Pt-Race hat geschrieben:2,10 in BRNO das wäre langsam
Dann packe ich mal die große Uhr aus wenn Du auf die Strecke gehst.
Du hast ja gar keine Zeiten in der DB!
Ein Underdog!
nein für mich kleinen Dicken genügt eine Sanduhr bitte Raute , Normen wird wenn wir alles hin bringen , eine 8 oder 7 fahren bin ich mir sicher ich werde ohne mopped kommen fahre mit Normens kiste mal so runidumi, und deiner DUC
Normen hat geschrieben:...sehr optimistisch....wäre die erste vernünftige Zeit mit der Blade
Grüße Normen
Höre ich da ein: "Wäre ich doch bei der Gixxe geblieben"...... ganz leicht heraus.....!?!
Gruß Schanti!
edit: aber ich drücke die Daumen , daß es gut klappt!
Bestimmt hätte ich nicht lieber bei der Gixxe bleiben sollen....die K5 war zu alt (zum Wiederaufbau) und die K7 mag ich nicht. Also mußte was neues her. Nur ist es nicht so einfach gleich an die Zeiten mit meiner K5 anzuknüpfen...da brauch ich ein wenig Geduld...die ich aber nicht wirklich habe.
Liege jetz mit der Serien Blade ca. 1 sec hinter der gemachten K5...das ist eigentlich gut.
Ab Brünn werde ich das erste mal nicht mit einem Serienfederbein fahren...denke das sollte einige Eigenschaften der Blade verbessern.
Normen hat geschrieben:Bestimmt hätte ich nicht lieber bei der Gixxe bleiben sollen....die K5 war zu alt (zum Wiederaufbau) und die K7 mag ich nicht. Also mußte was neues her. Nur ist es nicht so einfach gleich an die Zeiten mit meiner K5 anzuknüpfen...da brauch ich ein wenig Geduld...die ich aber nicht wirklich habe.
Liege jetz mit der Serien Blade ca. 1 sec hinter der gemachten K5...das ist eigentlich gut.
Ab Brünn werde ich das erste mal nicht mit einem Serienfederbein fahren...denke das sollte einige Eigenschaften der Blade verbessern.
Grüße Normen
edit:aso!
aber berichte doch dann bitte wies war....... Veränderung Feedback generell......! Interessiert mich sehr!
Wie immer sagt hier jeder was anderes!
Logisch, zuviele unterschiedliche Konfigurationen und Einflußgrößen kommen beim Motorrad, Fahrwerk, Fahrer, Wetter uw. zusammen!
Grundsätzlich kann man da denke ich keinen richtigen Tip abgeben der immer stimmt!
Deswegen meine Beobachtungen vom weekend in Brünn:
Asphalttemperaturen bis ~ 25°, Lufttemp. bis ~18°.
Würde mal sagen von ca. 25 Mopeds waren bei 3/4 der Hinterreifen die rechte Flanke stark aufgerissen nach dem 1000er Rennen.
Beim restlichen 1/4 waren noch paar dabei die noch halbwegs brauchbar ausgeschaut haben, aber es war deultich der Ansatz zum aufreißen zu erkennen, natürlich wieder rechts.
Lediglich 3 Hinterreifen haben top ausgeschaut.
Der schönste war ein Diablo Supercorsa SC2, ein Dunlop N-Tec in irgendeiner härteren Mischung und ich glaube ein Bridgestone Slick ebenfalls harte Mischung.
Habe so gut wie keinen weichen Reifen gesehen der nicht aufgerissen war, und diesmal hatte ich viel Zeit zum schaun!
Kommentar Meklau: "Is normal"
Also bei diesen Bedingungen würde ich das nächste mal eher richtung härter gehen auf der Hinterhufe.