Zum Inhalt

Fahrwerkseinstellungen neue Bridgestone slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Fahrwerkseinstellungen neue Bridgestone slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hallo Leuts

hab mir heute einen satz sündhaft teure Bridgestone Slicks zum testen zugelegt, ich hoffe die halten das was man so von den Reifen hört.

Habe hier über die suchfunktion gelesen das beim BT 002 mit wenig Zugstufe und relativ viel Druckstufe gefahren werden soll, dies ist ja meines erachtens gleich mit den Metzeler / Pirelli Slicks.

Sind die Einstellungen von dem BT002 auf den Slick zu übertragen, bitte Info.

Luftdruck vorne 1,9 und hinten 2,1 laut Bridgestone ist wie beim BT 002, oder fahrt ihr den, die den schon ausporbiert haben, mit einem anderen Luftdruck.

so nun schreibt mal schon, brach die Infos schnell, da ich am Montag in OL bin.
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Moin Schleicher,

zur einstellung kann ich dir leider nichts sagen, aber ich bin am montag auch in OSL. Falls du am Sonntag schon da sein solltest könnte man ein korea schlürfen....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hi Uwe

ich denke das ich am Sonntagabend gegen 21 Uhr in OL bin, kann sein das ich dann noch kurz zur Strecke komme! Dann werd ich mal einen KOREA pobieren.
Wie und wo finde ich dich denn?
Mit dem Wetter könnten wir ja glück haben!

so nochmal zu THEMA
werd zum vergleich auch noch einen hinteren Metzeler Slick mit dem Bridgestone Vorderreifen probieren.
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Wenn ich keine box habe stehe ich links im Faherlager, ansonsten rechts :roll:
In jedem Fall bin ich mit nem silbernen T4 da. CE-UU 12 und einem Wohni Tango CE-UU 14.
Ich selber bin leicht untersetzt :lol: und habe etwas lichtes haupthaar :wink:
fahre ne rote Kilo mit der #2
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Na dann werd ich mal suchen den T4 werd ich finden und auch die rote Kilo.

Ich fahre eineN Nissan Vanette Cargo schön weis wenn er sauber ist!!!!!!
Kennzeichen AC-FS 307

Bis Sonntag oder spätestens am Montag morgen

frank
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Moin Schleicher,

ich habe von Bridgestone diese Woche die Info bekommen, daß sich vom Bt-002 zum Slick der Karkassaufbau minimal geändert hat - der Unterschied soll aber für uns Nicht-Profis kaum spürbar sein.

Quax
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hier meine Erfahrung mit den Bridgestone Slicks
vorne weich (YDC) hinten medium (YCX)

gefahren habe ich die Reifen mit folgendem Luftdruck
vorne 1,9 und hinten 2,1 bar bei einer Aussentemperatur von 30 Grad!!
könnt Uwe-Celle fragen wegen der Temperatur (seine Anzeige)

Der Reifen ist gegenüber dem Pirelli/ Metzeler agiler und vermittelt mir mehr Gefühl für das Vorderrad. Keine Fahrwerksunruhen trotz Serienlenkungsdämpfer.
Am Hinterrad ist Grip in allen Lagen reichlich vorhanden, nur die Lebensdauer ist sehr begrenzt, obwohl der Reifen nicht aufreist und ein abolut saubers Laufbild hat. Ein Trainingstag (ca. 280KM) reichen aus um die Verschleißmarkierungen zu entfernen.Ok noch ca. 1-0,5 mm zu sehen, stelle aber noch keinen Gripverlust am Hinterrad fest. Ich werde den beim nächsten Training nochmal fahren und sehen wie der sich verhält wenn die Verschleißmarken ganz weg sind. Ich hoffe das sich das gutmütig ankündigt. Den Pirelli/ Metzeler hat in dem Zustand schon ordentlich geschmiert.
Der Vorderreifen zeigt kaum Gebrauchsspuren und wird bei meinem Fahrstil wohl 3 Hinterreifen aushalten. ( Ich weiß später und länger in die Kurve Bremse, ich versuchs ja hab aber keinen Bock auf ne Bodeprobe)

Wollte in OL auch einen Metzeler Slick hinten probieren mit dem Bridgestone Vorderreifen hat aber leider nix gegeben erst beim nächsten Training. Wenn die Kombi funktioniert werd ich das wohl fahren, da der Pirelli /Metzeler Hinterreifen bei mir länger hält in der mittleren Mischung

Fahrwerkseinstellung am Wilbers Dämpfer
fast ganz offene (22 Klicks auf) Zugstufe und relativ weit geschlossene Druckstufe ( 7 highspeed und 9 lowspeed auf)
Also Reifen sieht wie gelegt aus!!

So ich hoffe ihr könnt damit was Anfangen bin kein Schreiberling wie HAJO oder BUNDY

Thema KOREA
Das Zeug kann man tatsächlich in sich reinkippen!! Danke an UWE-CELLE für den KOREA test.
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

schleicher hat geschrieben:Hier meine Erfahrung mit den Bridgestone Slicks
vorne weich (YDC) hinten medium (YCX)

gefahren habe ich die Reifen mit folgendem Luftdruck
vorne 1,9 und hinten 2,1 bar bei einer Aussentemperatur von 30 Grad!!
könnt Uwe-Celle fragen wegen der Temperatur (seine Anzeige)
Jo, war echt brüllend heiß.

Ich hab geschwitzt wie ne Sau. :twisted:
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Ich kann die angegebene Temp nur bestätigen. Knapp 32 Grad gegen mittag, meine kombi brauchte ewig zum troknen....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Ich bins mal wieder

brauche wenn mögich nochmal einen Tipp zu den Bridgestone

hat vielleicht mittlerweile noch einer die Slicks gefahren und kann mir sagen welche Mischung er hinten gefahren hat.
Ich bin wie gesagt die mittlere Mischung gefahren YCX, tendiere aber mal die harte Mischung zu testen YCY, vergleichbar laut Renndienst mit dem BT002 Typ 2
Kann mir einer von euch sagen wieviel länger die Lebensdauer der harten Mischung im Verleich zu der mittleren Mischung ist und wie es mit dem Grippunterschied aussieht. :?: :?: :?:

Habe keine Lust für jeden Tag Training einen Hinterreifen zu verglühen.
Der Reifen sollte schon so ca. 400 Km halten genau wie der Metzeler oder Pirelli :!:
Wenn der Pirelli allerdings wieder aufreist ist auch schei...e :!:
Habe allerdings auch schon Pirelli SC 2 gesehen die nicht aufreißen. Bitte Infos zu den aktuellen Pirellis.
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
Antworten