Zum Inhalt

Erfahrungen mit Vergaser-Kits ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Erfahrungen mit Vergaser-Kits ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Wollte mal hören, was ihr so für Erfahrungen habt, bezüglich Vergaser-Kits z.B. von Kainzinger oder DynoJet.
Funktioniert das so aus der Kiste ? Bringt es was ?
Fahre eine R6 mit Serien-LuFi und BOS-GP1 Dämpfer.
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Re: Erfahrungen mit Vergaser-Kits ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Johnny hat geschrieben:Wollte mal hören, was ihr so für Erfahrungen habt, bezüglich Vergaser-Kits z.B. von Kainzinger oder DynoJet.
Funktioniert das so aus der Kiste ? Bringt es was ?
Fahre eine R6 mit Serien-LuFi und BOS-GP1 Dämpfer.
Vergaser-Kit aus der Kiste funktioniert IMAO nie 100%ig.
Ein Kit gehört
a) abgestimmt
b) von einem Profi
c) auf einem Prüfstand

Bitte nicht an irgendeinen Hinterhofschrauber wenden - dann geht es in der Regel in die Hose.
Habe meinen damals bei Dynojet-Deutschland abstimmen lassen und war (und bin es immer noch) mehr als zufrieden.

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

so hab ich mir das auch gedacht, wird wohl nicht gleich passen wie die faust aufs auge :wink:
was hat es denn bei dir gebracht ?
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Johnny hat geschrieben:so hab ich mir das auch gedacht, wird wohl nicht gleich passen wie die faust aufs auge :wink:
was hat es denn bei dir gebracht ?
Die reine Spitzenleistung ist nur um 5PS gestiegen: 100PS am Rad bei `ner ollen 95er ZX6R mit Akra komplett.
Allerdings ist ein bösartiger Einbruch bei 10.000\min fast komplett eliminiert worden -> über 10PS mehr.

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Vergaser-Kits ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

Johnny hat geschrieben:Wollte mal hören, was ihr so für Erfahrungen habt, bezüglich Vergaser-Kits z.B. von Kainzinger oder DynoJet.
Funktioniert das so aus der Kiste ? Bringt es was ?
Fahre eine R6 mit Serien-LuFi und BOS-GP1 Dämpfer.
Hallo Johnny,

ohne Prüfstand kannst du das getrost vergessen !!! Die eventuelle Leistungsoptimierung von 3-4PS würdest du im Selbstfahrversuch nicht merken. Merken würdest du jedoch ein besseres Ansprechverhalten.

Ich selber habe mein Straßenmotorrad Honda VFR400 R auf dem Prüfstand abgestimmt. Das wurde nötig nachdem ich einen JHA Komplettauspuff und eine geänderte Luftführung montiert habe.

Selbst im Serientrimm lief die VFR400 R NC30 nicht sonderlich gut. Schlechtes ansprechverhalten.

Abgestimmt habe ich die VFR400 R NC30 auf einem Dynojet Prüfstand mit Lambdasondenmessung. Die wird in den Schalldämpfer hinten gesteckt. Damit kann man schön sehen in welchen bereichen der Motor zu fett bzw. zu mager läuft.
Ich selber habe etwa 20 Prüfstandsläufe gebraucht umd den Motor neu abzustimmen. Ohne Lambdamessung halte ich das für noch schwieriger.

Resultat waren ca. +2PS Leistung mit EG ABE Dämpfer. Was jedoch wichtiger ist das der Motor nun 1a am Gas hängt und jede Gasgriffbewegung in Vortieb umsetzt.
[img]http://www.vfr400r.com/Images_Leistung/Messung_1.1.jpeg[/img]
So schaut das dann auf dem Papier aus. Oben die Leistung und unten Luft/Kraftsoff. Die rote gestrichelte Linie zeigt das Optimum an Luft/Kraftsoff zusammensetzung an.

Also bitte keine Wunder von einem Düsenset verlangen !!! Das Set ist nur zum anpassen gedacht für verschiedene Leistungssteigerungen.

Die Jungs von TTSL.de würde ich mal anfragen. Die kennen sich mit R6 und Co. gut aus und können dir da eventuell noch wichtige Tips bezüglich deines Luftfiltekastens geben.

MfG Udo #67 :wink:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Also wie ich mir gedacht habe, das lohnt sich eigentlich gar nicht :?
2-3-4 ps mehr oben rum wären mir sowieso nur als extra-schmankerl wichtig gewesen. hatte eher auf bessere fahrbarkeit und ein bissel mehr schmalz im "gehobeneren" mittleren drehzahlbereich gehofft
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Johnny hat geschrieben:Also wie ich mir gedacht habe, das lohnt sich eigentlich gar nicht :?
2-3-4 ps mehr oben rum wären mir sowieso nur als extra-schmankerl wichtig gewesen. hatte eher auf bessere fahrbarkeit und ein bissel mehr schmalz im "gehobeneren" mittleren drehzahlbereich gehofft
Na ja, 10PS mehr sind prozentual gesehen - zumindestens bei der ollen 95er - über 10% mehr (Beschleunigungs-)Leistung in dem entsprechenden Bereich - das finde ich nicht zu verachten.
[img]http://www.kawasaki-zx6r.de/Fauchel/Mod ... et_kmh.jpg[/img]

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

das gestopfte kariesloch bei 10.000 sieht schon klasse aus
aber sowas hat die R6 ja in Serie nicht und mit dem Bos liegt die Kurve laut PS noch ein kleines bißchen über der Serie.
wenn ich dann alles zusammen zähle (vergaserkit, evtl noch andere düsen etc, mehrere Prüfstandsläufe, Stundenlohn) und die Tatsache dass es bei mir in der Gegend (soweit ich weiß) nur einen Laden gibt, der nen Prüfstand hat und der zu allem übel auch noch Hondahändler ist, sind die Öros wohl doch besser in Trainings angelegt
trotzdem danke an euch zwei für die infos!
Antworten