Zum Inhalt

Masters of Speed 5-8 Mai Lausitzring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Masters of Speed 5-8 Mai Lausitzring

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

wir sind wieder da, ZXR-Chris hatte den 5+6Mai gebucht!

Hinfahrt: sau Wetter, Staus ohne Ende, zu Spät los gekommen, noch später da
Donnerstag früh: 1. Turn Strecke vom Regen immer noch Nass, viel also aus
die restlichen Turns konnten gefahren werden, leider gabs es viele Stürze und Unterbrechnungen
den ganzen Tag wehte ein kräftiger Wind der sich gegen Abend legte

Nachts fing es dann an zu schiffen und zu Stürmen - alles Nass

heute war da für Christian und die anderen zwei kein fahren mehr möglich, es hat andauernd geschifft und gestürmt, Stürze ohne Ende, fast alle 20min.

waren dann 15.30Uhr fertig und ich 17.45Uhr nach knapp 2std. und mit nem 140er Schnitt wieder Zuhause, unterwegs hats mich fast von der Bahn gespült

Fazit:
- absolutes Scheissdrecks Wetter, mit Wind ohne Ende
- ich habe trotzdem wieder lust aufs fahren bekommen, mal schauen wie lange die hält :?:

Bilder gibts später

Wem ist eigentlich der Name "Sonne Brandenburgs" eingefallen?
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Also selber wegen der ollen Kupplungshand gar nicht gefahren? :shock:
Frag doch mal Frank und Hajo, ob die die Sehnenscheidenentzündung nicht wegkorealisieren können... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ein Rennwochenende zum vergessen also... :x
Es ista uch einfach zum kotzen, man wartet und wartet aber der scheiß Regen hört nicht auf.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

...mal gut das ich telefonisch am Mittwoch gegen 22:30h noch eine Absage erhalten habe, sonst wäre ich am Donnerstag auch noch aufgeschlagen. #-o
Wird interessant das FeedBack der Racer zu erfahren die am WE noch ihre Läufe machen müssen.

greetz
ms600
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

war nur zum schrauben/helfen mit,
war richtig langweilig, so wenig zu schrauben hatte ich noch nie, Christian sein Moped war fertig und alles ging glatt, nur das scheiss Wetter halt
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ich bin mir nicht sicher, ob ich von diesen Ereignissen berichten sollte.
Zweimal Letzter kotzt selbst den gläubigsten Aufzünder an, bei Regen zündets nicht. Allein am Freitag gabs 52 Stürze.
  • Benutzeravatar
  • Kawachris#66 Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 19. Februar 2005, 17:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawachris#66 »

Hui dann scheints ja die richtige Entscheidung gewesen zu sein am Freitag Nachmittag mit Schnoddernase abgezogen zu sein...v.a. wenn man nur mit Slicks von Dunlop Bj. 2001 am Start war :oops:...trotzdem ärgerlich das Ganze, am Männertag war es noch richtig toll :?
Auf die Berichte zum GEC bin ich ja schonmal gespannt...

ciao
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Die ganze Veranstaltung war glatt fürn Arsch.

-viel zu voll
-scheiß Wetter
-Fahrwerk im Arsch

bin 3 Turns und ein Zeittraining gefahren - das wars für 3 Tage Rennstrecke. Und bei den Turns (wo es trocken war) sind dann mal eben nur 60 Fahrer auf der Strecke gewesen. Freitag 52 Stürze und Samstag noch etwa 25 dazu - so kommen wir dann bis Sonntag mal auf schlappe 100. Werde nie wieder nach der DTM auf die Strecke fahren, da diese für Motorräder dann nur gefährlich ist.

Werde zu diesem event auch weiter nichts groß schreiben oder Ergebnislisten einstellen - das wars.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

mir ist nur die Gruppe "D" aufgefallen, was dort zusammen gemischt wurde war nicht mehr feierlich, dort fuhren Wanderschikanen in Form von Instruktor und Anhang, Leute mit Warnweste und "schnelle" :?: :shock:

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedbike-Recycling »

Ich war sonst auch immer der Meinung, dass ich nie im Regen fahren würde, aber diesmal gings wirklich nicht anders. Die knapp 280,- € für den Satz haben sich schon allein wegen dem riesigen Gaudi gelohnt. Mir macht das Fahren im Nassen irre viel Spass und mit den Dingern geht mehr als man sich vorstellen kann. Auch wenn ich im Supersport-Sprintrennen auf Platz 3 oder 4 liegend auf die Bretzel geflogen bin, nachdem ich aus dem Mittelfeld gestartet war. Das war einfach supergeil. Das Rennen allein wurde übrigens wegen zahlreichden Stürzen schon 3x abgebrochen und dann auf 5 Runden gekürzt. Musste mich irre sputen, damit ich dann noch beim Stocksportrennen starten konnte. Schnell den Schriebs im Medical-Center ausgefüllt und losgerannt. Hab dann von der geschredderten 600er Gixxe die Regenreifen in die 1000er eingebaut bekommen und dann gings weiter. Ich weiß nicht mehr ganz genau wie oft das 1000er-Rennen unterbrochen wurde, aber gekürzt haben de das dann auch wieder, sodass mir ein, zwei Runden gefehlt haben um noch einen Pokal abzugreifen. Bin leider zu spät gestartet und stand viel weiter hinten, weil mich keiner auf meinem Startplatz eingewiesen hat. Hab noch meinen Arm gehoben, aber da wurde das Rennen auch schon gestartet. Eh ich begriffen hatte was los ist, waren auch schon reichlich an mir vorbei. Musste wieder Alles von hinten aufrollen und das Spitzenfeld war lange weg. Bin dann 6er geworden. Der Pirellicup am nächsten Tag lief ähnlich ab. Nur das ich diesmal nicht meinen Start verpeilt habe und zum Schluss von Startplatz 16 auf den gesamt 8 gefahren bin und in der Klasse bis 1000ccm noch den vierten Platz ergattert habe. War trotz besch.. Wetter ein gelungenes Wochenende und man hat wieder nette Leute kennen gelernt.
Antworten