Zum Inhalt

Kettenrad 1 Zahn mehr??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kettenrad 1 Zahn mehr??

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

Werte Aufzünder und Koreavernichter, jetz hab ich auch mal ne Frage.
Ich fahr momentan folgende Übersetzung 15/42, orginal ist 16/42.
Macht es Sinn hinten eine 43er Kettenrad zu verbauen oder doch gleich 44er?
Macht ein Zahn hinten einen spürbaren Unterschied aus?

Schena Gruass
da Andi (Aufzündlehrling im 2ten Semester :D)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ich denke, dass Du von der reinen Beschleunigung her keinen grossen Unterschied feststellen wirst, jedoch sehr wohl einen auf der Rennstrecke, da die Schaltpunkte sich dann anders verteilen. Kann sein, dass Du je nach dem häufiger zwischen zwei Kurven hochschalten musst, weil den Gang durchzuziehen eben ganz knapp nicht mehr reicht.
So generell lässt sich das auch nicht sagen, ob ein Zahn oder zwei Zähne mehr besser sind, ist eben von vielen Faktoren abhängig (Hubraum, Gewicht, welche Piste, Konstanz der Rundenzeiten...).
Ich habs auch schon an einem anderen Ort gepostet, aber zur Sicherheit eben nochmal: Ich gehöre auch zu denen, die so kurz wie möglich übersetzen. Als Marke setze ich mir Topspeed auf der längsten Geraden minus 300 - 400 U/min der Höchstdrehzahl. Damit schaffst Du auch genügend Reserven für die Rennen mit Windschatten usw.
Geardata zum Berechnen der Übersetzung kann dabei auch sehr hilfreich sein.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Vom Verhältnis her sagt man allgemein, dass ein Zahn vorne ca. 3 Zähnen hinten entspricht. Erwarte keine Herleitung dieser Regel von mir :wink: Ich würde gleich zwei Zähne hinten kürzer machen, ist für die Rennstrecke auf jeden Fall noch lang genug. Ansonsten ist es so wie Maddie schon schreibt, es kommt auf einige Faktoren an. Ein Zahn mehr oder weniger kann entscheidend für passende Schaltpunkte sein... Letzlich wirst du eh mehrere Übersetzungen brauchen. Zum Anfang würd ich aber wie gesagt hinten gleich zwei Zähne kürzer machen.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

was fährst du denn fürn eimer?
also ich hab auf meiner 600er erst vorne einen zahn weniger gemacht - das hat bei weitem nicht ausgereicht.
jetzt hab ich hinten zwei mehr und nun passts (zumindest in most - denke aber es wird auf anderen strecken auch besser sein).

merk ich auch ein bisschen in der beschleunigung :).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Dandi

Als erstes ein 44er. Jeder Zahn mehr bei deiner momentanen Übersetzung macht ca. 2,3 % Unterschied aus. Das bedeutet das du mit der "kurzen" Übersetzung nochmals ca. 12-15 Km/H max Topspeed verliehrst.
Viel mehr wird bei den meisen Strecken kaum gehen. Das Grund Problem der Seriengetriebe mit viel zu kurzen Übersetzungen der ersten zwei Gänge und dem großen Drehzahlsprung zwischen dem 2. und 3 Gang lässt sich halt nur mildern und nicht vollständig beheben.

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Neben der reinen Leistung ist auch zu berücksichtigen, dass sich das Fahrverhalten deiner Kiste stark ändern kann. Der Roland hat dazu mal einiges in Bezug auf kleines und großes Ritzel i.V.m etwas längerem Radstand geschrieben.
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Geardata hilft

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

http://www.schmidt-sven.de/texte/geardata.htm

da kannste mal ein bissl proberechnen, welches es denn sein soll.

Und nicht vergessen, je größer das Kettenrad, desto stärker zieht sich
die Schwinge ein !!

Gruß
gollum
(fährt wahlweise Z43/44/46 hinten auf der R1)
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

@Maddie

...hast Du mal mit Schwingendrehpunkt ausgeglichen, bräuchte mal Praxistips!?
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Assistent hat geschrieben:@Maddie

...hast Du mal mit Schwingendrehpunkt ausgeglichen, bräuchte mal Praxistips!?
Hab' ich tatsächlich, 2mm nach oben, 2mm nach unten... fühlte sich immer exakt gleich an. Denke das ist wirklich was für die Pros, wenn überhaupt...
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

danke erstmal für die antworten. ich fahr ne cbr 900 bj. 97. ich hab mir schon gedacht, dass n 44er zur sprache kommt. den verlust der höchstgeschw. kann ich verschmerzen, mir gehts um den durchzug. das 43 er liegt bei nem kumpel rum, deshalb hab ich gefragt, ob es sich lohnt, umzubauen. ich besorg mir nen 44er. ich werd das mal testen mit den übersetzungen.
ich bin hauptsächlich in brno und pannonia unterwegs, will aber heuer auch mal nach rijeka und evtl. most, meine "angststrecke2 :roll: (hatte da nen ziemlich heftigen highsider.seitdem hab ich ein "rechtsproblem").
schena gruss

da andi
Antworten