Zum Inhalt

Bremsenprobleme ZX6r`97

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • raino Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 19:23

Bremsenprobleme ZX6r`97

Kontaktdaten:

Beitrag von raino »

Tachchen,

Hab folgendes Problem mit den ZX6r (´97) Bremsen an meinem Mopped:

Wenn ich mit einem Finger auch nur leicht am Bremshebel ziehe klatscht mir förmlich das Gehirn ans Visier weil die Bremse ziemlich zornig zupackt.
Feines Dosieren am anfang nahezu unmöglich.

Das ist find ich etwas *doof* wenn es um leichte bremsungen geht ,zb. wenn einem etwas in Schräglage in die quere kommt oder so.

Trotzdem ist die Bremswirkung ziemlich bescheiden bei -wie soll ich sagen - etwas länger anhaltendem Bremsen z.b. nach einer langen geraden vor einer engen kurve.
Also alles andere als "Progressiv"

Die Bremssättel (4-Kolben Festsättel) wurden vorher komplett zerlegt ,penibel gereinigt und mit neuen Dichtungen/Manschetten versehen zusammengebaut und reichlich entlüftet.
Und nein , ich mache sowas nicht zum ersten mal und bis dato haben meinen Bremsen immer zuverlässig funktioniert.
Bremsbeläge sind Lucas Sintermetall.
Bremsflüssigkeit Standart DOT 4

Jemand eine idee wie ich diese Fragwürdige Bremse Kurieren kann ?

gruss
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

was für eine bremspumpe hast du drann?
  • raino Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 19:23

Kontaktdaten:

Beitrag von raino »

Die Originale ZX6r, zumindest geh ich davon aus.

Habe den Kompletten Vorderbau einer 97er ZX6r,also Gabel/Brücke/Felge Bremsscheiben/Zangen/Pumpe in mein mopped eingebaut.

Meinst du etwa die Pumpe passt da nicht dazu ??
:shock: :shock:

gruss
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Re: Bremsenprobleme ZX6r`97

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

nene...weiss ich ja nicht...sogar wenn ich sie sehen würde.
aber soweit ich informiert bin, lassen sich solche eigenarten
raino hat geschrieben:....Wenn ich mit einem Finger auch nur leicht am Bremshebel ziehe klatscht mir förmlich das Gehirn ans Visier ....
durch eine andere bremspumpe (also 16er,18er,19er oder 20er) entweder ändern bzw. gerade so wie du es jetzt hast mögen es der eine oder andere (die fahren dann glaub ich 20er).


das andere hier
raino hat geschrieben:....
Trotzdem ist die Bremswirkung ziemlich bescheiden bei -wie soll ich sagen - etwas länger anhaltendem Bremsen z.b. nach einer langen geraden vor einer engen kurve.
...
liegt vielleicht eher an den bescheidenen belägen und/oder nicht so tollem DOT4.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Hab mir die Anlage mal angesehen, ist alles original ZX 6 R. Die Bremsanlage ist normalerweise ech nicht schlecht aber halt auch schon 14 Jahre alt. Gibts seit 1995. Hast die Pumpe auch saubergemacht? denn das Symptom hört sich danach an.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin°!!
Wenn es KBA Beläge sind kann das gut sein, weil die kalt zupacken müssen. Dazu passt auch daß die Bremse mit mehr Temperatur stumpfer wird. Lösung: Racing Beläge.
Es kann auch sein daß an der Pumpe der Kolben eingelaufen ist. Mach mal den Hebel weg und schau Dir den Kolben an. Schön eben, oder sowas wie ein Loch/ Rille drin? Dann wird es schwer mit dem dosieren der Anlage! Dot 4 kann es nicht sein , Bremsflüssigkeit ist nur Kraftüberträger, sonst nix. Ich fahr DOT 4 sogar in der WM Enduranze

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ein Kumpel hatte das Gleiche Problem bei dem gleichen Mopped. Der hatte dann eigentl. alles getauscht, sogar ne Pumpe von PT, und es wurde nur wenig besser. In O-leben hatte er dann nach ca 5 Runden einen Rutscher und ist in der Hasseröder hingesegelt. Die Typen auf dem Heimbringer schauten nicht schlecht, als er als Sturzgrund angab:"Die Bremse funktionierte auf einmal wieder" :twisted: (was nat. nicht stimmte) :D
Er schaffte aber sogar ne 1:44 (Bremse in Verbindung mit heftigem runterschalten und dann einfach in die Kurve reinknallen).
Nun hat er den Ofen verkauft.
Gruß von #132
  • raino Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 19:23

Kontaktdaten:

Beitrag von raino »

@ zec :
durch eine andere bremspumpe (also 16er,18er,19er oder 20er) entweder ändern bzw. gerade so wie du es jetzt hast mögen es der eine oder andere (die fahren dann glaub ich 20er).
ach so , du meinst das Hydraulische verhältniss oder wie man das nennt , haut nicht hin ?

hhmmm....mit der Thematik werd ich mich mal auseinandersetzen . Das macht mich jetzt neugierig :lol:

KBA Beläge vs. Racing Beläge :
Und wie packen dann erst die racingdinger zu ?

Ihr habt aber wohl Recht ; Bin jetzt allerdings doch Nachdenklich geworden. :roll: ..hab soviel Augenmerk gar nicht auf die Pumpe geworfen..

Zerlege als erstes das ding dann lieber mal .

Was das Stumpferwerden angeht , fiel mir gerade auf´m Klo so ein,
hat eigentlich schon mal jemand die Originalen Bremssattelhälftenverbindungsschrauben ausgetauscht gegen sog. "Hochfeste Schrauben" ?
Ich denke da so an Festigkeit 10.9 /12.9 ?

schonmal vielen dank für die Anteilnahme
gruss
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
KBA vs Racebeläge:
KBA Beläge packen im kalten Zustand am besten, da vor einer Notbremsung nicht unbedingt erst warmgebremst wird :wink:

Race Beläge werden mit Temperatur besser, sind aber kalt mit Vorsicht zu genießen(deshalb kein TÜV)

Ist wie mit den Reifen:
Straße-Strassenreifen
Renne-Rennreifen :lol: :lol:

(endlich wieder ein vernünftiges Thema) :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • raino Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 19:23

Kontaktdaten:

Beitrag von raino »

:?

hmm grrrr........also schon wieder die Falschen reibekekse gekäufelt.........

hört sich ja eigentlich Logisch an was du schreibst, allerdings möchte ich mit dieser Bremse niemals nicht auf der Strasse Fahren. dem wär ja noch gefährlicher da Strasse+Strassenreifen = weniger haftung :shock:

Zumal es keinen unterschied machte ob gerade erst aus Box rausgefahren= kalte Bremse oder schon Vier runden unterwegs und Bremse heiss.
Die Probleme -Giftiges zubeissen + schlechte DauerBremswirkung - waren immer gleich.

Also schreib ich auf die to do liste :

1. Bremspumpe zerlegen/Prüfen/reinigen/überholen
2. Racing beläge einbauen
3. .......
4. testen

noch jemand eine idee ?


gruss



ps.
selbstverständlich fahr ich auf Rennstrecke mit Rennreifen :P alles andere geht ja gaaaar nicht.

pps.
bitte keinen Reifenfred drausmachen

:lol:
Antworten