Motorradrennen mit 16?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Alex2k Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 2. Mai 2005, 14:36
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Kontaktdaten:
Motorradrennen mit 16?
Kontaktdaten:
Hi!
Ich würde gerne Motorradrennen fahren, jedoch weiß ich nicht, an wen ich mich wenden könnte, außerdem habe ich nicht besonders viel Geld zur Verfügung.
Eventuell kann mir ja jemand hier aus dem Forum helfen oder einen Tipp geben, wie ich einen Einstieg finden könnte.
Thx im Voraus,
Alex
Ich würde gerne Motorradrennen fahren, jedoch weiß ich nicht, an wen ich mich wenden könnte, außerdem habe ich nicht besonders viel Geld zur Verfügung.
Eventuell kann mir ja jemand hier aus dem Forum helfen oder einen Tipp geben, wie ich einen Einstieg finden könnte.
Thx im Voraus,
Alex
endlich mal ein weiterer Vertreter der Jugend-Fraktion hier...
An sich ist das nicht soo ein großes Problem... Ich weiß nicht genau wer, aber irgendwo wurden doch diese SuperMoto-Kurse mit MZ 125 angeboten... Sind recht günstig und für den Anfang sicherlich net schlecht...
Wenn du allerdings richtig auf die große Strecke gehen willst, kann ich dir nur empfehlen, dir einen Händler zu suchen, der sich deiner annimmt und dich ein bisschen fördert! Am besten einer, der schon ein bisschen Erfahrung im Rennsport hat und dann einfach weiß, worauf es ankommt...
Ich hab z.B. auf nem 50ccm-Roller angefangen und bin danach ein jahr lang mit ner KTM Duke auf der Rundstrecke gefahren. Das hat richtig was gebracht und ist nicht zu teuer... Mittlerweile kämpfe ich mit ner GSX-R 750... Es ist also durchaus auch ohne Red-Bull-rookies-Cup oder Junior-Cup zu schaffen... 50€ reichen aber natürlich trotzdem nicht für's Wochenende aus...
Im endeffekt hängt es davon ab, was du machen willst... Soll's eher ein Hobby bleiben oder willst du auch aufsteigen (IDM etc.)... Supermoto oder richtig Straße??




An sich ist das nicht soo ein großes Problem... Ich weiß nicht genau wer, aber irgendwo wurden doch diese SuperMoto-Kurse mit MZ 125 angeboten... Sind recht günstig und für den Anfang sicherlich net schlecht...
Wenn du allerdings richtig auf die große Strecke gehen willst, kann ich dir nur empfehlen, dir einen Händler zu suchen, der sich deiner annimmt und dich ein bisschen fördert! Am besten einer, der schon ein bisschen Erfahrung im Rennsport hat und dann einfach weiß, worauf es ankommt...



Ich hab z.B. auf nem 50ccm-Roller angefangen und bin danach ein jahr lang mit ner KTM Duke auf der Rundstrecke gefahren. Das hat richtig was gebracht und ist nicht zu teuer... Mittlerweile kämpfe ich mit ner GSX-R 750... Es ist also durchaus auch ohne Red-Bull-rookies-Cup oder Junior-Cup zu schaffen... 50€ reichen aber natürlich trotzdem nicht für's Wochenende aus...
Im endeffekt hängt es davon ab, was du machen willst... Soll's eher ein Hobby bleiben oder willst du auch aufsteigen (IDM etc.)... Supermoto oder richtig Straße??


Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- Alex2k Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 2. Mai 2005, 14:36
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Kontaktdaten:
Also erstmal: ich fahr kein Motorrad
. Ich hab leider bisher nur einen 50er Roller, fährt zwar ein bissi schneller als erlaubt, is aber auf keinen Fall mit einem Motorrad vergleichbar.
Ich denke mir, es wär schon ein super Erfolg, wenn ich irdendwo aufsteigen könnte, jedoch wie gesagt... das Geld.
Mit meinem Rollerhändler hatte ich bereits gesprochen, der konnte mir aber nicht weiterhelfen.
Und mehr konnte mir auch so nicht geholfen werden.
Ich würd mich auf weitere Antworten freuen!
MfG Alex

Ich denke mir, es wär schon ein super Erfolg, wenn ich irdendwo aufsteigen könnte, jedoch wie gesagt... das Geld.
Mit meinem Rollerhändler hatte ich bereits gesprochen, der konnte mir aber nicht weiterhelfen.
Und mehr konnte mir auch so nicht geholfen werden.
Ich würd mich auf weitere Antworten freuen!
MfG Alex
-
- Alex2k Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 2. Mai 2005, 14:36
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Kontaktdaten:
Also erstmal: ich fahr kein Motorrad
. Ich hab leider bisher nur einen 50er Roller, fährt zwar ein bissi schneller als erlaubt, is aber auf keinen Fall mit einem Motorrad vergleichbar.
Ich denke mir, es wär schon ein super Erfolg, wenn ich irdendwo aufsteigen könnte, jedoch wie gesagt... das Geld.
Mit meinem Rollerhändler hatte ich bereits gesprochen, der konnte mir aber nicht weiterhelfen.
Und mehr konnte mir auch so nicht geholfen werden.
Ich würd mich auf weitere Antworten freuen!
MfG Alex

Ich denke mir, es wär schon ein super Erfolg, wenn ich irdendwo aufsteigen könnte, jedoch wie gesagt... das Geld.
Mit meinem Rollerhändler hatte ich bereits gesprochen, der konnte mir aber nicht weiterhelfen.
Und mehr konnte mir auch so nicht geholfen werden.
Ich würd mich auf weitere Antworten freuen!
MfG Alex
Re: Motorradrennen mit 16?
Kontaktdaten:
Ich will Dir ja nicht die Illusionen nehmen, aber:Alex2k hat geschrieben:Ich würde gerne Motorradrennen fahren, jedoch weiß ich nicht, an wen ich mich wenden könnte, außerdem habe ich nicht besonders viel Geld zur Verfügung.
Motorradrennen fahren kostet Geld - und zwar nicht zu knapp.
Kein Händler wird Dich fördern, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten. Diese Gegenleistung könnte im Publicity-Effekt liegen.
Gute Publicity gibts aber nur bei guten Resultaten. Gute Resultate gibts nur mit entsprechendem Talent.
Ob Du Talent hast oder nicht, weiß aber niemand, weil Du noch nie Motorradrennen gefahren bist.
An dieser Stelle beißt sich der Hund in den Schwanz, denn ein Händler wird nicht Kohle in Dich stecken ohne zu wissen ob Du was drauf hast.
Aus diesem Teufelskreis kommst Du nur raus, wenn Du einen Gönner findest, der Dir den Start ermöglicht.
Zeigst Du dann tatsächlich außergewöhnliches Talent, kann es von da an zum Selbstläufer werden.
Mach Dir aber keine falschen Hoffnungen: auch wenn Du in Deiner Clique der beste Fahrer bist, heißt das noch lange nicht, daß Du auch im Kreise anderer Rennfahrer eine Chance hast ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
-
- Alex2k Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 2. Mai 2005, 14:36
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Kontaktdaten:
Das kann ich ja ziemlich gut nachvollziehen... Und das ist ja im Prinzip auch mein Problem... Ich find keinen Einstieg!
Ein Sponsor bzw. ein Händler, der dich unterstützt, steht ja nicht an jeder Straßenecke... leider
Kann mir hier ernsthaft jemand helfen, einen Einstieg zu finden, oder bleibt das Thema Motorradfahren für die nächste Jahre für mich eine "Illusion"?
MfG Alex
Ein Sponsor bzw. ein Händler, der dich unterstützt, steht ja nicht an jeder Straßenecke... leider

Kann mir hier ernsthaft jemand helfen, einen Einstieg zu finden, oder bleibt das Thema Motorradfahren für die nächste Jahre für mich eine "Illusion"?
MfG Alex
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Ich glaube, daß dies leider der Realität entspricht... Welcher 16-jährige würde nicht gerne auf ner Rennstrecke seine Runden drehen? Und es kann eben nicht Jeder gesponsort werden.Alex2k hat geschrieben:oder bleibt das Thema Motorradfahren für die nächste Jahre für mich eine "Illusion"?
Also: Papi fragen, wenn der nicht kann / will mußte eben erstmal selbst ein paar Kröten verdienen die Du dann redlicherweise in die Aufzünderei stecken kannst.
Bist du überhaupt schonmal Motorrad gefahren ? Hört sich nähmlich nicht danach an ...
Bis letztes Jahr gab´s noch den Red Bull Rookies Cup, bei dem man für ( glaub ) 10tEuro eine richtige Rennsasion bestreiten konnte. War wohl eines der billigsten und sinnvollsten Sprungbretter in den richtigen Motorradrennsport.
Gibt es dieses Jahr überhaupt noch so eine Veranstaltung ?
Bis letztes Jahr gab´s noch den Red Bull Rookies Cup, bei dem man für ( glaub ) 10tEuro eine richtige Rennsasion bestreiten konnte. War wohl eines der billigsten und sinnvollsten Sprungbretter in den richtigen Motorradrennsport.
Gibt es dieses Jahr überhaupt noch so eine Veranstaltung ?
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
dieses Jahr gibts den ADAC Junior Cup, wird glaub ich mit Aprilia 125 im Rahmen der IDM gefahren.
edit:
Nach drei Jahren Pause gibt es ab 2005 wieder den ADAC Junior Cup. Er löst den Red Bull Rookies Cup to MotoGP ab, der - wie geplant - Ende 2004 ausgelaufen ist.
Die neue Serie mit dem altbekannten Namen wird ausgeschrieben für serienmäßige Motorräder bis 125 ccm und maximal 35 PS. Sie ist für alle Marken offen (Homologation durch den ADAC erforderlich). Die Startgebühr beträgt 1.160 Euro.
Erstrangiges Ziel des ADAC war und ist es, Talenten in Deutschland weiterhin eine besonders kostengünstige Klasse anzubieten. Dieses Kriterium erfüllt der ADAC Junior Cup 2005. Darüber hinaus bietet er jungen Motorrad-Piloten aus dem ADAC Mini Bike Cup eine ideale und vor allem altersgerechte Aufstiegsmöglichkeit, um sich dort konsequent für höhere Klassen vorzubereiten.
Der ADAC Junior Cup wurde 1993 ins Leben gerufen. WM-Piloten wie Steve Jenkner, Reinhard Stolz, Klaus Nöhles, Mike Baldinger, Christian Kellner oder Ex-Weltmeister Jörg Teuchert lernten dort die Grundbegriffe des Rennfahrens und schafften sich eine solide Basis für ihre Karriere. Auch Katja Poensgen stammt aus dem ADAC Junior Cup. Die ehemalige WM-Pilotin gewann 1995 als erstes und einziges Mädchen diese Nachwuchsserie.
Insgesamt acht Läufe stehen auf dem Programm des ADAC Junior Cups 2005. Alle Rennen finden im Rahmen von Top-Veranstaltungen in Deutschland statt - die meisten davon in der IDM.
edit:
Nach drei Jahren Pause gibt es ab 2005 wieder den ADAC Junior Cup. Er löst den Red Bull Rookies Cup to MotoGP ab, der - wie geplant - Ende 2004 ausgelaufen ist.
Die neue Serie mit dem altbekannten Namen wird ausgeschrieben für serienmäßige Motorräder bis 125 ccm und maximal 35 PS. Sie ist für alle Marken offen (Homologation durch den ADAC erforderlich). Die Startgebühr beträgt 1.160 Euro.
Erstrangiges Ziel des ADAC war und ist es, Talenten in Deutschland weiterhin eine besonders kostengünstige Klasse anzubieten. Dieses Kriterium erfüllt der ADAC Junior Cup 2005. Darüber hinaus bietet er jungen Motorrad-Piloten aus dem ADAC Mini Bike Cup eine ideale und vor allem altersgerechte Aufstiegsmöglichkeit, um sich dort konsequent für höhere Klassen vorzubereiten.
Der ADAC Junior Cup wurde 1993 ins Leben gerufen. WM-Piloten wie Steve Jenkner, Reinhard Stolz, Klaus Nöhles, Mike Baldinger, Christian Kellner oder Ex-Weltmeister Jörg Teuchert lernten dort die Grundbegriffe des Rennfahrens und schafften sich eine solide Basis für ihre Karriere. Auch Katja Poensgen stammt aus dem ADAC Junior Cup. Die ehemalige WM-Pilotin gewann 1995 als erstes und einziges Mädchen diese Nachwuchsserie.
Insgesamt acht Läufe stehen auf dem Programm des ADAC Junior Cups 2005. Alle Rennen finden im Rahmen von Top-Veranstaltungen in Deutschland statt - die meisten davon in der IDM.