Zum Inhalt

Kawasaki ZX - 10 R Bj.2008

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • The Butcher Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 08:03
  • Wohnort: Maxsain (Westerwald)
  • Kontaktdaten:

Kawasaki ZX - 10 R Bj.2008

Kontaktdaten:

Beitrag von The Butcher »

Gudeeeee

Ich spiel mit dem gedanken mich von meiner RN12 zu trennen un mir ne 10er Kawa Bj.08 zu holen.

Hat schon wer erfahrung mit dem teikl gemacht? sprich was is gut an der Kiste un was schlecht.

Gruß Bocki
The Butcher ,84' Metzgerblut ist keine Buttermilch

Gruß Bocki
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ich hab mir letzte Woche auch eine geholt und mich von meiner 636er Kawa verabschiedet....frag mal Ronny hier im Forum,der fährt schon die ganze Saison mit dem Teil...und auf Anhie 2.01 am PAN kann das Teil nicht so schlecht gehen.
Ich werd das erste mal in Jerez damit auf Piste gehen...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich hab auch so ein Teil, bin damit die ganze Saison gefahren und sehr zufrieden.

Es müssen aber Änderungen gemacht werden, diese sehen folgendermaßen aus:

Komplettanlage... die Serienanlage frisst unglaubliche 15PS, nicht unbedingt in der Enddrehzahl aber im unteren und mittleren Bereich fehlen 15 echte PS und viel Drehmoment, man glaubt gar nicht was eine Komplettanlage bei der 08er bringt.

Zweiter Punkt, Federbein hinten, etwas stuckerig, umgebautes Originalfederbein taugt sehr gut, zb. von HH Racetech, die Gabel kann man gleich mit umbauen lassen, dann spricht sie noch feiner an.

Als nächstes gibts dann noch den Kurzhubgasgriff, der Original Gasweg ist enorm lang und hinderlich, ansonsten ist das Motorrad aus der Kiste sehr gut zu fahren.

Die Originale Übersetzung ist auch etwas lang, vorne würde ich einen Zahn weniger machen.

All das, und noch viel mehr hat der Ronny ja auch gemacht, leider hat der sein Teil aber am Pann kaltverformt.

Wer sonst noch was wissen will kann mich gerne fragen, ich hab glaube ich mittlerweile alles umgebaut an meinem Hobel und habe jetzt ein erstklassiges Rennbike, jetzt liegen peinliche Zeiten nur noch am Fahrer.

Stichwort 197PS am Motor nur durch Auspuff und Abstimmung samt Filter. ;)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ja...kaltverformt am PAN stimmt...is aber in HH wenige Wochen schon mim 2. Exemplar(neu) wieder aufgetaucht.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Falls noch jemand Tuningteile sucht.

Ich habe noch ein umgebautes Original Federbein mit Hydraulischer Federvorspannung, HH Racetech Cartridges für die Gabel, eine nagelneue Bazzaz Box mit Traktionskontrolle, Fuelmapping und integriertem Quickshifter inclusive Traktionskontrollen und Mappingschalter für den Lenker.

Nur so am Rande weil es hier ja um die 10er geht.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ecotec hat geschrieben: Stichwort 197PS am Motor nur durch Auspuff und Abstimmung samt Filter. ;)
Für was soll das gut sein :?: :? :oops:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Tja nun, ich kann doch auch nix dafür wenn es in der Kiste drin steckt, dafür ist nur eine Komplettanlage und eine Abstimmung nötig.

Aber du hast Recht, für alte Leute wie dich wäre das zuviel des guten, dein Herz, du weisst ja :D

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

So ist es, da kann ich alter Bock nicht mehr mit. :)

Nach 3 Jahren Kilo und jetzt mit nur 130PS der 848 muss ich sagen
das macht echt mehr Spaß und Du lernst fahren ... ja wurde auch Zeit
ich weiss ... blabla .... :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

197 PS sind geil. Aber es soll auch Leute geben die mit knapp 110 PS aus einem gewissen 675er Triple mit Rohrlenker ne 1:35 in den OSLér Asphalt stanzen.....

Komplettanlage, PC, Filter und zylinderselektive Abtimmung bringt bei jedem Mopped neuerer Art viel. Ist toll....muss aber nicht....

Finde die 10er Kawa aber auch sehr kühl
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

doppelpost
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten