RN12 - Demontage-Werkzeug Motor
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
RN12 - Demontage-Werkzeug Motor
Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Wo bekomme ich das Demontage-Werkzeug (Yamaha) um den Motor einer RN12 aus dem Rahmen zu entfernen?
Gruss Fabian
Wo bekomme ich das Demontage-Werkzeug (Yamaha) um den Motor einer RN12 aus dem Rahmen zu entfernen?
Gruss Fabian
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Motorwerkzeug
Kontaktdaten:
Hy,
du meinst wahrscheinlich das Teil, mit denen der Motor auf den Motorbolzen (hinten oben und unten) nach links gegen den Rahmen verspannt wird.
Hab ich mir selbst gedreht aus Alu , da nur 8 Nm übertragen werden müssen.
Wenn du willst, kann ich ja mal ein Foto machen. Schick mir bei Bedarf eine PN.
Gruß Jan
du meinst wahrscheinlich das Teil, mit denen der Motor auf den Motorbolzen (hinten oben und unten) nach links gegen den Rahmen verspannt wird.
Hab ich mir selbst gedreht aus Alu , da nur 8 Nm übertragen werden müssen.
Wenn du willst, kann ich ja mal ein Foto machen. Schick mir bei Bedarf eine PN.
Gruß Jan
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Motorwerkzeug
Kontaktdaten:
Hy,
du meinst wahrscheinlich das Teil, mit denen der Motor auf den Motorbolzen (hinten oben und unten) nach links gegen den Rahmen verspannt wird.
Hab ich mir selbst gedreht aus Alu , da nur 8 Nm übertragen werden müssen.
Wenn du willst, kann ich ja mal ein Foto machen. Schick mir bei Bedarf eine PN.
Gruß Jan
du meinst wahrscheinlich das Teil, mit denen der Motor auf den Motorbolzen (hinten oben und unten) nach links gegen den Rahmen verspannt wird.
Hab ich mir selbst gedreht aus Alu , da nur 8 Nm übertragen werden müssen.
Wenn du willst, kann ich ja mal ein Foto machen. Schick mir bei Bedarf eine PN.
Gruß Jan
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Re: Motorwerkzeug
Kontaktdaten:
Habe ich auch gedacht mit den 8Nm, als ich das erste selbstgebaute Werkzeug bei den 24h in Osche letztes Jahr abgerissen hatte, hab ich mir das von Yamaha Austria (vielen Dank nochmal dafür!) geliehen und damit gings. Das sass sowas von fest!!!elsen00j hat geschrieben:Hy,
du meinst wahrscheinlich das Teil, mit denen der Motor auf den Motorbolzen (hinten oben und unten) nach links gegen den Rahmen verspannt wird.
Hab ich mir selbst gedreht aus Alu , da nur 8 Nm übertragen werden müssen.
Wenn du willst, kann ich ja mal ein Foto machen. Schick mir bei Bedarf eine PN.
Gruß Jan

Aber normal geht es mit dem selbgebauten!

-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Werkzeug RN 12
Kontaktdaten:
Hab ich mir beim Ausbauen auch gedacht, daß mein Aluteil wohl nicht lange halten wird.
Hab dann sinnigerweise den Motor entsprechend angehoben, vorher ordentlich WD40 verteilt und bisher hat es zweimal einen Motorbau überstanden.
Hab dann sinnigerweise den Motor entsprechend angehoben, vorher ordentlich WD40 verteilt und bisher hat es zweimal einen Motorbau überstanden.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.