Zum Inhalt

Achtung Reifenfred! Welche Dunloppen für GEC Brno?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

das vermurxtehöllegerät wird gewinnen :lol: sorry Bundy
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Pt-Race hat geschrieben:das vermurxtehöllegerät wird gewinnen :lol: sorry Bundy
wie, wenn Du an meiner Karre schraubst, hack ich Dir die Hand ab ! :lol: :lol:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jens hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:das vermurxtehöllegerät wird gewinnen :lol: sorry Bundy
wie, wenn Du an meiner Karre schraubst, hack ich Dir die Hand ab ! :lol: :lol:



....wußte gar nicht dasß du im r4fun Team fährst :D :wink: :roll:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Bundy hat geschrieben:Isch kenn misch mit den neuen Dunlop-Mischungen nischt aus. Hat einer schon Erfahrungen, welche Mischung in Brno für den 4h-GEC-Lauf funktioniert? Offensichtlich sind ja die weichen Mischungen eher Asphalt-kompatibel als die harten...

Vielen Dank im Voraus,
34
vorne -758 (medium) bzw. nachfolger
hinten - 6511 (medium/soft) 16,5''

... hab ich gehört...
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Kretzsche hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:Isch kenn misch mit den neuen Dunlop-Mischungen nischt aus. Hat einer schon Erfahrungen, welche Mischung in Brno für den 4h-GEC-Lauf funktioniert? Offensichtlich sind ja die weichen Mischungen eher Asphalt-kompatibel als die harten...

Vielen Dank im Voraus,
34
vorne -758 (medium) bzw. nachfolger
hinten - 6511 (medium/soft) 16,5''

... hab ich gehört...


....vorne ist der Nachfolger der 6136 - denke man sollte eher härter nehmen. Hinten ist das auch ein weicher Reifen....ist zwar schnell aber für ein 4 h Rennen eher zu weich

Grüße Normen
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Normen hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:das vermurxtehöllegerät wird gewinnen :lol: sorry Bundy
wie, wenn Du an meiner Karre schraubst, hack ich Dir die Hand ab ! :lol: :lol:



....wußte gar nicht dasß du im r4fun Team fährst :D :wink: :roll:

Grüße Normen
hallo, wir reden hier von gewinner , nicht von ...............
willst du so unterstützend eingreiffen wie im letzten lauf :lol: :lol:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Vorderreifen: Ich würde sehr bezweifeln dass ein 758, 6136 oder 6178 lange durchhält. Wenn ja dann hast du glück gehabt (oder halt ein sehr gutes Fahrwerks Händchen). Ich hab die aufgezählten Mischungen probiert und sie waren alle ruckzuck kaputt.

--> Eher Richtung harte Mischung!

Und wie immer kommt es auch auf die Temperaturen etc an :)

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

War da.
-der harte hat genau 3 Runden gehalten
-medium geht aber ganz gut
-werde jetzt den weiche probieren
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

rufer hat geschrieben:Vorderreifen: Ich würde sehr bezweifeln dass ein 758, 6136 oder 6178 lange durchhält. Wenn ja dann hast du glück gehabt (oder halt ein sehr gutes Fahrwerks Händchen). Ich hab die aufgezählten Mischungen probiert und sie waren alle ruckzuck kaputt.

--> Eher Richtung harte Mischung!

Und wie immer kommt es auch auf die Temperaturen etc an :)

Grüsse
Rufer
Wie geschrieben - habe ich gehört... Ein befreundeter Aufzünder der recht zügig unterwegs ist, hat mir dies als seine bevorzugte Mischung genannt.

Bin doch ne Bridgestoneschlampe :lol: und auch nicht so schnell wie Ihr unterwegs - übe noch :oops:
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich war vom 1-3-09 in Brünn mit Prospeed. Aus Angst vor den ganzen "Die Reifen halten in Brünn nicht" Threads habe ich noch zwei Sätze Reifen mitgenommen.

Das Ende vom Lied war, das ich mit einem Satz Reifen drei Tage hingekommen bin.

Vorne Michelin 1270A (sehr handlich)
Hinten Bridgestone BT003 Typ 3 (genug Grip)

Die Lufttemperatur betrug 26-29 Grad, Asphalt teilweise über 50 Grad.

Ich war das erste Mal dort, die Zeiten sind jetzt nicht so berühmt (2:18-2:19), aber ich hab gesehen das bei einigen langsameren Leuten die Reifen vorne auf der rechten Seite stark aufgerissen sind. Damit hatte ich keinerlei Probleme.

Ich will das natürlich jetzt nicht mit Profizeiten um 2:10 vergleichen, und ich bin auch keine 4 Stunden am Stück gefahren ;)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten