Zum Inhalt

starkes rütteln beim bremsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas#67 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:29
  • Motorrad: RC8R
  • Wohnort: Freistaat Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#67 »

Sers Heizer,

ich bin der Auffassung das es nur bedingt messbar ist. Weil wenn es ne Scheibe richig geschmissen dann ist es eh vorbei, und selbst planschleifen hat in meinen Augen wenig Sinn.
Mein Herr Vater hat mit seinen Bremboscheiben übelste Probleme mit Bremsenrubbeln gehabt. Ich hab ihm jetzt BrakingScheiben verbaut und es läuft alles superruhig, gepaart mit toller Verzögerung.

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Die Scheiben und die Felgen zu "matchen" bring da auch nix wenn die Scheiben erstmal krumm sind.

Also wenn das ne 2007er ist, dann soll dein Yamaha Händler (so er nicht nen totaler Depp ist) nen Satz neue Scheiben auf Garantie besorgen. Dann holst Du Dir vorm aufbauen der Scheiben nen Satz Fullfloater (z.B. bei Micron), machst die da rein und ich denke Du wirst keine Probleme mehr haben.

Das Vermessen der Scheiben war bei mir damals auch nen Thema als es um den zweiten Satz Bremsscheiben innerhalb kurzer Zeit ging. Die Anweisung war aber von Yamaha Deutschland, die wollten vor dem erneuten Tausch der Scheiben nur sichergehen das es nicht an der Felge liegt und so wurden die Scheiben, sowie auch die Aufnahme der Scheibe auf der Felge vermessen. War aber alles in Ordnung und so hab ich dann nochmal nen Satz neue Scheiben bekommen die dank der Floater nun schon seit über 12.000km (Strasse und Rennstrecke) keine Probleme mehr machen.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Ist es auch möglich, dass eine Bremsscheibe nicht verzogen ist, aber auf der Oberfläche unterschiedliche Reibwerte sind, so dass dadurch ein ähnlicher Effekt wie bei verzogenen Bremsscheiben eintritt??
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

ich hatte mit original scheiben auch nur rubbeln mein motorrad war neu mit 900 km fing die scheiße schon an braking drauf fertig
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16948
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

nicob222 hat geschrieben:ich hatte mit original scheiben auch nur rubbeln mein motorrad war neu mit 900 km fing die scheiße schon an braking drauf fertig
fährst du nicht ne CBR? Ich fahr seit 2004 nur die Originalscheiben und hatte noch nie Probleme.
  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

@ lutze

ja das ist richtig bei meiner alten cbr hatte ich auch keine probleme bei der neuen schon !! ich weiß auch nicht wieso ich kenn viele die solche probleme mit original scheiben haben andere wiederrum nicht :huh:

ich habe letzens in hockenheim noch mit jemanden gesprochen mit der neuen sc 59 die kiste war krach neu und meinte direkt die scheiben wären rotz weil sie halt eben leicht rubbeln würden

aber wieso es da so unterschiede gibt würde mich schon mal interessieren :?:
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Original-Schrott ?

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

nicob222 hat geschrieben:...bei meiner alten cbr hatte ich auch keine probleme bei der neuen schon !!
Dito ! PC40 '07: Originalscheiben verzogen - auf Garantie gewechselt - Neue wieder verzogen - auf Braking Wave gewechselt --- Friede, Freude, Eierkuchen.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

leider werden die Original Bremsscheiben aus Gewichtsgründen immer dünner deshalb kommt es im Rennstreckeneinsatz auch häufiger zu Problemen als früher.
Die Nachbau Scheiben z. B. von Braking oder Moto Master sind dann wieder dicker
  • r1 heizer Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 18:12
  • Wohnort: oberfranken

Kontaktdaten:

Beitrag von r1 heizer »

kann das auch durch eine nicht richtig arbeitende gabel zustande kommen? weil die vibrationen fangen an und werden immer stärke

die vibrationen bauen sich in längsrichtung auf(also kein lenkerschlagen)

und wenn ichs mir nicht einbilde dann bin ich der meinung das vielleicht sogar die bremsleistung etwas nachlässt
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

tausch die scheiben und du hast ruhe. es ist zu mindest bei der rn 19 eine krankheit das die scheiben verschleisen. sie sind nicht wirklich krumm sondern haben dann messbar eine unterschiedliche materialstärke. das problem sollte deinem händler bekannt sein und ist kein problem auf garantie. zu merken ist es warm und kalt, warm eben stärker.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten