habe mir eben einen Schaltautomat von KLS gegönnt und wollte mal anfragen wer von euch den schon an seiner Maschine angebaut hat und mir evtl. helfen könnte.
Wäre dankbar wenn ichs nicht alleine hinfummelt müßte.
Vielleicht hat es sogar jemand mit Umkehrschaltung montiert.
Wollte das Ding eigentlich noch bis zum Termin in Brünn mit schräglage hinschrauben, evtl. ist jemand oben der sich damit auskennt?!?
Klar ist auch ne Gebrauchsanweisung dabei, die Montage werd ich sicherlich hinkriegen, aber das einstellen der Zünd/Schaltpunkte???
Für Hilfestellung sag ich schon mal danke.
Haucki................
Erfahrung ist eine nützliche Sache....
leider macht man sie immer erst kurz nach dem man sie brauchte........
... also da kann ich dir nicht helfen, hehe, aber wirst das Teil schon hin bekommen. Der Peter hat ne Bazzaz Box, du nen Schaltautomat, jetzt aufm Technik Trip oder wie???
Viel Spatz in Brünn wünsch ich dir! Ostern Barcelona steht? Wenn nicht fahr ich mitm Ralf die 1000 Km Hockebach.
R4Muggel hat geschrieben:... also da kann ich dir nicht helfen, hehe, aber wirst das Teil schon hin bekommen. Der Peter hat ne Bazzaz Box, du nen Schaltautomat, jetzt aufm Technik Trip oder wie???
Viel Spatz in Brünn wünsch ich dir! Ostern Barcelona steht? Wenn nicht fahr ich mitm Ralf die 1000 Km Hockebach.
1. Salve
2. was is ne Bazzaz Box
3. Barcelona steht sofern die Jungens genug Platz haben und es mit der Anmeldung klappt
4. Danke für den Spatz in Brünn aber du meintest wohl Spaß, den werde ich haben denke ich, nehms nicht so genau mit der REchtschreibung hab auch schon nen Federweißen intus. scheiße wo is nu der Federweißesmilie hingekomme.
5. 1000 km Hockebach fährst du wenn scho mit mir und net mit so Leut wo immer hinfalle
6. apropos hinfalle in Most wars auch schö, nur im Sprintrennen hab ich nachdem ich 3 Leut hergebrannt hab die Flucht ins Kiesbett genommen weil Ende Start Ziel 10 m Asphalt gefehlt haben ich hab gedacht die ham neu geteert
Auch egal da ich ja auch nun lt. deiner Aussag zu dene Technik Freaks gehör hab ich logischerweise nochn Laster dabei gehabt und dann ne komplette Verkleidung ausgetauscht.............fürs 2 Stunden Rennen, bin ich auch noch mitgefahren mit so 2 lustigen Hamburger........an der Stelle Grüßchen an Björni und Carsten........ fürn Pokal hats doch net gereicht aber Spaß hats gemacht und Gott Sei Dank sturzfrei
da ich aber reumatisch immer mehr Probleme mit der Schalterei hab muß son Automatik Schaltikus incl. Überholautopiolot eingebaut werden.
7. Schick mir mal den Füllstutzen bevor der noch das rosten anfängt...................
8. also dann Grüße daheim und laß was von dir hören
9.Prost
Der Haucki der alle mal herbrennt wenn er irgendirgendirgendwann mal schnell is.................
Erfahrung ist eine nützliche Sache....
leider macht man sie immer erst kurz nach dem man sie brauchte........
der Ein bau ist mit der Anleitung relativ einfach - wenn möglich aber mit dem Schalter für's ein/ausschalten am Lenker, falls das Teil Probleme macht.
Das justieren der Aus/einschlaltpunkte ist ebenfalls relaltiv einfach - WICHTIG! alle Gänge nach der Einstellung Testen, ob die Punkte passen.
Für die erste Nutzung die Kiste OHNE! Verwendung des Schaltautomaten einige Runden richtig auf Betriebstemperatur bringen. Dann die Schaltpunkgte nochmals kontrolllieren und falls nötig Nachjustieren.
Dann sollts problemlos klappen.
der Ein bau ist mit der Anleitung relativ einfach - wenn möglich aber mit dem Schalter für's ein/ausschalten am Lenker, falls das Teil Probleme macht.
Das justieren der Aus/einschlaltpunkte ist ebenfalls relaltiv einfach - WICHTIG! alle Gänge nach der Einstellung Testen, ob die Punkte passen.
Für die erste Nutzung die Kiste OHNE! Verwendung des Schaltautomaten einige Runden richtig auf Betriebstemperatur bringen. Dann die Schaltpunkgte nochmals kontrolllieren und falls nötig Nachjustieren.
Dann sollts problemlos klappen.
Gruß
Tom
Hallo Tom
......das heißt jeder Gang muß einzeln für sich eingestellt werden???
der Einschaltpunkt ist der beim Antippen des Ganges den ich gerade bedienen will, der Ausschaltpunkt ist dann der wenn ich nachdem ich den Gang eingelegt habe den Fuß wieder vom Schalter nehme?? oder wie........
werds mal ausprobieren.............
Muß ich für die Umkehrschaltung irgend etwas besonderes beachten???
Danke für Hilfe
Erfahrung ist eine nützliche Sache....
leider macht man sie immer erst kurz nach dem man sie brauchte........
Nein, einstellen musst bzw. kannst du nur einen Schaltpunkt, aber dein Getriebe möglicherweise nicht bei mir zum Beispiel ist der Punkt an dem die Schaltwalze reagiert im sechsten Gang etwas früher als in den anderen Gängen, was dann zur folge hatte, daß ich nicht vom 5. in den 6. Gang schalten konnte.
EInfach an die Anleitung von KLS halten und dann nochmal alle Gänge checken (im Betriebswarmen Zustand) ob's passt.
WICHTIG! Den Zeitpunkt zum wiedereinschalten der Zündung lieber etwas später legen und dann wenn nötig nachjustieren, sonst gibts möglicherweise Getriebesalat!
Umgekehrtes Schaltschema ist eigentlich egal, da die ganze Einstellerei ja abjängig von der Montage der Box an deinem Bike ist.
Ich hab den KLS mit Umkehrschaltung verbaut. Allerdings an meiner Strassenkiste. Um da die Schaltpunkte sauber einzustellen hab ich den Imbus dabei.
Ist nicht so ganz einfach bis alles hinhaut.
Ganz wichtig ist: Das Gestänge muß absolut Spielfrei sein!
der Ein bau ist mit der Anleitung relativ einfach - wenn möglich aber mit dem Schalter für's ein/ausschalten am Lenker, falls das Teil Probleme macht.
Tom
Moin
So einfach ist das nicht. Als ich das System seinerzeit in meine 12er verbaut habe konnte mir weder KLS noch Kawa sagen, ob das abschalten der Zündspulen vom Steuergerät nicht als Fehler erkannt wird und die FI-Leuchte kommt.
Zudem war auch mit Stromlaufplan nicht rauszufinden on die Spulen Plus oder Massegetaktet sind.
Ich hab dem Chris eben am telefon den Tip gegeben erstmal ohne Schaltautomaten nach Brünn zu fahren um dann später die Sache in Ruhe anzugehen.