Zum Inhalt

Welcher Lima-Deckel-Schutz bleibt? R6 (RJ11)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Welcher Lima-Deckel-Schutz bleibt? R6 (RJ11)

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Hola,

nachdem nun zum 2. mal bei nem Sturz der Lima-Deckel-Schutz aus Karbon-Kevlar nur den ersten Aufprall, nicht aber die darauf folgende Asphaltschleiferei am Ort des Geschehens verbrachte, will ich hier mal fragen, ob jemand von Euch Lima-Deckel-Schützer kennt (R6, RJ11), die sicher am Lima-Deckel bleiben (im Falle der Inanspruchname seiner Schutzfunktion)?

Schutz und Lima-Deckel jedesmal neu sucks!
Gruß,

Socken
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

wo ist denn das problem, so wie sich das bei dir liest hast du sie nicht richtig befestigt und sie sind weg geflogen ?
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Söckchen!!
Immer ordentlich Silikon drunter mindestens 5 mm dich(weil`s dämpft) und gut trocknen lassen. Ich klebe meistens noch ein Alublech mit druntér als Schleifmaterial :wink: Oder nur ein Alublech dengeln mit Haltelaschen und dann draufpappen. Kost fast nix und sieht gelackt gar nicht so schlecht aus!! kannst ja mal spickeln in Brünn :shock: :idea:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Dat wollt ich auch grad postulieren kaufes. Die Dinger sollen echt gut sein...
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Das sieht doch recht geschmeidig aus.

@ Ketchup: Habsch doch Silikonisiert. Viele Raupen, aber keinen Teppich.
Aluplättchen klingt nur solange gut, wie der Schützer am Deckel bleibt, ansonsten ein feiner Gedanke. Hm, Klingt ja fast lyrisch.

Der Schützer an dem Deckel bleibt,
so der Asphalt vergebens reibt.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß,

Socken
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

die gibts auch fuer diverse andere hersteller/modelle:
http://gbracing.eu/

fuer meine sc57 habe ich die ueblichen carbondeckel - aber die sind ebenfalls verschraubbar, ich glaube die sind von becker-carbon (holzhauer). silikongeklebt habe ich die allerdings nicht noch zusaetzlich... haette ich?
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Hab jetzt bei Hehl die GB-Racing zum anschrauben bestellt.

Danke für die Antworten!
EinfeinesForumist das.
Gruß,

Socken
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Socken hat geschrieben:Hab jetzt bei Hehl die GB-Racing zum anschrauben bestellt.

Danke für die Antworten!
EinfeinesForumist das.
wir warten auf deinen erfahrungsbericht inkl. crashtest 8)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Bei ner Street-Triple haben die GB-Deckel am Hocken nen ziemlich krassen Rutscher überlebt. Rein optisch find ich die Teile auch edler als den ewigen Carbon-look...
Antworten