BSB VS IDM
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Fakt ist einfach, dass die IDM nicht richtig vermarktet ist. Und dass der Weg, den die IDM-Verantwortlichen derzeit gehen an dem Zustand nichts ändern wird.
Sportlich ist die IDM auf einem sehr guten Niveau, das Reglement passt, Fahrer sind ausreichend da, dazu noch aus ganz Europa und trotzdem ist die IDM nur ein "interner Wettbewerb" ohne Interesse der Öffentlichkeit.
Letztlich fahren die Fahrer auch um die goldenen Ananas. Selbst für einen Sieg kann man vom Preisgeld gerade mal den Sprit für den Truck bezahlen. Sachpreise gibt es nach wie vor nicht. Warum auch? Ohne TV macht es für die Unternehmen auch keinen großen Sinn dem Sieger einen Flachbildschirm zu überreichen oder dem polesetter eine Citizen-Armbanduhr.
F1 mal außen vor, aber ist es bei der DTM wirklich so viel anders? Ich kenne jedenfalls niemand der sich für die DTM und ihre Fahrer interessiert und regelmäßig hingeht oder die Rennen schaut.
Die DTM-Präsentation hier in Düsseldorf ist ja gut besucht, hunderttausende Zuschauer, aber das ist auch zuhause beim Publikum und dazu umsonst. Da kann man schon mal hingehen...
Das Interesse am TV hat sich die DTM doch durch die KFZ-Industrie erkauft. Jetzt ist es da und jetzt kriegen sie Geld dafür. So geht das halt.
Nur durch eine hochklassige Meisterschaft alleine kommt kein TV. das war damals anders, als die privaten Sportsender auf den Markt kamen, da mussten sie die Werbenden noch durch gute Programm-Inhalte anlocken.
Sportlich ist die IDM auf einem sehr guten Niveau, das Reglement passt, Fahrer sind ausreichend da, dazu noch aus ganz Europa und trotzdem ist die IDM nur ein "interner Wettbewerb" ohne Interesse der Öffentlichkeit.
Letztlich fahren die Fahrer auch um die goldenen Ananas. Selbst für einen Sieg kann man vom Preisgeld gerade mal den Sprit für den Truck bezahlen. Sachpreise gibt es nach wie vor nicht. Warum auch? Ohne TV macht es für die Unternehmen auch keinen großen Sinn dem Sieger einen Flachbildschirm zu überreichen oder dem polesetter eine Citizen-Armbanduhr.
F1 mal außen vor, aber ist es bei der DTM wirklich so viel anders? Ich kenne jedenfalls niemand der sich für die DTM und ihre Fahrer interessiert und regelmäßig hingeht oder die Rennen schaut.
Die DTM-Präsentation hier in Düsseldorf ist ja gut besucht, hunderttausende Zuschauer, aber das ist auch zuhause beim Publikum und dazu umsonst. Da kann man schon mal hingehen...
Das Interesse am TV hat sich die DTM doch durch die KFZ-Industrie erkauft. Jetzt ist es da und jetzt kriegen sie Geld dafür. So geht das halt.
Nur durch eine hochklassige Meisterschaft alleine kommt kein TV. das war damals anders, als die privaten Sportsender auf den Markt kamen, da mussten sie die Werbenden noch durch gute Programm-Inhalte anlocken.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Dort war der Hype nie tot. Bei den Anwohnern und bei der Lokalpolitik dort nicht. Erzähl das mal einem Politiker in Karlsruhe, der die Steuermillionen von unzähligen, wohlsituierten Ruhefetischisten verwaltet. Wenn da auch nur einmal im Jahr ein zu lautes Motorrad auftaucht, wird er sich am nächsten Tag auf dem Golfplatz was anhören könnenonkel tom hat geschrieben:klar tradition is schon klar, aber als die wieder anfingen war da noch nich so der ganz grosse hype.

Dabei fällt mir ein. Vielleicht sollten sich mal Interessenvereine gegen Golfplätze bilden. Das ist gefährlich und verschandelt die Natur. Die Rasenmäher sind auch laut und stinken. Bei uns gibts da gleich um die Ecke ... naja bereite mal eine Anzeige vor

so mein ich das, insofern hast natürlich recht das der motorradsport dort stark verwurzelt ist.#73 hat geschrieben:Dort war der Hype nie tot. Bei den Anwohnern und bei der Lokalpolitik dort nicht. Erzähl das mal einem Politiker in Karlsruhe, der die Steuermillionen von unzähligen, wohlsituierten Ruhefetischisten verwaltet. Wenn da auch nur einmal im Jahr ein zu lautes Motorrad auftaucht, wird er sich am nächsten Tag auf dem Golfplatz was anhören könnenonkel tom hat geschrieben:klar tradition is schon klar, aber als die wieder anfingen war da noch nich so der ganz grosse hype.![]()
@ martin, ich kenn auch niemanden den die dtm wirklich interressiert, nicht mal im ansatz. allerdings verhält sich das genauso mit dem motorradsport,trotz das unsereins immer davon berichtet und zum teil selbst betreibt. interessiert niemanden wirklich, mal vom privatem umfeld der ein oder andere abgesehn...woran liegts?
edith: im grunde wirst zum teil sogar belächelt...so what
Deutschland ist Autoland. So ist es nun mal . Als Mopedfahrer wird man bestenfalls gedulet und wenn ich am Strassenrand ein Restaurant sehe mit dem Schild mit der Betonung auf: Biker welcome... das grenzt schon an Apartheid....Ich kenne kein Lokal wo steht: Autofahrer willkommen
Das ist das Umfeld in dem wir uns als Mopedfahrer bewegen. Das sich das nicht förderlich auf dne Rennsport auswirkt ist klar.
Und selbst für MS der sich ja prächtig entwickelt hat...was schreibt die Presse nicht: Dass er innerhalb eines Jahr richtig gut geworden ist. Was schreibt die Presse: Wie gefährlich das ist und wie of er geerdert hat...
Das der MS einen Ferrari auf der Nordschleife kaltverformt hat, war nur am Rande zu lesen...das ist ja ...ungefährlich....
und selbst wenn der MAX in der SBK Weltmeister geworden wäre...würde sich was ändern..nö
Das die IDM Verantworlichen nicht mal einen LiveStream auf die Reihe kriegen ist ein Armutszeugnis...Wenn schon keine Vermarktung im Fernsehen dann wenigstens ne Eigenvermarktung
Das ist das Umfeld in dem wir uns als Mopedfahrer bewegen. Das sich das nicht förderlich auf dne Rennsport auswirkt ist klar.
Und selbst für MS der sich ja prächtig entwickelt hat...was schreibt die Presse nicht: Dass er innerhalb eines Jahr richtig gut geworden ist. Was schreibt die Presse: Wie gefährlich das ist und wie of er geerdert hat...
Das der MS einen Ferrari auf der Nordschleife kaltverformt hat, war nur am Rande zu lesen...das ist ja ...ungefährlich....

und selbst wenn der MAX in der SBK Weltmeister geworden wäre...würde sich was ändern..nö
Das die IDM Verantworlichen nicht mal einen LiveStream auf die Reihe kriegen ist ein Armutszeugnis...Wenn schon keine Vermarktung im Fernsehen dann wenigstens ne Eigenvermarktung
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Das wäre das kleinste Problem, aber ohne Kameras kann man nichts übertragen. Und die Produktion ist wohl der teuerste Faktor was TV-Übertragungen betrifft.MarcPeter hat geschrieben:Das die IDM Verantworlichen nicht mal einen LiveStream auf die Reihe kriegen ist ein Armutszeugnis...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Dafür brauchst du Fernsehübertragungen.Torsten#4 hat geschrieben:@ Martin
Da hast Du schon recht aber warum kommen so wenige an die Strecke? Was müsste passieren, das dort sagen wir 60.000 Leute auftauchen? Die Fernsehsender sich prügeln um die Übertragungsrechte zu erlangen?

Ohne die werden keine Helden geschaffen mit denen sich das Volk identifizieren kann.
Damals, in der Anfangszeit meines Motorradfahrens, kannte ich die ProSBK aus dem TV. Die Helden hießen Weibel, Hofmann, Ehrenberger, Seidel, Penisch usw. Ich kannte die aus dem Tv und dann auch aus MOTORRAD, PS usw. Und dann kam einer bei uns aus der Motorradclique auf die Idee, dass wir uns das am Nürburgring auch mal LIFE ansehen könnten. Und die "helden" wurden greifbar. Wir waren bei denen, die so was tolles machten, dass sie dafür sogar ins TV kamen...Und trafen die auch noch im Fahrerlager *Ehrfurcht*
Aber mal ganz ehrlich: Wer kann sich als Mittdreißiger bis Fünfziger mit einem "echten Männerhobby" (Motorrad) mit 15-20-jährigen Bengels, die ja heute die "Helden" sind und das "Männerhobby" ausüben und dabei auch noch schnell sind, identifizieren???
In jedem andern Sport ja, aber doch nicht beim Motorrad...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Jau, und deshalb müssen wieder ALTE Weltmeister her!!Aber mal ganz ehrlich: Wer kann sich als Mittdreißiger bis Fünfziger mit einem "echten Männerhobby" (Motorrad) mit 15-20-jährigen Bengels, die ja heute die "Helden" sind und das "Männerhobby" ausüben und dabei auch noch schnell sind, identifizieren???
In jedem andern Sport ja, aber doch nicht beim Motorrad...




- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Dann sieh zu, dass du nächstes Jahr auch die Qualy für die WM schaffst, damit das 2010 auch was wird.Bundy hat geschrieben: Jau, und deshalb müssen wieder ALTE Weltmeister her!!![]()
![]()
![]()

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Lamentieren ist ja gut und schön.
Aber mal ehrlich: Als ich zur Steinzeit junger Motorradfahrer war, haben mich die Mangs dieser Welt überhaupt nicht gekümmert. Ich wollte mit meinen Kumpels fahren, und wir fanden tolle Strecken und erwietreten usnere Fühler in andere Länder zu neuen tollen Strecken. Wir lasen nicht einmal Zeitschriften. Und ein Forum gab's auch nicht.
Glaubt ihr denn alle im Ernst, daß sich heute jemand auf ein Motorrad hockt (und nebenbei einige Mille Euro ausgibt), nur weil der Racer-Max Faxen macht?
Ich glaube, wer Motorrad fahren will, der macht's, weil's ihm/ihr einfach Spaß macht. Und weil er/sie im entsprechenden Umfeld aufwächst.
Aber mal ehrlich: Als ich zur Steinzeit junger Motorradfahrer war, haben mich die Mangs dieser Welt überhaupt nicht gekümmert. Ich wollte mit meinen Kumpels fahren, und wir fanden tolle Strecken und erwietreten usnere Fühler in andere Länder zu neuen tollen Strecken. Wir lasen nicht einmal Zeitschriften. Und ein Forum gab's auch nicht.
Glaubt ihr denn alle im Ernst, daß sich heute jemand auf ein Motorrad hockt (und nebenbei einige Mille Euro ausgibt), nur weil der Racer-Max Faxen macht?
Ich glaube, wer Motorrad fahren will, der macht's, weil's ihm/ihr einfach Spaß macht. Und weil er/sie im entsprechenden Umfeld aufwächst.
Wimme#19