Problem mit der Antihoppingkupplung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Speedbike-Recycling Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 9. April 2005, 22:47
Problem mit der Antihoppingkupplung
Kontaktdaten:
Hallo zusammen!
Hab am Wochenende meine neu eingebaute AHK testen wollen und das hat leider nur zwei, drei Runden geklappt. Dann lag ich auf der Nase und der Limadeckel war durch.
Nun aber meine Frage zur Sturzursache. Ich hatte das Standgas bei der Gixxe immer ca. 2000 Umdrehungen eingestellt und das auch so gelassen. Kann es sein, daß sich das im Schiebebetrieb negativ auswirkt. Ich bin an eine sehr enge Rechtskurve dehr langsam herangefahren und hatte das Motorrad gerade abgewinkelt, als ich plötzlich das Gefühlt hatte ich werd von hinten angeschoben. Dadurch bin ich übers Vorderrad abgestiegen. Ich frag mich wie das Passieren konnte. Den Kupplungshebel hatte ich lange losgelassen. Man hat mir dann gesagt, dass an der Stelle eventuell schon vor meiner Limadeckeldurchschleifaktion Öl gelegen hat. Das würde ja den Gripverlust am Vordderrad erklären, aber ich komm nich drauf warum ich das Gefühl hatte, dass die Fuhre so angezogen hat.
Hab am Wochenende meine neu eingebaute AHK testen wollen und das hat leider nur zwei, drei Runden geklappt. Dann lag ich auf der Nase und der Limadeckel war durch.
Nun aber meine Frage zur Sturzursache. Ich hatte das Standgas bei der Gixxe immer ca. 2000 Umdrehungen eingestellt und das auch so gelassen. Kann es sein, daß sich das im Schiebebetrieb negativ auswirkt. Ich bin an eine sehr enge Rechtskurve dehr langsam herangefahren und hatte das Motorrad gerade abgewinkelt, als ich plötzlich das Gefühlt hatte ich werd von hinten angeschoben. Dadurch bin ich übers Vorderrad abgestiegen. Ich frag mich wie das Passieren konnte. Den Kupplungshebel hatte ich lange losgelassen. Man hat mir dann gesagt, dass an der Stelle eventuell schon vor meiner Limadeckeldurchschleifaktion Öl gelegen hat. Das würde ja den Gripverlust am Vordderrad erklären, aber ich komm nich drauf warum ich das Gefühl hatte, dass die Fuhre so angezogen hat.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Ich kann ja verstehen, dass ihr ohne AHK mit hohem Standgas fährt, aber mir ist schleierhaft, wieso ihr mit AHK das Standgas nicht runternehmt
Ich habe bei meiner Ex-ZXR versuchsweise auch das Standgas auf etwas mehr als 2 kU/min gestellt, weil es hinten immer so erbärmlich gestempelt hat. War beim Anbremsen ja angenehmer, aber besonders in engen Kehren hat das Ding dermassen geschoben, dass ich mich kaum auf die Linie konzentrieren konnte. Ist wohl Gewöhnungssache - ich konnte mich jedenfalls nicht daran gewöhnen
Deshalb wieder zurück mit der Leerlaufdrehzahl.
Wenn ihr also keine Kit-Motoren mit kleineren Ölpumpen habt, dann geht doch mit der Leerlaufdrehzahl auf 1200 U/min zurück. Das würde vielleicht auch dein "Angeschoben werden" in der Kurve erklären. Obwohl Du ja schon vorher mit angehobenem Standgas unterwegs warst... Vielleicht einfach noch auf der Bremse gewesen oder zuviel Speed?


Wenn ihr also keine Kit-Motoren mit kleineren Ölpumpen habt, dann geht doch mit der Leerlaufdrehzahl auf 1200 U/min zurück. Das würde vielleicht auch dein "Angeschoben werden" in der Kurve erklären. Obwohl Du ja schon vorher mit angehobenem Standgas unterwegs warst... Vielleicht einfach noch auf der Bremse gewesen oder zuviel Speed?
Hallo Torte,
2.000 1/min ist meiner Meinung nach unkritisch. Die Frage ist natürlich, wie schnell bist du bei 2.000 Umdrehungen/min in dem von dir gefahren Gang und war deine Crash-Geschwindigkeit ggf. niedriger als diese? Dann hast du natürlich Schubbetrieb. Aber so wie ich dich kenne fährst du keine Kurve unter 2000 rpm
Was ist nu mit der Box am LSR? Hatte dir eine PN geschickt.
2.000 1/min ist meiner Meinung nach unkritisch. Die Frage ist natürlich, wie schnell bist du bei 2.000 Umdrehungen/min in dem von dir gefahren Gang und war deine Crash-Geschwindigkeit ggf. niedriger als diese? Dann hast du natürlich Schubbetrieb. Aber so wie ich dich kenne fährst du keine Kurve unter 2000 rpm

Was ist nu mit der Box am LSR? Hatte dir eine PN geschickt.
Zuletzt geändert von Stoppie am Montag 2. Mai 2005, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Speedbike-Recycling Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 9. April 2005, 22:47
Also das ging so schnell, dass ich gar nicht wusste wie mir geschieht. Ich war weder zu schnell, noch hatte ich zu viel Schräglage. Ausserdem hatte ich wie gesagt den Gang schon drin und den Kupplungshebel schon los gelassen. Hinter mir war auch niemand. So ein Mist. Wenn man nicht weiß woran es lag und sonst alles so macht wie immer. Hab da auch mit nem anderen Gasgriff experimentiert. Vielleicht war da was madig und der blieb hängen. Du Kupplung hatte bis dahin jedenfalls vorzüglich funktioniert.
@ Stoppie
Ich habe auf deine Nachricht reagiert und dich das eine Mal auch angerufen. Da meintest du, du würdest mich zurückrufen. Ich komme auf jeden Fall zum LR und die Box hatte ich doch schon von Anfang an zugesagt. Brauch diesmal bisschen mehr Platz.
.
Hab noch die Ersatzmopete bei.
Kann sein, daß ich dein PM nicht erhalten habe. Frag mal den dude warum. Gab da ein KLEINES Problem mit meinem Profil. Erklär ich dir zur Not am Mittwoch. Bist du überhaupt schon Mittwoch da?
@ Stoppie
Ich habe auf deine Nachricht reagiert und dich das eine Mal auch angerufen. Da meintest du, du würdest mich zurückrufen. Ich komme auf jeden Fall zum LR und die Box hatte ich doch schon von Anfang an zugesagt. Brauch diesmal bisschen mehr Platz.

Hab noch die Ersatzmopete bei.
Kann sein, daß ich dein PM nicht erhalten habe. Frag mal den dude warum. Gab da ein KLEINES Problem mit meinem Profil. Erklär ich dir zur Not am Mittwoch. Bist du überhaupt schon Mittwoch da?
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Ich fahre seit der AHK wieder 1200 Umin Leerlaufdrehzahl, funzt einwandfrei. Ich denke mehr ist mit AHK auch nicht nötig.....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
das mit dem saftigen Schiebebetrieb kam bei mir auch mal vor. Standgas bei ca. 2000 Umdrehungen und dann eine 180 Grad Spitzehre angefahren.
Leider war ich noch im dritten Gang, dementsprechen hat es mich dann noch vorne "geschoben".
Vielleicht hat die Kupplung durch die AHK noch ein wenig geschliffen, obwohl du schon eingekuppelt hast und als das dann vorbei war (und du in Schräglage warst) kam der Schub ?!?
Leider war ich noch im dritten Gang, dementsprechen hat es mich dann noch vorne "geschoben".
Vielleicht hat die Kupplung durch die AHK noch ein wenig geschliffen, obwohl du schon eingekuppelt hast und als das dann vorbei war (und du in Schräglage warst) kam der Schub ?!?
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
Jou, bin ich.-Torte- hat geschrieben:...... @ Stoppie..... Bist du überhaupt schon Mittwoch da?



Habe noch etwas im Gepäck für dich, Pokal und so.


Mit deinen 2 Mopeds müssen wir dann mal sehen ob der Platz reicht. Die Box ist mit Dusche, da ist schon etwas Platz weg. Wird aber irgendwie gehen.
cu
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie