Radialbremszange 108mm - welche taugt (Serie)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Radialbremszange 108mm - welche taugt (Serie)
Kontaktdaten:
Welche Radialbremszange mit 108mm Lochabstand ist den im Moment die beste, GSXR, CBR, Kawa, Toxico, Nissin oder...
Danke für die Info.
Gruß,
Christian
Danke für die Info.
Gruß,
Christian
-
- Karl Kräsch Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 17:28
- Wohnort: Gehrden bei Hannover
- Kontaktdaten:
Die Zangen der R1/R6/MT01 sind der Kracher, sehen zwar grob aus, sind aber haltbar und gut, da Monobauweise.
Die Beläge kosten fast nix im Vergleich zu den verschissenen Tokicos von Feuerblöd, ZX6/10R und GIXXer, egal ob Einzel-oder Doppelbeläge.
Ausserdem haben die Yamaha Zangen nicht dieses ominöse, wandernde Druckpunkt Problem, das echt nervt...
Weiterbauen Chrischan!
Die Beläge kosten fast nix im Vergleich zu den verschissenen Tokicos von Feuerblöd, ZX6/10R und GIXXer, egal ob Einzel-oder Doppelbeläge.
Ausserdem haben die Yamaha Zangen nicht dieses ominöse, wandernde Druckpunkt Problem, das echt nervt...
Weiterbauen Chrischan!
Bin ich ölig-bin ich fröhlig....
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
cbr beläge sind die gleich wie die suzuki beläge nur versetzt das must du mit distanz scheiben ausgleichenbednix hat geschrieben:ich hab die tokicos von der fireblade drinnen.
funktionieren auch nicht so schlecht, die beläge sind nur leider schmaler als meine bremsscheibe...sind die yamaha-beläge dicker? bzw. liegen mehr auf der bremsscheibe auf?
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
anwärmen ( Heißluftfön oder Lötlampe ) und die Hülse mit der Zange rausziehenkasie hat geschrieben:Moin,
ich versuche r6 (Bj. 07) Bremszangen an ner GSX-R 1000 K3 zu montieren.
Und ich frag mich gerade, wie ich die überstehenden Hülsen an den Bremszangen am besten weg bekomme?
Mfg
kasie
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
@ Bednix
Kuckst du hier
Gruß Schorsch

Kuckst du hier

Gegebenenfalls muss mit Distanzscheiben der unterschiedliche Scheibendurchesser angepasst werdenwolle hat geschrieben:anwärmen ( Heißluftfön oder Lötlampe ) und die Hülse mit der Zange rausziehenkasie hat geschrieben:Moin,
ich versuche r6 (Bj. 07) Bremszangen an ner GSX-R 1000 K3 zu montieren.
Und ich frag mich gerade, wie ich die überstehenden Hülsen an den Bremszangen am besten weg bekomme?
Mfg
kasie

Gruß Schorsch



Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!