Motorsport für Anfänger
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- racing_out_of_boredom Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:57
Motorsport für Anfänger
Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe schon seit einiger Zeit vor mir ein Motorrad zuzulegen, ordentlich was draus zu machen und dann damit nur noch sinnentlert auf einer Rennstrecke im Kreis rumzufahren. Die Maschine sollte keine Strassenzulassung haben, allein schon weil sonst kein Tuning möglich wäre und ich außerdem nicht sonderlich viel davon halte im normalen Strassenverkehr Motorrad zu fahren. wenn keine Versuchung da ist, kommt man auch nicht auf blöde ideen. Mit welchen Kosten müsste ich Rechnen wenn ich 1, 2 mal im Monat auf einer Rennstrecke(keine Rennen) fahren würde und ist das überhaupt möglich, wenn man bei München Wohnt?
ich habe schon seit einiger Zeit vor mir ein Motorrad zuzulegen, ordentlich was draus zu machen und dann damit nur noch sinnentlert auf einer Rennstrecke im Kreis rumzufahren. Die Maschine sollte keine Strassenzulassung haben, allein schon weil sonst kein Tuning möglich wäre und ich außerdem nicht sonderlich viel davon halte im normalen Strassenverkehr Motorrad zu fahren. wenn keine Versuchung da ist, kommt man auch nicht auf blöde ideen. Mit welchen Kosten müsste ich Rechnen wenn ich 1, 2 mal im Monat auf einer Rennstrecke(keine Rennen) fahren würde und ist das überhaupt möglich, wenn man bei München Wohnt?
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Renntraining: 100 - 160 € je Tag
Reifen: Als Anfänger wohl 2 Veranstaltungen mit einem Satz= 150 € je veranstaltung = 75 € je Tag.
Sprit: 15-20 € / Tag
Anfahrtkosten: Je nach Entfernung vom Wohnort
Versicherung: ?
Sonstigen Kleinkram wie Kettenspray usw. 5 € /Tag
= Minimum: 250 €/Tag
Das sind die minimalen Kosten. Dann darfst du dich natürlich nicht hinlegen und Verschleißteile wie Bremsen sind da auch nicht drin. Ölwechsel usw. kommt auch noch dazu.
Es gibt auch billigere Strecken, wie z.B. Peenemünde, aber das sind so ungefähr 900 km Richtung Norden von dir aus. Am Anfang kannst du auch gebrauchte Reifen fahren, so wie ich das immer mache. Spart natürlich richtig was, dann hast du nur noch 15 - 20 € Reifenverschleiß am Tag.
Reifen: Als Anfänger wohl 2 Veranstaltungen mit einem Satz= 150 € je veranstaltung = 75 € je Tag.
Sprit: 15-20 € / Tag
Anfahrtkosten: Je nach Entfernung vom Wohnort
Versicherung: ?
Sonstigen Kleinkram wie Kettenspray usw. 5 € /Tag
= Minimum: 250 €/Tag
Das sind die minimalen Kosten. Dann darfst du dich natürlich nicht hinlegen und Verschleißteile wie Bremsen sind da auch nicht drin. Ölwechsel usw. kommt auch noch dazu.
Es gibt auch billigere Strecken, wie z.B. Peenemünde, aber das sind so ungefähr 900 km Richtung Norden von dir aus. Am Anfang kannst du auch gebrauchte Reifen fahren, so wie ich das immer mache. Spart natürlich richtig was, dann hast du nur noch 15 - 20 € Reifenverschleiß am Tag.
Unser Schorf soll Döner werden!
- RatzeFummel Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
- Wohnort: Taufkirchen bei München
Der Wohnort ist unerheblich. 
Auch von München aus kommt man auf'n Track.
110 km bis Salzburg, 330 bis Schleiz, 350 nach Hockenhausen, 400 zum Sachsenrund, 420 bis Most, 510 Rijeka.
Ist doch gar nicht schlimm.
250,- / Tag würd ich auch als Minimum ansetzen.
Da gehören aber noch ca. 2000,- € Sonstiges/Jahr drauf!
(Wertverlust/Werkstatt/Teile)
Bei 16 Ringtagen sind das gleich mal 6000 Euro!
Oder 500/Monat, was sich wieder (fast) ganz harmlos anhört.

Auch von München aus kommt man auf'n Track.
110 km bis Salzburg, 330 bis Schleiz, 350 nach Hockenhausen, 400 zum Sachsenrund, 420 bis Most, 510 Rijeka.
Ist doch gar nicht schlimm.

250,- / Tag würd ich auch als Minimum ansetzen.
Da gehören aber noch ca. 2000,- € Sonstiges/Jahr drauf!
(Wertverlust/Werkstatt/Teile)
Bei 16 Ringtagen sind das gleich mal 6000 Euro!
Oder 500/Monat, was sich wieder (fast) ganz harmlos anhört.

- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Bei mir gehen in zwanzig minuten je nach strecke auch 4-5 liter durch. Bei den derzeitigen spritpreisen bist du dann nicht mehr weit von 15€ entfernt bei zwei turns
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich verbrauche etwa so viel wie Uwe , bei 20 Minuten Turns rechne ich immer mit 5 Litern. Wenn ich mit vollem Tank rausfahre 18 Liter kann ich 3 Turns fahren einen 4. traue ich mich nicht mehr , wenn es mal langsamer zur Sache geht wegen feuchter Strecke reichts natürlich länger.
Ich tanke Super kostet so um die 1:30 der Liter glaub ich in OSL gibt es nur V-Power für 1:40. Trotzdem sind die Spritkosten ja noch der geringste Kostenfaktor.
Ich tanke Super kostet so um die 1:30 der Liter glaub ich in OSL gibt es nur V-Power für 1:40. Trotzdem sind die Spritkosten ja noch der geringste Kostenfaktor.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Sehe ich auch so.Lutze hat geschrieben:ich verbrauche etwa so viel wie Uwe , bei 20 Minuten Turns rechne ich immer mit 5 Litern. Wenn ich mit vollem Tank rausfahre 18 Liter kann ich 3 Turns fahren einen 4. traue ich mich nicht mehr , wenn es mal langsamer zur Sache geht wegen feuchter Strecke reichts natürlich länger.
Ich tanke Super kostet so um die 1:30 der Liter glaub ich in OSL gibt es nur V-Power für 1:40. Trotzdem sind die Spritkosten ja noch der geringste Kostenfaktor.
Außerdem sollten wir hier jetzt nicht anfangen Haare zu spalten.
Ich fahre an zwei Tagen 200 - 300 km bei einem Verbrauch von 12-13 L / 100 km. Macht 24-39 L am WE á 1,20 € = 28,80 - 46,80 € fürs WE : 2 = 14,40 - 23,40 je Tag.
Unser Schorf soll Döner werden!