BSB VS IDM
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- Matthes # 90 Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 19. April 2008, 20:05
- Wohnort: Hilden/ Düsseldorf
BSB VS IDM
Kontaktdaten:
Moin,
Was machen eigentlich die Organisatoren der BSB besser als die Herren, die in der IDM was zu organisieren haben?
Die BSB wird auf Eurosport 2 übertragen, von der IDM sieht und hört man nichts oder wenig in der breiten Öffentlichkeit.
Die BSB Rennen sind hammerhart, was die Jungs da aufführen ist schon unglaublich. In der IDM gibt allerdings genau so geile Rennen, wo sich die Jungs und Mädels beharken bis zum geht ncht mehr, die im TV sicher auch sehr viel Spaß machen würden.
Aus der BSB fahren nächstes Jahr gleich 4 Jungs im WM Zirkus mit und das nicht in irgendwelchen B- Teams sondern bei Stiggy, Sterilgarda, Yamaha Italia und Yamaha World in der SSP.
Sind die IDM Fahrer zu langsam? Nicht wirklich, oder doch?
In der BSB ist das Verhältnis junger Fahrer zu Haudegen, die schon sehr lange dabei sind, besser zugunsten der jungen Burschen. Sind die talentierter, oder wird einfach mehr getan, um nem jungen ne Chance zu geben. Oder sind die Jungs einfach härter und leidensfähiger, bzw. kompromissloser wenn es um den Sport geht?
Wer käme als deutscher Fahrer aus der IDM den für internationale Aufgaben in Frage? Im Moment doch eigentlich nur der Marcel Schrötter und Todes Arne, oder hab ich wen übersehen?
Kann doch eigentlich nicht sein, dass wir so wenig Talente haben.
Gut, alle haben Probleme anständige Sponsoren zu finden, aber das wird woanders nicht besser sein. Aber wie will man auch Sponsoren finden, wenn man keine vernünftige Medienpräsenz vorweisen kann.
Also doch wieder das Problem des Managements?
In diesem Forum ist doch einiges an geballter Kompetenz unterwegs. Sicher hat der eine oder andere ne Idee, was man besser machen könnte und vielleicht kommen ein paar sinnvolle Vorschläge zusammen, die man dem IDM Management mal mailen kann.
Schlechter werden kann es ja eigentlich nicht , oder?
Das es auch an den Fahrern liegt, könnte aber auch sein. Das man nach oben kommen kann, hat ja zuletzt ein Kenan S. bewiesen, der seiner Karriere alles unterordnet. Und der liebe Max N. ist auch ein gutes Beispiel, wie es gehen kann. Ob die anderen aussichtreichen Jungs die Sache bisher ernst genug nehmen, weiß ich nicht. Wie ist Eure Meinung dazu?
U.U. hat der deutsche Motorradsport ja gerade jetzt ne Chance, sich etwas besser zu entwickeln, wo die Sache der breiten Öffentlichkeit dank MSC vielleicht etwas mehr zugänglich wird.
Das Interesse da ist, sieht man doch an den Besucherzahlen am Sachsenring. So sehr Stiefkind ist der Moppedsport ja gar nicht.
Was machen eigentlich die Organisatoren der BSB besser als die Herren, die in der IDM was zu organisieren haben?
Die BSB wird auf Eurosport 2 übertragen, von der IDM sieht und hört man nichts oder wenig in der breiten Öffentlichkeit.
Die BSB Rennen sind hammerhart, was die Jungs da aufführen ist schon unglaublich. In der IDM gibt allerdings genau so geile Rennen, wo sich die Jungs und Mädels beharken bis zum geht ncht mehr, die im TV sicher auch sehr viel Spaß machen würden.
Aus der BSB fahren nächstes Jahr gleich 4 Jungs im WM Zirkus mit und das nicht in irgendwelchen B- Teams sondern bei Stiggy, Sterilgarda, Yamaha Italia und Yamaha World in der SSP.
Sind die IDM Fahrer zu langsam? Nicht wirklich, oder doch?
In der BSB ist das Verhältnis junger Fahrer zu Haudegen, die schon sehr lange dabei sind, besser zugunsten der jungen Burschen. Sind die talentierter, oder wird einfach mehr getan, um nem jungen ne Chance zu geben. Oder sind die Jungs einfach härter und leidensfähiger, bzw. kompromissloser wenn es um den Sport geht?
Wer käme als deutscher Fahrer aus der IDM den für internationale Aufgaben in Frage? Im Moment doch eigentlich nur der Marcel Schrötter und Todes Arne, oder hab ich wen übersehen?
Kann doch eigentlich nicht sein, dass wir so wenig Talente haben.
Gut, alle haben Probleme anständige Sponsoren zu finden, aber das wird woanders nicht besser sein. Aber wie will man auch Sponsoren finden, wenn man keine vernünftige Medienpräsenz vorweisen kann.
Also doch wieder das Problem des Managements?
In diesem Forum ist doch einiges an geballter Kompetenz unterwegs. Sicher hat der eine oder andere ne Idee, was man besser machen könnte und vielleicht kommen ein paar sinnvolle Vorschläge zusammen, die man dem IDM Management mal mailen kann.
Schlechter werden kann es ja eigentlich nicht , oder?
Das es auch an den Fahrern liegt, könnte aber auch sein. Das man nach oben kommen kann, hat ja zuletzt ein Kenan S. bewiesen, der seiner Karriere alles unterordnet. Und der liebe Max N. ist auch ein gutes Beispiel, wie es gehen kann. Ob die anderen aussichtreichen Jungs die Sache bisher ernst genug nehmen, weiß ich nicht. Wie ist Eure Meinung dazu?
U.U. hat der deutsche Motorradsport ja gerade jetzt ne Chance, sich etwas besser zu entwickeln, wo die Sache der breiten Öffentlichkeit dank MSC vielleicht etwas mehr zugänglich wird.
Das Interesse da ist, sieht man doch an den Besucherzahlen am Sachsenring. So sehr Stiefkind ist der Moppedsport ja gar nicht.
Live is to short to be zu langsam...
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Ist nur eine Vermutung. Das Reglement ist BSB ist viel näher an der WM als das der IDM. Das hat den Vorteil dass die Fahrer sich wohl eher auf eine SBK WM Moped zurechtfinden und auch in der BSB durchaus änliche (vergleichbahre) leistungen bringen. Nachteil ist dass die Kosten in der BSB wohl deutlich höher sind.
Gruß Thorsten
Ist nur eine Vermutung. Das Reglement ist BSB ist viel näher an der WM als das der IDM. Das hat den Vorteil dass die Fahrer sich wohl eher auf eine SBK WM Moped zurechtfinden und auch in der BSB durchaus änliche (vergleichbahre) leistungen bringen. Nachteil ist dass die Kosten in der BSB wohl deutlich höher sind.
Gruß Thorsten
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wie schon ca sagt, BSB HAT schon einen anderen Stellenwert in der Öffentlichkeit und muss den nicht erst erreichen.
Mit den Motorrädern hat das sicherlich nichts zu tun.
Mit den Fahrern der IDM wahrscheinlich auch nicht.
Neukirchner ist ein schlechtes (IDM-)Beispiel, er ist nach Abschaffung der 250er-IDM EM gefahren. Klaffi hat dann zwischen ihm und Kirmeier entschieden. Beide waren sehr talentiert, Neukirchner hatte intern. Erfahrung und schwupps war Kirmeier raus. Der hat dann den Helm an den Nagel gehangen.
Das einzige was mehr Medienpräsenz bringt ist GELD. Und das widerum gibt es nur wenn man Medienpräsenz hat. Da hilft nur: Entweder alles bleibt wie es ist oder kleine Brötchen und viele Zugeständnisse machen. Irgendwo Gelder einsparen um das TV zu bezahlen. Aber wo? Das wird von uns niemand rausfinden können. Wer weiß ob es überhaupt geht?!?
Aus Sicht der Macher ist doch alles so weit in Ordnung: Gute Fahrer aus vielen Nationen, tolle Rennen, gute website. Läuft doch alles...
Mit den Motorrädern hat das sicherlich nichts zu tun.
Mit den Fahrern der IDM wahrscheinlich auch nicht.
Neukirchner ist ein schlechtes (IDM-)Beispiel, er ist nach Abschaffung der 250er-IDM EM gefahren. Klaffi hat dann zwischen ihm und Kirmeier entschieden. Beide waren sehr talentiert, Neukirchner hatte intern. Erfahrung und schwupps war Kirmeier raus. Der hat dann den Helm an den Nagel gehangen.
Das einzige was mehr Medienpräsenz bringt ist GELD. Und das widerum gibt es nur wenn man Medienpräsenz hat. Da hilft nur: Entweder alles bleibt wie es ist oder kleine Brötchen und viele Zugeständnisse machen. Irgendwo Gelder einsparen um das TV zu bezahlen. Aber wo? Das wird von uns niemand rausfinden können. Wer weiß ob es überhaupt geht?!?
Aus Sicht der Macher ist doch alles so weit in Ordnung: Gute Fahrer aus vielen Nationen, tolle Rennen, gute website. Läuft doch alles...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Moin.
Das Reglement der BSB ist in der Tat sehr nah an der WSBK, ab kommendem Jahr sogar identisch. Die IDM fährt reglementseitig auf STK1000-Niveau. Das hat aber m.E. nicht viel über die Leistungsstärke zu sagen, denn schließlich hat der STK1000-Weltmeister von 2007 Niccolò Canepa durchaus die Klasse, um nächstes Jahr in der MotoGP zu fahren.
Motorradfahren ist in Deutschland ein Altherrenhobby und der Motorradrennsport eine Randsportart. Ist so und wird sich wohl so schnell auch nicht ändern - Motorradfahren interessiert einfach (so gut wie) Niemanden!
Die BSB ist so stark und teuer, weil es im UK ein großes Interesse an ihr gibt. Wie überhaupt am Motorradrennsport. Auf der Insel überträgt die BBC die Straßenrennen der NorthWest200 und IOM mit allem Drum und Dran, weil es die Menschen interessiert. Und es interessiert sie, weil sie Motorrad fahren. Und das bei dem besch... Wetter, das Europa zu bieten hat.

Das Reglement der BSB ist in der Tat sehr nah an der WSBK, ab kommendem Jahr sogar identisch. Die IDM fährt reglementseitig auf STK1000-Niveau. Das hat aber m.E. nicht viel über die Leistungsstärke zu sagen, denn schließlich hat der STK1000-Weltmeister von 2007 Niccolò Canepa durchaus die Klasse, um nächstes Jahr in der MotoGP zu fahren.
Motorradfahren ist in Deutschland ein Altherrenhobby und der Motorradrennsport eine Randsportart. Ist so und wird sich wohl so schnell auch nicht ändern - Motorradfahren interessiert einfach (so gut wie) Niemanden!
Die BSB ist so stark und teuer, weil es im UK ein großes Interesse an ihr gibt. Wie überhaupt am Motorradrennsport. Auf der Insel überträgt die BBC die Straßenrennen der NorthWest200 und IOM mit allem Drum und Dran, weil es die Menschen interessiert. Und es interessiert sie, weil sie Motorrad fahren. Und das bei dem besch... Wetter, das Europa zu bieten hat.

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Dem kann ich auch zustimmen.noVier hat geschrieben: und der Motorradrennsport eine Randsportart. Ist so und wird sich wohl so schnell auch nicht ändern - Motorradfahren interessiert einfach (so gut wie) Niemanden!
Als Rossi dieses Jahr (zum wievielten Mal war das doch gleich???

Als Haile Gebrselassie in Berlin neuen Marathon-Weltrekord lief, war das einen großen Bericht wert.
Ohne Frage eine Superleistung von Gebrselassie, aber leistet Rossi deshalb weniger?
Beim Zusehen spektakulärer als Laufen ist Motorradsport mit Sicherheit. Daran liegt es nicht. Trotzdem ist das Interesse im Bereich außerhalb 100 km Umkreis des Sachsenrings in Deutschland nur in Promille anzusiedeln, nicht mal in Prozent.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Ich wollte nicht die Klasse der Fahrer in der IDM schlecht machen. Ich meinte nur dass es den Piloten aus der BSB Reglement bedingt leichter fehlt sich auf eine SBK Maschine zu Recht zu finden.
Leider ist das mit dem Geld in DE auch eine traurige Wahrheit.
Ich hoffe dass sich das mit MS in der IDM verbessert und endlich das Medieninteresse steigt. Man kann von MS halten was man will, aber er tut unserm Sport in DE sicher durch seine Präsens einen gefallen.
Gruß Thorsten
Ich wollte nicht die Klasse der Fahrer in der IDM schlecht machen. Ich meinte nur dass es den Piloten aus der BSB Reglement bedingt leichter fehlt sich auf eine SBK Maschine zu Recht zu finden.
Leider ist das mit dem Geld in DE auch eine traurige Wahrheit.
Ich hoffe dass sich das mit MS in der IDM verbessert und endlich das Medieninteresse steigt. Man kann von MS halten was man will, aber er tut unserm Sport in DE sicher durch seine Präsens einen gefallen.
Gruß Thorsten
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
Home of Motorsport klingt zwar albern, is aber so
Es gibt in England 10 mal mehr Rennstrecken als in D, und die englischen sind zum größten Teil 10 mal geiler (aber auch gefährlicher). Es gibt die IOM!
Aber auch in UK ist nicht alles Gold was schimmert, um einige Rennstrecken werden Reihenhaussiedlungen gebaut, was draus wird kann man ahnen ... Engländer sind generell schmerzbefreiter und Regen macht da keinem was aus
In D wird einfach zu viel lamentiert, so lange man es sich in der IDM leistet zwischen zwei 20 Minuten Rennen den Zuschauer mit 30 Minuten Nichtstun zu langweilen geht da auch nix vorwärts. Welcher Sender sollte denn das übertragen? Ich finde IDM gut aber noch lange nicht so gut wie sie sein könnte.
Nochwas, es gibt in UK nachwievor einen Mz-Cup mit den alten 250 "Taktern, hier unvorstellbar....

Es gibt in England 10 mal mehr Rennstrecken als in D, und die englischen sind zum größten Teil 10 mal geiler (aber auch gefährlicher). Es gibt die IOM!
Aber auch in UK ist nicht alles Gold was schimmert, um einige Rennstrecken werden Reihenhaussiedlungen gebaut, was draus wird kann man ahnen ... Engländer sind generell schmerzbefreiter und Regen macht da keinem was aus

In D wird einfach zu viel lamentiert, so lange man es sich in der IDM leistet zwischen zwei 20 Minuten Rennen den Zuschauer mit 30 Minuten Nichtstun zu langweilen geht da auch nix vorwärts. Welcher Sender sollte denn das übertragen? Ich finde IDM gut aber noch lange nicht so gut wie sie sein könnte.
Nochwas, es gibt in UK nachwievor einen Mz-Cup mit den alten 250 "Taktern, hier unvorstellbar....
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern