starkes rütteln beim bremsen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
starkes rütteln beim bremsen
Kontaktdaten:
ich hab folgendens problem wenn ich, ich sag mal ab 160km/h den anker werfe, dann fängt vorne alles an zum rüttel. überträgt sich auf die kanzle, lenker, einfach auf den ganzen vorderbau!
Vorzugweise tritt das auf wenn ich längere zeit gebremst habe. das heißt wenn die bremse auf temperatur ist.
angenommen ich fahr jetzt los beschleunige auf, von mir aus 170km/h und schmeiß denk anker als ob ich sofort stehen bleiben müsste. bei dieser schilderung hab bis dato keine vibrationen gespürt!
Was würdet ihr denken was es sein könnte?
Kommen jetzt bestimmt einige, die bremsscheibe. Jah da bin ich schon drauf gekommen aber sollte die nicht auch wenn se kalt ist dieses vibrationen erzeugen???! wenn verzogen dann normal immer oder!? sei es kalt oder warm
ach ja modell yamaha r1 baujahr 2007
Vorzugweise tritt das auf wenn ich längere zeit gebremst habe. das heißt wenn die bremse auf temperatur ist.
angenommen ich fahr jetzt los beschleunige auf, von mir aus 170km/h und schmeiß denk anker als ob ich sofort stehen bleiben müsste. bei dieser schilderung hab bis dato keine vibrationen gespürt!
Was würdet ihr denken was es sein könnte?
Kommen jetzt bestimmt einige, die bremsscheibe. Jah da bin ich schon drauf gekommen aber sollte die nicht auch wenn se kalt ist dieses vibrationen erzeugen???! wenn verzogen dann normal immer oder!? sei es kalt oder warm
ach ja modell yamaha r1 baujahr 2007
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Sowas ähnliches hatte ich auch mal und da war die Bremsscheibe leicht verzogen...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
@r1 heizer
das flattern kommt defintiv von den Bremsscheiben.
Die Scheiben reagieren auf thermische Belastung mit leichter Material- bzw. Molekularverforumung an der Oberfläche. Die Reibwerte ändern sich vom "normalem" zum "stärker verdichteten" Bereich - dadurch spürt man das rubbeln.
Du kannst die Scheiben planparallel schleifen lassen! Gute Richtwerkstätten machen so etwas - z.B. die Fa. Roadrunner in Mainz-Hechtsheim. Ist allerdings die Scheibendicke im unteren Bereich würd ich sie austauschen.
das flattern kommt defintiv von den Bremsscheiben.
Die Scheiben reagieren auf thermische Belastung mit leichter Material- bzw. Molekularverforumung an der Oberfläche. Die Reibwerte ändern sich vom "normalem" zum "stärker verdichteten" Bereich - dadurch spürt man das rubbeln.
Du kannst die Scheiben planparallel schleifen lassen! Gute Richtwerkstätten machen so etwas - z.B. die Fa. Roadrunner in Mainz-Hechtsheim. Ist allerdings die Scheibendicke im unteren Bereich würd ich sie austauschen.
immer locker durch die Hose atmen 

- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Kommt mir auch sehr bekannt vor, kommt definitiv von den Bremsscheiben, ich hab an meiner R6 zwei Sätze Bremsscheiben krummgefahren, war genau das von Dir beschriebene Problem.
Hab dann wieder Originalscheiben bekommen (Garantie), die habe ich vorm aufbauen direkt mit Floatern von Micron versehen, seither ist alles bestens!
Junkie
Hab dann wieder Originalscheiben bekommen (Garantie), die habe ich vorm aufbauen direkt mit Floatern von Micron versehen, seither ist alles bestens!

- Andreas#67 Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:29
- Motorrad: RC8R
- Wohnort: Freistaat Bayern
Ich kann auch nur empfehlen die Scheiben von Anfang an mit Fullfloatern zu bestücken, dann gibt es in der Regel nie Probleme.Junkie hat geschrieben:Kommt mir auch sehr bekannt vor, kommt definitiv von den Bremsscheiben, ich hab an meiner R6 zwei Sätze Bremsscheiben krummgefahren, war genau das von Dir beschriebene Problem.
Hab dann wieder Originalscheiben bekommen (Garantie), die habe ich vorm aufbauen direkt mit Floatern von Micron versehen, seither ist alles bestens!
Junkie
Gruss Andreas