Hey Zettie,Zzettie hat geschrieben:Das versteh ich jetzt aber nicht bei Dir, Sorry. Duuu kommst aus dem
Fallschirmsport ? Da wo man die Fliegerärztliche Tauglichkeitsprüfung
abgeschafft hat, wo jeder der sich gesund fühlt hemmungslos aus dem
Flieger purzeln darf? Und Hier auf der Rennstrecke willst Du alles reglementieren,
Buch führen, lückenlos verplomben?. Das soll Spaß machen und Jeder sollte
sich seiner Verantwortung für Sich und Andere selber bewusst sein.
Typisch Deutsch. Wir führen ein Sprungbuch ! JAwoll !!!! Wir schreiben
jede Runde in ein Buch. Jawohl !!!!
Ich hab nach 1700 und ein paar bisschen Sprüngen aufgehört mit Buch
führen, hab auch keine Formationsstempel mehr ins Buch gedrückt. War
mir zu affig. Ist was für in die Flugplatz-lounge. Von den ganzen illegalen
und viel lustigeren Base- Ballon- Seilbahn- Segelflugzeug-Stunts mal ganz
zu schweigen.
Erwachsene sollen selber wissen was sie machen. Wenn nicht werden
sie vom Veranstalter zurechtgewiesen oder notfalls gecancelt. Ferdisch.
Meine Meinung...............
green greetz vom Zettie
danke für deine Antwort.
Ja ich weiß, nicht alles im Fallschirmsport ist toll. Ebenso wie im Moppedsport. Das mit dem Gesundheitszeugniss sollte wieder in regelmäßigen Abständen wiederholt werden und nicht nur einmal am Anfang der Ausbildung. Stimme ich dir voll zu.
Aber warum kann man nicht die Sachen die gut funktionieren übernehmen und das was schief läuft dort lassen?
Ich bin bestimmt kein Bürokrat, der über alles Buch führen will, "alles" Verplomben usw.
Das Sprungbuch z.B. ist sehr spartanisch, aber ich finde es sehr nett, weil ich es unter anderem auch als kleines Tagebuch ansehe.
Ich denke hier sind eine Menge gute Idenn gekommen, und wenn man sich die Schnittmenge daraus ansieht, scheint es doch ganz offensichtlich ein starkes Bedürfniss zur Verbesserung der Sicherheit zu geben.
Aber noch eine Frage: Ist nicht bei jedem Training ein Notfallarzt an der Strecke???