GSXR 1000 K3 Gabelöl Viskosität udn Füllmenge
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
GSXR 1000 K3 Gabelöl Viskosität udn Füllmenge
Kontaktdaten:
Mal ne Frage für zwischendurch:
Welches Gabelöl und welche Füllmege gehört serienmäßig in die GSXR 1000 K3 Gabel ?
Danke für ne kurze Info, falls es wer aus dem Kopf weiß.
Welches Gabelöl und welche Füllmege gehört serienmäßig in die GSXR 1000 K3 Gabel ?
Danke für ne kurze Info, falls es wer aus dem Kopf weiß.
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
korea 60:40 gemischt , nicht gerührt nicht geschüttelt, 0,45 liter pro holm.
fährt auch 1.54 mekki so....
fährt auch 1.54 mekki so....

Danke Frank, ist exakt nach deinen Vorgaben verbaut. Wenigstens einer, der mir ne fachmännische Antwort gibt.



- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin
Für die Serie, 10er Öl und 101mm Luftpolster !
Für den Kringel solltest du lieber 85mm Luftpolster nehmen.
Ciao Marco
Für die Serie, 10er Öl und 101mm Luftpolster !
Für den Kringel solltest du lieber 85mm Luftpolster nehmen.
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Moin,
Wilbers + HH nehmen 5er Öl, Luftpolster ca. 120 mm ohne Feder.
gruß wolle
Wilbers + HH nehmen 5er Öl, Luftpolster ca. 120 mm ohne Feder.
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
wolle hat geschrieben:Moin,
Wilbers + HH nehmen 5er Öl, Luftpolster ca. 120 mm ohne Feder.
gruß wolle
Original Wolle! Abgesehen davon wundert es mich nicht daß die Gabel bei 120 durchschlägt - viel zu viel.
Normen
Hi Mädels
Danke für die ganzen Infos, habe jetzt 10er Öl besorgt (weil für Straße) und wollte die Holme am WE neu befüllen. Leider ist es ohne Spezialwerkzeug unmöglich, die Federn rauszubekommen (oder ich bin zu doof
) Jedenfalls soll ja das Luftpolster ohne Federn eingestellt werden, also was tun? Habe jetzt nachgelesen, das je Holm exakt 517ml eingefüllt werden sollen. Wie bitteschön soll ich 17ml abmessen, das geht ja in Uhrmacherbereiche...
Na egal, mein Plan ist nun, die Holme komplett zu leeren (auch die Dämpferkartuschen durch mehrmaligen pumpen) und dann auf jede Seite 500 ml auffüllen, da ja sicherlich noch irgendwo ein paar Rest ml hängen bleiben. Ist dieser Plan würdig oder geht das in die Hose?
Danke für die ganzen Infos, habe jetzt 10er Öl besorgt (weil für Straße) und wollte die Holme am WE neu befüllen. Leider ist es ohne Spezialwerkzeug unmöglich, die Federn rauszubekommen (oder ich bin zu doof

Na egal, mein Plan ist nun, die Holme komplett zu leeren (auch die Dämpferkartuschen durch mehrmaligen pumpen) und dann auf jede Seite 500 ml auffüllen, da ja sicherlich noch irgendwo ein paar Rest ml hängen bleiben. Ist dieser Plan würdig oder geht das in die Hose?
- Heiner Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
- Wohnort: Langwedel (b. Bremen)
Hi Hajo.
Geh in die Apotheke und besorge Dir eine Spritze. Dann ist`s kein Problem mit den 17 ml. Es gibt auch sog. "Blasenspritzen", die meines Wissens bis 200 oder 250 ml gehen.
Man kann die auch gut für Bremsflüssigkeitsgeschichten und alles andere was vielleicht mal abgesaugt werden muß nehmen.
MFG
Heiner
Geh in die Apotheke und besorge Dir eine Spritze. Dann ist`s kein Problem mit den 17 ml. Es gibt auch sog. "Blasenspritzen", die meines Wissens bis 200 oder 250 ml gehen.
Man kann die auch gut für Bremsflüssigkeitsgeschichten und alles andere was vielleicht mal abgesaugt werden muß nehmen.
MFG
Heiner
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
Moin Leidensgenosse Hajo,
mein lustiger SchnellnochmalGabelfedernwechselAbend waren dann 3 Tage!! Wir standen auch ein bisschen deprimiert vor der Gabel und wussten nicht weiter als den armen Normen vom fussballgucken abzuhalten und zu fragen. Der meinte dann, dass wir es vergessen könnten es allein zu machen! So war es dann auch! Ab zum Suzihändler mit Spezialwerkzeug!
Grüsse
Axel
mein lustiger SchnellnochmalGabelfedernwechselAbend waren dann 3 Tage!! Wir standen auch ein bisschen deprimiert vor der Gabel und wussten nicht weiter als den armen Normen vom fussballgucken abzuhalten und zu fragen. Der meinte dann, dass wir es vergessen könnten es allein zu machen! So war es dann auch! Ab zum Suzihändler mit Spezialwerkzeug!
Grüsse
Axel