Gabelüberarbeitung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Gabelüberarbeitung
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
stehe im Moment vor einer "kleinen" Investition, zumindest was die Gabel betrifft. Habe hinten ein WP Suspension Federbein verbaut und seitdem ein sehr saubereres Reifenbild. Das Fahrwerk habe ich mir auf der Renne "einstellen" lassen von jemandem der mehr Ahnung hat als ich. Hat einen Zehner für die Kaffeekasse gekostet. Nun überleg ich wegen der Gabel und hab SO Products angeschrieben. Das kam heute als Mail:
gerne möchten wir Ihnen folgendes anbieten:
SO Gabelumbau Stufe B
- individuelle Anpassung der Gabel speziell für Rennstrecke
- Zugstufendämpfung ändern
- Druckstufendämpung ändern
- Passende Federrate und Typ Gabelfedern auswählen
- Stellbereich anpassen
- Hydrostops ändern oder entfernen
- Ansprechverhalten verbessern
- Innenrohre polieren
- Zur Dämpfung passendes Gabelöl ermitteln
- Luftkammerniveau abstimmen für Progression
*Preis: 495,00 Euro*
Die Bearbeitungszeit liegt ca. bei 3 Wochen.
Da ich nun auch nicht wirklich weiß ob das Geld hier gut angelegt ist, wäre ich für sinnvolle Aussagen dankbar. Meine 10er ist übrigens nur noch für die Renne. Für Straßenbetrieb würde ich darüber keine Gedanken verlieren.
Gruß
avant
stehe im Moment vor einer "kleinen" Investition, zumindest was die Gabel betrifft. Habe hinten ein WP Suspension Federbein verbaut und seitdem ein sehr saubereres Reifenbild. Das Fahrwerk habe ich mir auf der Renne "einstellen" lassen von jemandem der mehr Ahnung hat als ich. Hat einen Zehner für die Kaffeekasse gekostet. Nun überleg ich wegen der Gabel und hab SO Products angeschrieben. Das kam heute als Mail:
gerne möchten wir Ihnen folgendes anbieten:
SO Gabelumbau Stufe B
- individuelle Anpassung der Gabel speziell für Rennstrecke
- Zugstufendämpfung ändern
- Druckstufendämpung ändern
- Passende Federrate und Typ Gabelfedern auswählen
- Stellbereich anpassen
- Hydrostops ändern oder entfernen
- Ansprechverhalten verbessern
- Innenrohre polieren
- Zur Dämpfung passendes Gabelöl ermitteln
- Luftkammerniveau abstimmen für Progression
*Preis: 495,00 Euro*
Die Bearbeitungszeit liegt ca. bei 3 Wochen.
Da ich nun auch nicht wirklich weiß ob das Geld hier gut angelegt ist, wäre ich für sinnvolle Aussagen dankbar. Meine 10er ist übrigens nur noch für die Renne. Für Straßenbetrieb würde ich darüber keine Gedanken verlieren.
Gruß
avant
Hallo,
vielleicht kann Dir http://www.franzracing.de/ helfen. Kannst ja mal anfragen ...
Gruß
Stephan
vielleicht kann Dir http://www.franzracing.de/ helfen. Kannst ja mal anfragen ...
Gruß
Stephan
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- kurvenparkerhoch3 Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2008, 15:45
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Saxnkringl
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Wenn man das Wort billiger mit besser in Verbindung bringt, dann würde ich es gleich ganz sein lassen.
Leute wie Franz Racing oder HH-Racetech sind schon günstig und dabei sehr gut.
Ich kann mir nicht vorstellen wie es noch billiger gehen soll, ansonsten mal bei Wil**** anrufen, die bohren dir dann Löcher in die Shims, machen anderes Öl rein und das wars dann, viel Spaß.
MFG
Ecotec
Leute wie Franz Racing oder HH-Racetech sind schon günstig und dabei sehr gut.
Ich kann mir nicht vorstellen wie es noch billiger gehen soll, ansonsten mal bei Wil**** anrufen, die bohren dir dann Löcher in die Shims, machen anderes Öl rein und das wars dann, viel Spaß.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Gabelumbau
Kontaktdaten:
Hallo,
habe in meiner 2004 R1 einen SO Umbau. Komplette Gabelholme umgebaut gekauft, sind ehemals aus der IDM. Dabei war noch ein Satz Federn mit anderer Federrate plus Umbauwerkzeug.
Hab mir das Teil mal am Pann-ring vom Holländer Jan einstellen lassen und bin sehr zufrieden damit (im Vergleich zur Original-Gabel).
Ciao.
habe in meiner 2004 R1 einen SO Umbau. Komplette Gabelholme umgebaut gekauft, sind ehemals aus der IDM. Dabei war noch ein Satz Federn mit anderer Federrate plus Umbauwerkzeug.
Hab mir das Teil mal am Pann-ring vom Holländer Jan einstellen lassen und bin sehr zufrieden damit (im Vergleich zur Original-Gabel).
Ciao.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
geh zu http://www.wp-germany.com in Neutraubling und gut isses 

Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at