Zum Inhalt

Bt002 Typ4 aufgerissen, wieso?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Bt002 Typ4 aufgerissen, wieso?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Hallo Forum,

ich war am 15.09 auf dem Eurospeedway und habe einen "neuen" bt002 Typ4 (Achtung Dot 0104) an einem halben Tag zugrunde gerichtet und weiß immer noch nicht wieso. Ich bin schon zahlreiche bt002 Typ3 und Typ4 gefahren und keinen hab ich zum Aufreißen gebracht...Am Fahrwerk hab ich nichts geändert, aber es waren blos ca 11 bis 13 Grad Lufttemperatur. Luftdruck kalt hab ich 2.0 bar gemacht und später auf 1.9 abgesenkt und trotzdem war der Reifen nach 5 Turn völlig fertig... siehe Bild:

[img]http://wordpress.tastatur-junkie.de/wp-content/images/tastatur/Gallerie/lausitzring_08_09_15/tumbs/tmb_IMG_9972.JPG[/img] klick für größer


Ich hab dann einen angefahrenen bt003 montiert und bin den mit 1.9 Bar kalt gefahren und auch der riss auf.... ich hab keine Ahnung, was hab ich falsch gemacht, hat jemand einen Tipp? Was mache ich bei kälteren Temperaturen mit dem Luftdruck?

Fahrwerk nichts geändert und meinen Rundenzeiten liegen so um die 1.58 aufwärts.

Zusammenfassung der Fakten / Zusatzinfos:
1.) Reifenwärmer verwendet und auch min. 1h vor dem ersten Turn geheizt.
2.) Moped ist eine Gsxr600/k4
3.) mit der gleichen Fahrwerkseinstellung bin ich im Mai beim GEC gefahren und habe den verwendeten Bt002 Typ4 dort nicht zum Aufreißen gebracht...
4.)Lufttemperatur 11 bis 13 Grad


Danke Sebastian

edit: Zusatzinfos eingefügt
Zuletzt geändert von Sebastian am Mittwoch 6. Mai 2009, 20:56, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

soso dot 0104

wo hast du die denn ausgegraben?? na bei ebay gekauft???
und du denkst im ernst der reifen ist der gleiche wie dot??07 oder dot??06 oder dot??08

du erwartest jetzt eine antwort???

dann rufe bei bridgestone an und frage warum der reifen aus 2004 aufreist und ein reifen aus 2007 oder 2008 nicht.

die antwort kannst du ja dann hier reinschreiben

bis denne
c
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

CarstenR6 hat geschrieben:warum der reifen aus 2004 aufreist und ein reifen aus 2007 oder 2008 nicht.
der 08er (BT003) ist ihm ja auch aufgerissen

hat wohl eher was mit dem Asphalt ,Luftdruck und Temperaturen zu tun als mit dem Alter der Reifen.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

so wie das Bild aussieht, hätte ich mal die Zugstufe geöffnet

d.h. die Ausfedergeschwindigkeit ist zu langsam und der Reifen muss den Rest aufnehmen, was er aber nicht verkraftet

eigentlich gehen die Brückensteine nur in der langen rechts kaputt, aber niemals links :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

CarstenR6 hat geschrieben:soso dot 0104

wo hast du die denn ausgegraben?? na bei ebay gekauft???
und du denkst im ernst der reifen ist der gleiche wie dot??07 oder dot??06 oder dot??08

du erwartest jetzt eine antwort???

dann rufe bei bridgestone an und frage warum der reifen aus 2004 aufreist und ein reifen aus 2007 oder 2008 nicht.

die antwort kannst du ja dann hier reinschreiben

bis denne
c
Was ist dir denn über die Leber gelaufen?
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

ohh sorry, wer lesen kann ist klar im vorteil,
ich nehme es zurück,

ja sieht so aus als ob der reifen zuviel aufnehmen musste, bzw sieht aus wie cold tearing,
war wohl zu kalt zudem eventuell die feder zu hart und noch des was de wolle geschrieben hat. alles zusammen ergibt: siehe dein bild
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Sebastian,
den BT002 NEU-Reifen 4 Jahre und 5 Monate nach seiner Produktion einzusetzen ist selbstverständlich problemlos möglich und Carsten sollte Dich in diesem Punkt nicht verunsichern.
Dein Reifenproblem kann hier sicher keiner mit Setupvorschlägen oder allgemein gültigen Tipps lösen. Derzeit bereitet der Lausitzring allen Aufzyndern vom Hobby-Racer mit über 2 Minuten/Runde bis um IDM Spitzenfahrer der die 1.40er Marke in Angriff nimmt große Probleme. Nach meinen Beobachtungen zeigen sich immer wieder die unterschiedlichsten Reifen-Verschleiß-Bilder obwohl die Wetterbedingungen vermeidlich gleich sind und ach an den Motorrädern keine Veränderungen vorgenommen wurden. Kühlere Temperaturen scheinen dabei den Rennreifen aller Hersteller besonders zuzusetzen. Bei der BiPro-Veranstaltung im Mai gab es dieselben Probleme, aber merkwürdiger weise zumeist auf der rechten Seite des Reifens!
Und wenn ich die aktuellen Erfahrungsberichte über Brünn lese so scheint es dort Woche für Woche sich abwechselnde Probleme mit Hinter- und Vorderradreifen zu geben.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Spätzünder Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Samstag 25. November 2006, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzünder »

...wurden Reifenwärmer verwendet?

Grüße aus Schweinfurt
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Franz/K3 hat geschrieben:Hallo Sebastian,
... Kühlere Temperaturen scheinen dabei den Rennreifen aller Hersteller besonders zuzusetzen. .....Und wenn ich die aktuellen Erfahrungsberichte über Brünn lese so scheint es dort Woche für Woche sich abwechselnde Probleme mit Hinter- und Vorderradreifen zu geben.
franz deine aussage ist voll und ganz richtig
stimmt mit der kälte, hast du voll und ganz recht, deswegen schrupp ich cold tearing, war jetzt in brno auch wieder so,

sorry für meine batzige antwort vorher :oops:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Lutze hat geschrieben:...
hat wohl eher was mit dem Asphalt ,Luftdruck und Temperaturen zu tun ...
und eventuell vielleicht fahrweise...mit mehr speed durch die kurven und früher und gleichmäßiger beschleunigen...obwohl,ich denkmal,auf start/ziel....geht das ja nicht wirklich :roll: ...und die hat schon viele reifen hingerichtet... :cross: ....jede wette

naja...willkommen im club

...von einem der dank des LSR ein pirelli-trauma hat und dieses jahr mit den Bridgestone slicks wieder glücklich :happy: ist

und um mich herum nur aufgerissene pillelis und doneloops...sogar auf 600er....höhöhö (sorry :oops: ...wünsch keinem aufgerissene reifen :( )
Antworten