ich bestreite Anfang Oktober mein erstes Renntraining und freu mich schon riesig drauf. Meine bisherige Rennstreckenerfahrung ist lediglich ein tag am Nürburgring mit dem MSC-Porz. Alles ist gut gegangen und es war eine tolle Erfahrung.

Diese Diskussion habe ich mit großem Interesse gelesen und freue mich sehr über dieses Brainstorming und erachte es als äußerst sinnvoll!
Ich würde mich selbst schon als risikobereit bezeichnen, aber ich lege auch großen Wert auf Sicherheit. Ich bin also gespannt, was ich als Rookie nach dem ersten Training für eine Bilanz ziehen kann.
Einige Punkte würde ich aber gerne jetzt schon anschneiden:
- Thema größtes Sicherheitspaket buchen: Warum gibt es überhaupt unterschiedliche Pakete? Wenn die Veranstalter (so wie ich hier lesen muss) die Gruppen eh immer auffüllen, sollte es seitens der Rennstrecke nur ein Sicherheitspaket geben, nämlich das größt mögliche! Also hier mal ein Vorschlag Richtung Rennstrecke, statt zum Veranstalter oder Teilnehmer.
- Sowas wie ein Fahrtenbuch fände ich gut. Darin müssen ja nicht nur Rundenzeiten oder so stehen. Beim Fallschirmsport (mein anderes Hobby) gibt es auch ein Sprungbuch (sieht aus wie ein dickerer Quittungsblock

- Transpondertausch: Find ich ja erstmal krass, dass sowas vorkommt. Im Langstreckenrennen können doch aber auch mehrere Transponder gefahren werden? Technisch gesehen müsste das doch gehen, wenn das Team halt 2 anmeldet seh ich kein Problem. Auch wenn Leute immer einen Weg finden, zu betrügen. Eine Verplombung wär schon ne Hemmschwelle. Ein schöner Strafenkatalog in dem Zusammenhang doch vielleicht auch. Nett in dem Zusammenhang dann vielleicht sogar ein Eintrag in rot in oben erwähntes Fahrtenbuch

-Alkoholkontrollen am Morgen halte ich für absolut Sinnvoll! Da hätt ich am allerwenigsten Bock drauf, wenn mich so einer abräumt und dann der "Rookie" schuld ist.
- Streckenarzt (warum eigentlich nur einer?) sollte Pflicht sein, bin grad erschrocken, dass darüber überhaupt diskutiert wird.

- So, nun Last but not least: Wie wärs wenn eine Liste, ähnlich wie sie hier schonmal zusammengetragen wurde, schön als ein Dokument aufbereitet wird, und dann hier zum Download steht. Natürlich wenn alle Punkte soweit ausdiskutiert sind. Jeder kann die sich dann ausdrucken und unterschreiben und dem Veranstalter bei der Anmeldung geben. Das würde ein Bewusstsein (Verwunderung) schaffen und auch andere Fahrer erstmal neugierig machen. Müsste aber halt passend formuliert sein, weil landet ja bei dem Veranstalter. So nach dem Motto "Ich freue mich auf Ihre Veranstaltung; und beachte folgende Punkte auf die ich goßen Wert lege" oder so

Der Veranstalter wird das sicherlich positiv aufnehmen, weil er ja dann doch auch vernünftige Leute in seinem Training weiß. Wer weiß, vielleicht würde das echt eine große Bewegung werden!? (Ich glaub ich träum eher schon wieder

So, ich hoffe mal für mich und alle anderen, dass in Assen alles gut läuft.
Vielleicht sieht man sich ja am 5.10. die ein oder andere Nase, würd mich freuen.