Zum Inhalt

stomppads demontage-montage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

stomppads demontage-montage

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hallo ihr buckligen :!:

hat einer noch die verpackung rumliegen und kann mal nachschauen, was die nochmal empfehlen wie man die teile am schonensten abbekommt und wie wieder drauf :?: soweit ich mich erinnere haben die da was auf die rückseite der verpackung vermerkt :idea:

wäre sehr nett und vielen dank im voraus :!:
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

moinsen,
das gleiche problem habe ich auch.habe mich abgelegt und muß nun ne neue Tankabdeckung haben.da mein stompgrip nix abbekommen hat, würd e ich es auch gerne wieder verwenden.ich hätte es sonst mit nen fön warm gemacht und vorsichtig abgezogen.
gruß hubbel
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Abbekommen und wider drauf wirst du nicht schaffen, da sich der Leim vom Stomgrip ablösen wird.

Ich würd mir neue holen.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Flisi, das geht problemlos. Ich hab die schon 2 mal von einem gestürzten Mopped auf ein anderes abgezogen und wieder draufgepappt, ohne Hilfsmittel... 8)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

die kannst 100 mal ab und wieder drann machen,
ich habe die in HKH mit dem horstl genutzt, also bei jedem turn haben wir sie abgemacht und aufs andere mopped druffgemacht.
c
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Dienstag 30. September 2008, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

chläbrigi Sach

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Eine Ecke etwas anheben, mit dem Heissluftföhn darunter wärmen und langsam abziehen. Bis zur Wiederverwendung Klebefläche mit Wachspapier (wo man Fleisch reinpackt) abdecken.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: chläbrigi Sach

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

RIGGS hat geschrieben:Eine Ecke etwas anheben, mit dem Heissluftföhn darunter wärmen und langsam abziehen. Bis zur Wiederverwendung Klebefläche mit Wachspapier (wo man Fleisch reinpackt) abdecken.
???? echt???
hmm, wir haben es ohne heisluft gemacht.

wenn es zu warm wird könnte sich bestimmt die selbsklebende gummimasse lösen, odddder?

einfach abmachen und wieder drauf, die sind auf der rückseite fast aus dem gleichen material was ihr früher als kinder gegen die fensterscheiben geschmissen habt und dieses zeug dann langsam runtergerollt ist (spinnen) wenn sie dreckig sind einfach unter dem wasser sauber machen.

bis denne
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Re: chläbrigi Sach

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

CarstenR6 hat geschrieben: wenn es zu warm wird könnte sich bestimmt die selbsklebende gummimasse lösen, odddder?
:oops: :oops: jetzt weiss ich auch warum sich meine aufgelöst haben :lol:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

die teile sind ja einfach nur genial 8)


danke an alle :!: :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

hab meine mitm Fön runtergemacht und liegen nun seit Wochen offen rum. pappen immer noch wie Sau. :P
Antworten