Zum Inhalt

Misano - Übersetzung für RN12

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Misano - Übersetzung für RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Da ich ja wegen der häßlichen neuen R1 wohl noch bis zum Eintreffen einer fehlerfrei funktionierenden RSV4 mit meiner RN12 fahren muss meine Frage, welche Übersetzung ihr in Misano fahrt. Ich fahre dort Ende des Monats. Toll wären auch andere Strecken-Aufzeichnungen wie Gänge etc.

Danke schon jetzt

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8707
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich bin da mit 14/43 (wie auch sonst in ganz Europa inkl. Mugello) gut zurecht gekommen.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

14/43 in Mugello :shock: :?: :?:
was haste denn fürn Getriebe drin :?:
.....

.....oder fährste immer nur die Kurzanbindung zur Boxengasse :idea: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8707
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Seriengetriebe, ich hab mich ja selber gewundert, aber das hat gereicht.
Hab mir sicherheitshalber 15er-Ritzel mitgenommen, aber eben nicht gebraucht.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

HM :? , sehr mysteriös, ich fahr da mit ner gemachten RN01 15-43 (wäre 14-40/41), und so groß ist der Unterschied bei der Seriengetriebeüberstezung nicht zwischen RN01 und RN09 :huh: :-k
Zuletzt geändert von jkracing am Donnerstag 16. Oktober 2008, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

dammich :icon_scratch hab wohl irgendwo falsch hingedappt :roll:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hier gehts doch um die 12er,oder :?:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

in der Eingangsfrage ja, ich habe bei meiner Antwort unterstellt daß sich Rudis Angaben auf seine RN09 beziehen, wenn nicht ist aber auch nicht so schlimm, denn ne RN12 (Serienübersetzung 17-43 glaub ich) wäre mit 14/43 noch deutlich kürzer übersetzt.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hi jk!

serie ist 17/45

fahren tue ich (noch) 15/46...ist un gefähr dasselbe wie rudis 14/43

mit gut (denk ich) eingestelltem speedohealer komm ich auf ca. 265 km/h...



reicht das für misano?
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

in Mugello fahre ich auf der RN01 vorne 1 Zahn weniger als Original, in Misano (neuer Kurs) hinten noch 2 Zähne kürzer wie Mugello
Antworten