Auswirkungen Druckstufe im Stand
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Auswirkungen Druckstufe im Stand
Kontaktdaten:
Moin,
wir haben bei meiner PC37 mit ner Telegabel neue Federn eingebaut und das Öl getauscht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Druckstufe (unten ist doch Druckstufe, oder?) verändere - also zB zum Testen ganz zumache - sich kaum was verändert im Stand. Also ich kann die Gabel fast genauso weit durchdrücken als wenn die Druckstufe ganz auf ist.
Ist es normal, oder haben wir beim Zusammenbau irgendwas verbastelt?
wir haben bei meiner PC37 mit ner Telegabel neue Federn eingebaut und das Öl getauscht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Druckstufe (unten ist doch Druckstufe, oder?) verändere - also zB zum Testen ganz zumache - sich kaum was verändert im Stand. Also ich kann die Gabel fast genauso weit durchdrücken als wenn die Druckstufe ganz auf ist.
Ist es normal, oder haben wir beim Zusammenbau irgendwas verbastelt?
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das Durchdrücken ist nicht entscheidend.
Die Geschwindigkeit, mit der Du die Gabel durchdrücken kannst, verändert sich je nach Druckstufeneinstellung.
Bei einer Upside Down Gabel ist die Druckstufe i.d.R. unten, bei einer konventinellen Gabel i.d.R. oben.
Die Geschwindigkeit, mit der Du die Gabel durchdrücken kannst, verändert sich je nach Druckstufeneinstellung.
Bei einer Upside Down Gabel ist die Druckstufe i.d.R. unten, bei einer konventinellen Gabel i.d.R. oben.
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Nicht ganz.Prinzessin Horst hat geschrieben:
Bei einer Upside Down Gabel ist die Druckstufe i.d.R. unten, bei einer konventinellen Gabel i.d.R. oben.
Bei herkömmlichen Gabeln oder besser gesagt NICHT USD Gabeln ist die Druck Stufe auch unten.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
jetzt habt ihr mich entgültig verwirrt 
also unten druckstufe oben zugstufe bei einer nicht-usd gabel. so hatte ich es im kopf.
die zugstufe regelt die einfedergeschwindigkeit, druckstufe die ausfedergeschwindigkeit richtig?
@ca: das ist mein problem, zwischen druckstufe ganz auf und ganz zu gibt es kaum unterschied. entweder merke ich es einfach nicht, oder wir haben irgendwas beim zusammenbauen falsch gemacht.
die frage, die sich stellt ist - was kann man verbasteln, so dass die druckstufe keine auswirkung hat?

also unten druckstufe oben zugstufe bei einer nicht-usd gabel. so hatte ich es im kopf.
die zugstufe regelt die einfedergeschwindigkeit, druckstufe die ausfedergeschwindigkeit richtig?
@ca: das ist mein problem, zwischen druckstufe ganz auf und ganz zu gibt es kaum unterschied. entweder merke ich es einfach nicht, oder wir haben irgendwas beim zusammenbauen falsch gemacht.
die frage, die sich stellt ist - was kann man verbasteln, so dass die druckstufe keine auswirkung hat?
Hi Christian,
ich hoffe es - also wir haben das Öl reingekippt, dann beim Hochziehen das Tauchrohr mit der Hand zu, beim Runterdrücken auf. Das ca 20 mal.
Danach diesen Stab (kenne die Bezeichnung nicht) auch ca 20 mal hoch und runter. Da beim Hochziehen / Runterdrücken nichts zugemacht, lediglich die Zugstufe ganz aufgedreht - so wie in der Wilbers-Anleitung beschrieben.
Gruß
Alex
ich hoffe es - also wir haben das Öl reingekippt, dann beim Hochziehen das Tauchrohr mit der Hand zu, beim Runterdrücken auf. Das ca 20 mal.
Danach diesen Stab (kenne die Bezeichnung nicht) auch ca 20 mal hoch und runter. Da beim Hochziehen / Runterdrücken nichts zugemacht, lediglich die Zugstufe ganz aufgedreht - so wie in der Wilbers-Anleitung beschrieben.
Gruß
Alex
- Bori Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 17:46
- Motorrad: Honda CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Nordschleife
- Wohnort: Wiesbaden
Nee, genau anders rum.filth hat geschrieben:jetzt habt ihr mich entgültig verwirrt
die zugstufe regelt die einfedergeschwindigkeit, druckstufe die ausfedergeschwindigkeit richtig?