu gedreht und gefräst und elox.desweitern mit LCD Display,ein Knopf bedienung Kann auf zug oder push eingestellt werden,Sens und kill frei einstellbar.Ich habe ihn letztes Wochenende getestet einstellungen sens 60% und kill 55ms funkst top.mega saubere schaltung,ist 100%plug-play bei meiner CBR600RR PC40 30min einbauzeit.Es gibt verschiedene entwerder für PC-ignijet-Standart-HRC usw.Wird von jedemenge teams in sbk usw eingesetzt das ist für mich das bestes seit jahren.


MFG
Zaiser hat den auch getestet und den Rennen hat er dan einfach mal so von alleine umgeschaltet na ja :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Hersteller hat geschrieben:Practical testing has shown that the best conventional quickshifters expect a maximum
of a season’s race usage. However they often fail a lot earlier as any team mechanic will tell you.
They are also completely unsuitable for road use, as the high vibration and shock
experienced on public roads destroys a conventional quickshifter quickly.
Hmm. Wie ist es denn so seinen Tellert oder KLS alle paar Wochen wechseln zu müssen?

:-P
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hellboy hat geschrieben:
Hersteller hat geschrieben:Practical testing has shown that the best conventional quickshifters expect a maximum
of a season’s race usage. However they often fail a lot earlier as any team mechanic will tell you.
They are also completely unsuitable for road use, as the high vibration and shock
experienced on public roads destroys a conventional quickshifter quickly.
Hmm. Wie ist es denn so seinen Tellert oder KLS alle paar Wochen wechseln zu müssen?

:-P
Frag mal Flisi! Der hat seinen die ganze Saison lang geschont, damit er etwas länger hält! :lol: :arrow: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Du kennst doch Flisi: Mein Tellert ist auch dein Tellert. Lera findet ihn recht hübsch. Mal schauen ob er auch funktioniert.
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Hellboy hat geschrieben: Hmm. Wie ist es denn so seinen Tellert oder KLS alle paar Wochen wechseln zu müssen?

:-P
Also ich fahre diese Saison den Tellert. Der Einbau ist etwas aufwendiger als bei anderen Herstellern. Ich will ihn nicht mehr missen! Nicht einen Verschalter (fünf Events bisher) - trotz Sturz und Bruch der linken Fußrastenanlage (Gilles), hat alles nach der Reparatur wieder einwandfrei funktioniert.
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Pt-Race hat geschrieben:
vieaz400 hat geschrieben:Hallo

Leute habe mir vor 2Wochen einen Hm Quickshiter direkt aus D-Park England mit gebracht bzw bekommen zum Testen vom Hersteller.Sehr geile edle verarbeitung und design und mega klein.Kompl.Alu gedreht und gefräst und elox.desweitern mit LCD Display,ein Knopf bedienung Kann auf zug oder push eingestellt werden,Sens und kill frei einstellbar.Ich habe ihn letztes Wochenende getestet einstellungen sens 60% und kill 55ms funkst top.mega saubere schaltung,ist 100%plug-play bei meiner CBR600RR PC40 30min einbauzeit.Es gibt verschiedene entwerder für PC-ignijet-Standart-HRC usw.Wird von jedemenge teams in sbk usw eingesetzt das ist für mich das bestes seit jahren.


MFG
Zaiser hat den auch getestet und den Rennen hat er dan einfach mal so von alleine umgeschaltet na ja :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Hi
habe ihn in d-park noch selber getroffen,aber es liegt bestimmt nicht am shifter(shiter),sondern ehr am rest schau dir die truppe mal an und die technik die da verwendet wird.desweitern ist mit dem haufen bis jetzt keiner schnell gefahren bzw schnell genug.was da benutzt wird ist schon fast bsb std von 2004 nur das das krad selber neuer ist aber nur das basis krad.armer keller der Z mit der technik,ist ein sehr netter kerl.aber nur um wm zu fahren???????????ist es das wert sich unter wert zu schlagen?ich für mich kann den shiter-shifter nur wärmstens empfehlen.

mfg
Antworten