Zum Inhalt

wie oft kann man regenreifen benutzen ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

wie oft kann man regenreifen benutzen ??

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

hallo auch

so wie es aussieht werd ich wohl ein feuchtes training in assen haben...
nun meine frage

wie oft kann ich regenreifen nutzen ?

kann ich sie nach dem training entsorgen oder macht ihnen häufiges warm und kalt werden nichts aus , so das ich sie ins regal legen kann um sie wieder zu benutzen beim nächsten training im regen in einigen wochen oder monaten...

habe auch schon die suchfunktion benutzt , dort aber nicht gefunden

mir reichen 5 präzise antworten von einem fachmann und bitte keine sprüche oder witze , die hör ich hier oft genug....

gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Re: wie oft kann man regenreifen benutzen ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

drahtbürste hat geschrieben: und bitte keine sprüche oder witze , die hör ich hier oft genug....

gruß stefan
:roll: :lol: :D Dann bist du hier aber total falsch...
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

weiß ich...

war auch nur ein scherz von mir das zu denken...

also los jetzt...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Aldem, solange sie noch nicht aussehen wie saure Kutteln kannst du sie NATÜRLICH weiterverwenden........ :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Stimmt nicht! die darf man höchstens 1x verwenden und dann frei haus zur Entsorgung zu mir nach Hause schicken. 8)

Ernst sagt: Normal kann man RR so lange fahren bis das Profil deutlich geringer wird.
Wenn du sie im richtig nassen fährst, haben sie praktisch fast keinen Abrieb und richtig warnm werden sie auch nicht.

Ältere Exemplare (also 2006er oder älter) sowie etwas abgenutzte Reifen sollen wohl im Supermotofahrerlager gerne als Intermediates verwendet werden, habe ich mir mal sagen lassen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

uppps
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

bridgestone regereifen 2005 neu gekauft seit dem ca. 5 rennen und einige trainigsturns gefahren, jetzt reif für die tonne.


ich hoffe da war jetzt kein witz oder spruch dabei.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

fahren bis sie in Fetzen hängen :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Regenreifen sind Reifen wie jeder andere auch. Wie lange und bis zu welcher Profiltiefe bzw. Laufflächentiefe man mit einem Reifen fährt - dafür gibts keine Regel.

Wenn die Profiltiefe deutlich abgenommen hat, musst Du natürlich irgendwann bei viel Wasser auf der Strecke schon aufpassen. Dann sind sie aber bei abtrocknender Strecke immer noch gut zu gebrauchen. Ansonsten mach dir keine Sorgen über aufwärmen und abkühlen - das halten die schon aus 8) - und lagern kannst sie natürlich auch. Was einem Reifengummi auf Dauer schadet ist UV Strahlung aber nicht die Lagerung im Keller. Ausser Du willst Reifenhändler/Reifenindustrie sponsern :wink:

Ciao

Alfred
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

jo , alles klar und danke für die infos....

brauche jetzt keine weiteren antworten und beende diesen thread...

gruß stefan
Antworten