Zum Inhalt

PAN MIT AGP

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

PAN MIT AGP

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

Hallo alle zusammen,
Da unsere Planung mit Toni Mang für August leider durch (in meinen Augen nichtige) berufliche Gründe seitens meines Erzeugers ins Wasser fallen werden :evil: :cry:
haben wir, (der Alte Sack und meine Wenigkeit); vor ende september mit AGP am Pan zu ringisieren,hierzu einige Fragen :

1) Ist meine erste Veranstaltung mit AGP, wie ists da mit Gruppeneinteilung und generellem Niveau der Fahrer, also alle zusammen auf der strecke, in drei gruppen (wie bei prospeed od. vergleichbaren), Bin aus der homepage von den leutchen nicht recht schlau geworden, war nur ein äusserst verwirrender zeitplan aufgeführt.
2) Wer von der erlauchten Gemeinde ist noch da, so kann man sich ja mal auf eine leckere Hopfenkaltschale treffen, bzw einfach so mal n bisschen klönen.
Sind anwesend in einer unglaublich hässlichen roten FZR 600, ner schlumpfblauen YZF 600 und ner normal blauen R6.


Gruss an alle und sitzenbleiben!!! :D
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

servus andi,
ich war im okt. mit agp am pann.das problem war, dass er viel zuviel leute hatte. beim einsteigertraining waren 8 :shock: gruppen mit minimum 9 leut
auf der strecke, die sind alle hintereinander um den kurs gefahren. da hats ordentlich ärger gegeben. ich hab mich nach dem ersten turn ins freie fahren setzen lassen, da gings gut. der fritz hats sich nach dem event bei den leuten entschuldigt und versichert, dass er nicht mehr soviele leute mitnimmt. waren ca. 190-200 leute. sonst kann ich nix negatives sagen, würde auch wieder mit ihm mitfahren.
niveau würd ich sagen wie beim toni. mittlere und schnelle gruppe war freies fahren im stundentakt, einsteiger extra.
schena gruaß
da andi

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Dandi hat geschrieben:servus andi,
ich war im okt. mit agp am pann.das problem war, dass er viel zuviel leute hatte. beim einsteigertraining waren 8 :shock: gruppen mit minimum 9 leut
auf der strecke, die sind alle hintereinander um den kurs gefahren. da hats ordentlich ärger gegeben. ich hab mich nach dem ersten turn ins freie fahren setzen lassen, da gings gut. der fritz hats sich nach dem event bei den leuten entschuldigt und versichert, dass er nicht mehr soviele leute mitnimmt. waren ca. 190-200 leute. sonst kann ich nix negatives sagen, würde auch wieder mit ihm mitfahren.
niveau würd ich sagen wie beim toni. mittlere und schnelle gruppe war freies fahren im stundentakt, einsteiger extra.
schena gruaß
da andi
Aha, drei Gruppen a 20 min ? Habe ich richtig mitgerechnet` :?:
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

tschuldige, hab mich getäuscht. Freies fahren war nur am so. nachmittag.
die gruppen sind jeweils 30 min. gefahren.

da andi
  • Benutzeravatar
  • Matz Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 23:57
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von Matz »

Hallöchen,
Also ich war jetzt schon zwei mal mit agp unterwegs,und kann eigentlich nur gutes berichten.Das Instruktortraining war in 4 gruppen eingeteilt und sah sehr professionell aus.Das fahren Inst-und freies fahren erfolgte in einem 30 minütigen wechsel.Am zweiten Tag konnten die Instruktorgruppen auch untereinander frei fahren,wobei da nur links überholt werden durfte.Ich bin übrigens auch ende september mit zwei freunden an bord....
Gruß Matz
  • Benutzeravatar
  • taube Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 00:13
  • Wohnort: Altötting

Kontaktdaten:

Beitrag von taube »

Ich bin jetzt seit 5 Jahren mit AGP unterwegs und bin voll zufrieden.

Das Niveau im freien Fahren und bei den Rennen ist ein gutes Stück niedriger als z.B. bei Actionbike. Allerdings sind immer wieder einige Topfahrer dabei, wie letztes Aprilwochende am Pan mit den Alphatechnikjungs und diversen anderen IDM-Fahrern.

Es gibt nur 2 Rennen pro Veranstaltung (bis 600 ccm und über 600) dafür viel Zeit fürs freie Fahren.

Für Anfänger ist AGP ideal weil sie wie schon vorher erwähnt ein gutes Instruktortraining anbieten. Zuletzt am PAN waren für 60 - 70 Teilnehmer 8 oder 9 Instruktoren da. Dafür dass dieser Service nicht extra bezahlt werden muss ist das schon super.

Ich fahre dieses Jahr alle AGP Termine, also schaut mal vorbei wenn ihr auch da seit.
Gruss aus Bayern

Andy

Kontaktdaten:

Beitrag von rsv-milleracing »

Hallo

Ich war auch mit Agp bzw. Meklau Racing School am Pann!.
Und die zusammenarbeit mit Agp wahr alles andere als problemlos!.

Die Gruppen wahren vom Niveu her sehr unterschiedlich und rappel Voll,in der schnellen Gruppe wahren zum Teil bestimmt 10-20 Sek. unterschiede.
Die Gruppe blau die FR und Sa. auf dem Zeitplan stand gab es schlicht am So. nicht mehr!.Worauf AGP erst einmal aufmerksam gemacht werden musste. :?
Dann hieß es Gruppe Blau kann am Sonntag frei fahren weil nur noch
6 Teilnehmer mit blauem Aufkleber.Ist ja Super habe ich gedacht!.
Am So´.rausfahren wollen :shock: Haben die mich nicht mehr auf die Strecke gelassen!.
Nach hin und her mit Meklau und Agp hat dann jeder einen gelben Aufkleber bekommen!.
Zeittraining über 600 am So. nach Sturz in der 600 Klasse wegen Oel verschoben worden!. Das heist!.Haben dann die lansame Gruppe rausgelassen so zu sagen als Testfahrer. :shock:
Zeittraining wahr dann in der Mittagspause!. :cry:
Ein Mädel vom Meklau wollte in eine langsamere Gruppe wechsel und bekam eine Abfuhr!.
Zitat:
Hättest Du Dich gleich bei uns angemeldet könntest Du in eine langsame Gruppe wechseln. Ahhhh Hallo gehts noch!.

Die Rennen über 600 sind doch wohl alles andere als reizend!.
Oder Gibt es ein Kraut gegen die aktuellen Tausendern?.

Mit AGP habe ich fertig!.
Oder lag es nur am Konkurent Meklau?. :roll:
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Die Veranstaltung am Pann war für mich auch das letzte Mal mit AGP. :evil:

Kann eigentlich rsv-milleracing nur zustimmen. Gruppeneinteilung war recht fragwürdig. Wie kann ich ohne Kenntnis der Rundenzeiten oder Fähigkeiten eine vernünftige Einteilung finden? Die Instruktorentruppe läuft bei AGP aber immer sehr gut. Habe ich letztes Jahr auch mitgemacht.

Das war die erste Veranstaltung mit einer Gruppeneinteilung auch im freien Fahren. Irgendwie hatten die das nicht im Griff. Fehlt wohl noch die Erfahrung (Freitag grün und blau; Samstag gelb, grün und blau; Sonntag nur noch grün und gelb :?: :?: ). Bei anderen Veranstaltern läuft das deutlich besser.

Da ich auch bei Meki gefahren bin, kann ich den Eindruck von rsv-milleracing wegen des Konkurrenzdenkens nur bestätigen. Da hat die Chemie überhaupt nicht gepasst und hat bei uns ganz schön Frust verursacht. Klar hat der Fritz auch Instruktoren und kann einem was über Fahrwerk und so lernen. Nur bei Meklau steht einem die Infrastruktur eines IDM Teams zur Seite und das ist nur schwer zu toppen. Sicherlich ist es nett auch mal einen Spitzenfahrer etwas näher kennenzulernen (vor allem einen so angenehmen Menschen wie den Andy) aber das Training der racing factory ist schon was besonderes und ich kann es nur jedem Pann Besucher empfehlen. Zum Preis eines Reifensatzes (das kostet es ungefähr mehr als nur die Veranstaltung) bekommt man viele nützliche Tips für sicheren Spaß auf der Piste.

Jens

Kontaktdaten:

Beitrag von rsv-milleracing »

@ JensT

Hoffe Du bist gut mit Kind und Kegel zu Hause angekommen!.
Wahr echt nett Dich kennen zu lernen!. Wenigstens hat die Chemie
bei den Teilnehmern von Meki super gepasst. :lol:
Und es hat schon was mit Meklau und Co an einem Training teil zu nehmen. :roll:
Wünsche eine sturzfreie Fahrt immer und überall!.
Vieleicht sieht mann sich auf der Piste.


Gruß KL
Antworten