Nabend!
Wollte mal hören was ihr für Übersetzungen und Zeiten in Oschersleben mit der GSX-R750 K4/5 fahrt. Ich hab mir dies Jahr eine gekauft und würde gern ungefähr wissen was ich für Ritzel und Kettenräder anschaffen sollte Dankeschön Gruß Püppiee
GSX-R750 K4/5 Oschersleben?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Püppiee Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: Montag 30. Juli 2007, 11:26
- Wohnort: Cremlingen
- Kontaktdaten:
GSX-R750 K4/5 Oschersleben?
Kontaktdaten:
- tommi Online
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Bin dort mit meiner Standartübersetzung 16:45 gefahren, hab ne 1:44 geschafft was allerdings nicht an der Übersetzung lag
. Im Gegenteil, ich hatte immer und Überall ein gutes Drehzalniveau, immer war genügend Dampf da
.
Thomas
PS: Die 16:45 passt eigendlich überall ganz gut, ausser in Hockenheim auf dem GP-Kurs da geh ich auf 16:43


Thomas
PS: Die 16:45 passt eigendlich überall ganz gut, ausser in Hockenheim auf dem GP-Kurs da geh ich auf 16:43
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Übersetzung: 16 - 45
Rundenzeit: 1.42
Würde aber auch eher zu 15 - 43 tendieren. Da hat der Vogel schon recht
Rundenzeit: 1.42
Würde aber auch eher zu 15 - 43 tendieren. Da hat der Vogel schon recht

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- tommi Online
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
@Spatz & joni:
Wie kommt ihr auf die 15:43? Wenn ich 15:43 und 16:45 in Geardata vergleiche, kommen da für einen Hobbyfahrer wohl nur maginale Geschwindigkeits bzw. Drehzahlunterschiede raus. Der längere Radstand könnte der einzige Grund sein (sind lt Chaindata dann aber auch nur 5mm, ich hab eine etwas längere Kette drinn), etwas mehr Traktion. Oder gibt´s da noch mehr???
Thomas
Wie kommt ihr auf die 15:43? Wenn ich 15:43 und 16:45 in Geardata vergleiche, kommen da für einen Hobbyfahrer wohl nur maginale Geschwindigkeits bzw. Drehzahlunterschiede raus. Der längere Radstand könnte der einzige Grund sein (sind lt Chaindata dann aber auch nur 5mm, ich hab eine etwas längere Kette drinn), etwas mehr Traktion. Oder gibt´s da noch mehr???
Thomas
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Merke: Lieber vorne Ritzel kleiner wählen, als hinten ein größeres Kettrad montieren... Hast das ja schon richtig erkannt!tommi hat geschrieben:@Spatz & joni:
Wie kommt ihr auf die 15:43?
Thomas
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- tommi Online
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
@Lutze:
stimmt schon, aber in unserem Zeitenbereich (um 1:40) da suchen wir wohl eher noch Sekunden, und dabei ist die Entscheidung 15:45 oder 16:43 ziemlich egal
Wenns mal um die Region >1:35 geht geb ich dir da recht
@ joni:
Deswegen habe ich auch eine etwas längere Kette beim letzten Wechsel verbaut
Thomas
stimmt schon, aber in unserem Zeitenbereich (um 1:40) da suchen wir wohl eher noch Sekunden, und dabei ist die Entscheidung 15:45 oder 16:43 ziemlich egal


@ joni:
Deswegen habe ich auch eine etwas längere Kette beim letzten Wechsel verbaut

Thomas