Zum Inhalt

Sitzbankfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Sitzbankfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

Moins,

hab mir kürzlich extra ne geschlossene Sitzbank für meine mühle geholt und zweifele im Moment an meiner Anschaffung. Zwar ist das Feedback vom Hinteren Pneu imho leicht differenzierter, allerdings bin ich von meiner zweilagigen Moosgummikonstruktion alles andere als begeistert. Zum einen stört mich die doch recht stümperhafte Optik zum anderen die Stabilität von zwei Lagen Moosgummi, die mit Kraftkleber und Panzertape befestigt sind.

Jetzt die Frage:

Warum nehme ich nicht einfach meinen Seriensitz und polstere den härter auf? Gibt es noch andere Gründe für Racingsitzbänke außer der Härte (und den 150 g Gewichtsersparnis)?
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ich habe mir einen Höcker mit Moosgummiauflage geholt, weil ich irgendwie nie den erwünschten Halt auf der Seriensitzbank hatte und ich ausserdem etwas weiter oben sitzen wollte.
Die Optik kriegst Du mit einem Dremelschleifer recht gut hin, wenn Du Dir etwas Zeit nimmst. Aber unbedingt Atemschutz tragen, das Zeug schmeckt nicht so toll...
Zur Stabilität muss ich hinzufügen, dass ich damit anfangs auch noch Probleme hatte, als ich nur mit Pattex hantierte. Habe dann beschlossen, Araldit zu verwenden.

[img]http://img123.echo.cx/img123/6325/001318om.th.jpg[/img]

Dann vier Stunden trocknen lassen wie auf dem Bild zu sehen. Da wackelt nichts mehr!
Wenn Du zwei 10mm-Lagen verwendet hast, wäre eine Möglichkeit, direkt auf 20mm zu wechseln. Dann hast Du zumindest eine Rutschquelle ausgeschaltet.
Ich möchte das zugegebenermassen etwas härtere Sitzfeeling nicht mehr missen, kein Vergleich zu vorher! Daher würde ich das mit der Aufpolsterung sein lassen...
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Hab mir für 25 Euro den Originalsitz meiner r6 härter und höher Polstern lassen!´Das Feedback vom Hinterreifen ist viel besser als mit dem originalen Tourerpolster!
Bei mir funktionierts super! :D
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Maddie hat geschrieben: Die Optik kriegst Du mit einem Dremelschleifer recht gut hin, wenn Du Dir etwas Zeit nimmst. Aber unbedingt Atemschutz tragen, das Zeug schmeckt nicht so toll...
Mit dem Dremel hab ich so meine Probleme gehabt. Ging gut für grosszügiges Materialabtragen, allerdings in der Feinarbeit hat auch eine Drehzahlreduzierung nicht meinen grobmotorischen Fähigkeiten entsprochen. Am Besten kam ich da mit Schleifpapier (80er)klar. Dauert zwar länger, führt aber zu guten Ergebnissen.
Was das Sitzgefühl angeht, kann ich Maddie nur unterstützen.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hab bei meinen geschlossenen Höcker einen Bezug vom GÖTZ draufgemacht.ISt so ein Bezug mit rautenförmigen Noppeln die abgeflacht sind.Ist das selbe wie bei Schäfer Motorsport,nur billiger.
Hab das einfach mit Pattex draufgeklebt.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

@roadrunner

in was für einem Fachgeschäft hast du die Polsterei den machen lassen?
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Es handelt sich eigentlich um nen Laden für Gardienen und Teppiche!Mein bekannter ist Hondavertragshändler (von dem hab ich den Tipp) und da ja für manche Mädels die Moppeds bekanntlich etwas zu hoch sind lässt er dort die Sitzbänke niedriger Polstern!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@ maddie

bist du im Festo-Racing-Team ? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Johnny hat geschrieben:@ maddie

bist du im Festo-Racing-Team ? :wink:
Nicht dass ich wüsste, wie kommst Du da denn drauf?!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

dein motorrad passt verdächtig gut zu den festo-werkzeug-koffern im hintergrund, farblich mein ich
Antworten