Zum Inhalt

Bremse bleibt fest bei crq

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Fahre die CRQ auch auf der SC59. Lassen sich mit oder ohne Bleche fahren - daran liegt es also nicht.

Grüße Normen
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Tutti hat geschrieben:...@zec

.....Aber der Rücklauf kann ja auch verstopfen, wie jemand bereits anmerkte...
...beim leerpumpen kann der rücklauf verstopfen...durch was :?: durch die eine oder andere dichtung in der pumpe, welche sich durchs leerpumpen verabschiedet hat :?: ...versteh ich jetzt nix...bitte erklären...
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

zec hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:...@zec

.....Aber der Rücklauf kann ja auch verstopfen, wie jemand bereits anmerkte...
...beim leerpumpen kann der rücklauf verstopfen...durch was :?: durch die eine oder andere dichtung in der pumpe, welche sich durchs leerpumpen verabschiedet hat :?: ...versteh ich jetzt nix...bitte erklären...
ähh sorry missverständlich geschrieben. Ähm vergiss das mit dem "leer"pumpen. Ich meinte damit, dass dennoch der Rückfluß durch Versrtopfen zu solchen Symptomen führen kann... Das heißt irgendwie kann Dreck reingekommen sein (kleiner Teilchenabrieb durch das leerpumpen evtl, kann aber auch unabhängig davon sein).

Es bestand kein direkter Zusammenhang.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ahhh soo 8)
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

Nun habe ich mal eure vielen nützlichen Tip´s befolgt, habe die Bremssättel ordentlich gereinigt, mit Wasser und ordentlich Spülmittel (nicht wie sonst mit Bremsenreiniger) habe peinlichst darauf geachtet das die Kolben nicht verkanten u.s.w., und siehe da alles funktioniert wie gewünscht.
Dafür bedanke ich mich in höflichster Form und mache nen Knix :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

:icon_thumleft
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Gut dass es jetzt funktioniert. In dem Fall war doch irgendwas dreckig oder verkantet! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

röckchen hat geschrieben:Nun habe ich mal eure vielen nützlichen Tip´s befolgt, habe die Bremssättel ordentlich gereinigt, mit Wasser und ordentlich Spülmittel (nicht wie sonst mit Bremsenreiniger) habe peinlichst darauf geachtet das die Kolben nicht verkanten u.s.w., und siehe da alles funktioniert wie gewünscht.
Dafür bedanke ich mich in höflichster Form und mache nen Knix :lol:
Dafür dann mal bitte ein Bild in die Hackfressengallerie :lol:

Ansonsten aber Glückwunsch und gute Fahrt.
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

Nachdem ihr mir nun schon mal so gut zur Seite gestanden habt, könnt Ihr mir sicher nochmal helfen. Ich bin nach wie vor nicht so begeistert von der sc59 Bremse, jetzt wollte ich da noch etwas investieren und bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig mache, zur Erinnerung: bislang habe ich Stahlflex verbaut und srq oder crq, je nachdem was ansteht, Strasse oder RS.
Mein Eindruck ist das mir das ganze Bremsverhalten zu weich erscheint, besonders nach einigen Runden RS, jetzt wollte ich andere Scheiben verbauen, ich tendiere zu Moto Master Flamme (habt Ihr Erfahrung damit?).
Meint Ihr das ist der richtige weg??
Nun habe ich so ein paar sache über Brembo gelesen (M4), das klingt ja alles Mega verlockend, aber der Preis!!! Was meint Ihr?
Leider komme ich über die Suche nicht viel weiter, im Gegenteil, das verwirrt mich nur noch mehr. Könnt Ihr mir weiterhelfen???
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

Nachdem ihr mir nun schon mal so gut zur Seite gestanden habt, könnt Ihr mir sicher nochmal helfen. Ich bin nach wie vor nicht so begeistert von der sc59 Bremse, jetzt wollte ich da noch etwas investieren und bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig mache, zur Erinnerung: bislang habe ich Stahlflex verbaut und srq oder crq, je nachdem was ansteht, Strasse oder RS.
Mein Eindruck ist das mir das ganze Bremsverhalten zu weich erscheint, besonders nach einigen Runden RS, jetzt wollte ich andere Scheiben verbauen, ich tendiere zu Moto Master Flamme (habt Ihr Erfahrung damit?).
Meint Ihr das ist der richtige weg??
Nun habe ich so ein paar sache über Brembo gelesen (M4), das klingt ja alles Mega verlockend, aber der Preis!!! Was meint Ihr?
Leider komme ich über die Suche nicht viel weiter, im Gegenteil, das verwirrt mich nur noch mehr. Könnt Ihr mir weiterhelfen???
Antworten