Zum Inhalt

OT: Vista und WLAN

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Die übliche Lösung, klopp´ den Laptop inne Tonne. Wat für´n Dau kauft noch Hardware mit Vista. Setzen 6. :wink:

Nee ehrlich, war bei mir nicht zu konfigurieren.

Habe dann Vista runter gehauen, einen neues Board installiert, weil Vista -Boards natürlich nicht unter XP funzen und XP drauf gezogen.

Bingo, alles geht.

Aber ganz manchmal soll Vista auch laufen. Frage mich nur, warum Vista OEM billiger ist als dat alte XP?
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Bei meiner Frau hat es daran gelegen das der Router nur auf mein Laptop eingerichtet war (IP-Adresse). Dem Router die IP mitgeteilt, sdann ging es...
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • hd Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Montag 19. Juni 2006, 17:29

Kontaktdaten:

Beitrag von hd »

Schlosser hat geschrieben:...
Habe dann Vista runter gehauen, einen neues Board installiert, weil Vista -Boards natürlich nicht unter XP funzen und XP drauf gezogen.
....
:shock:
Was für ein Board war das?

gruß
hd
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Haben zumindest nun das Problem lokalisiert...

SSID sichtbar etc habe ich schon alles gemacht. Das Problem liegt zwischen dem Router (Telekom700V) und Vista bei der WLAN-Erkennung.

Im Vista muß desweiteren EIN Häckchen entfernt werden und dann solls gehen. Welches dies genau ist, konnte mir derjenige aber auch nich mehr sagen, hat er vergessen...

Zwei Alternativen:

a) neuen Router anschaffen
b) Vista wegschmeissen

Den Tenor hier verstehe ich wohl auf b)
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

hd hat geschrieben:
:shock:
Was für ein Board war das?

gruß
hd
Hoi hd, irgendeines. Halt nur XP-tauglich. In meinem Fall war es ein HP-Rechner. Die verbauen tatsächlich Boards, die ausschließlich mit Vista laufen.

Bevor ich auf Vista umsteige, steige ich auf Linux um. Diese MS-Willkür mach ich nicht mehr mit.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Elle, google mal Vista und W-LAN, da wird Dich übel.

Am besten versuchste, dem Lapgtop zu tauschen, alles andere wird eine teure Kiste .... Motherboard für Laptop -> XP-Lizenz -> Arbeitszeit ....

Würde ich nach heutigem Stand meiner Erfahrung versuchen. Auch wennste 200 Ocken verlierst. Ehrlitsch.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • hd Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Montag 19. Juni 2006, 17:29

Kontaktdaten:

Beitrag von hd »

Hi,
wurde deine Festplatte bei der XP-Installation nicht erkannt?
Vista kommt mit nativem SATA Festplattentreibern. XP nicht.
Das Problem kann aber meistens gelöst werden.
Warum konntest Du auf dem HP-PC kein XP installieren?

gruß
hd
Zuletzt geändert von hd am Donnerstag 9. Oktober 2008, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • hd Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Montag 19. Juni 2006, 17:29

Kontaktdaten:

Beitrag von hd »

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Ok

Vista kann mit nachen alten wlanverschlüssellungen nicht. wenn dein Router WPA2 kann sollte es grundsätzlich gehen. Kann er es nicht dann schmeis ihn weg. Ist ein gefundenes Fressen für jeden Hacker vor deiner Tür und es macht keine spass der Polizei zu erklären das du nicht die Kinderpromos ins Netz gestellt hast und keine Music downgeloaded hast.
Leider gibt es immer rnoch viele Menschen die das mit der Verschlüssellung nicht erst nehmen. Eine WPA Verschlüsslung mit eine nicht sehr kryptischen Passwort knacken gute Leute mit eine Normalen Laptop in unter 5 Minuten auch das Verstecken der SSID nutz nichts mit eine Netzwerkscann über die WLAN frequenzen ist das kein Probelm.

Gruß thorsten
  • Benutzeravatar
  • hd Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Montag 19. Juni 2006, 17:29

Kontaktdaten:

Beitrag von hd »

elleduc hat geschrieben:Haben zumindest nun das Problem lokalisiert...

SSID sichtbar etc habe ich schon alles gemacht. Das Problem liegt zwischen dem Router (Telekom700V) und Vista bei der WLAN-Erkennung.

Im Vista muß desweiteren EIN Häckchen entfernt werden und dann solls gehen. Welches dies genau ist, konnte mir derjenige aber auch nich mehr sagen, hat er vergessen...

Zwei Alternativen:

a) neuen Router anschaffen
b) Vista wegschmeissen

Den Tenor hier verstehe ich wohl auf b)

Dieses Feld ?
Das Feld "Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung
aussendet" definiert, ob Windows Vista auch dann eine Verbindung versuchen soll,
wenn das WLAN seinen Namen nicht bekannt gibt.

Du kannst auch den Router die Kennung senden lassen.
Unterdrücken der Kennung ist imho eine Pseudosicherheitsmaßnahme.

gruß
hd
Antworten