Stuppi#22 hat geschrieben:Danke Mechanix für Deine Unterstützung!
Bin jetzt mal gespannt ob es Robs nicht jetzt schon peinlich wird mit seiner Aussage von wegen 20% und sofort!
Tja Robs!Dann sag Deinem "Bekannten mal nen schönen Grus
Wieso peinlich??
Hast doch gelesen was Mechanix geschrieben hat ??
Das Fahrzeug kann doch auf den zugelassen sein, von mir aus sogar 5 Jahre lang, denn er selbst fährt net Moped. Und die paar € Steuern die dann noch hinzukommen sind doch wohl egal oder? Und von Sofort war von meiner Seite keine Rede, das Moped wirds erst 2010 geben was man so gelesen hat und dann will ich die auch haben. Fahr noch ne Saison mit der 10er und gut ist es.
Was steigerst Dich da so rein??
Und wenn es nur 10 % sind sinds bei: Egal kannst Dir ja selbst ausrechnen.
Und wenn das Moped 30K€ kostet kauf ichs mir trotzdem ist das so schlimm für Dich?
Ehhh, tschulligung wenn ich nix zu Werkswagen sach, ich wollt nur kurz meine unwichtige Meinung zu dem hässlichen Bayerneisen kundtun:
Für mich ist das ein Schlag ins Gesicht eines jeden, der den Berliner Bayern in den letzten Jahren ihren Ramsch abgekauft haben- zunächst verzällt man denen über Jahrzehnte, man müsste einem Eisen dicke Euter anhängen um es attraktiv und schnell zu machen. Als die immer kratzen hängt man die einfach nen halben Meter höher und find das lustig. Stimmt ja auch, irgendwie
In den 80er Jahren [bis heute... ] will man sich dann "modernisieren" unn sacht: "Vierzylinder ja, man muss nur was furchtbar schlaues mit dem Schwerpunkt machen", sprichts, baut aus nem Karton "Daytona Lady Stars" ne Urform und feilt da ein paar liegende Kolben rein. Sieht auch scheisse aus is aber von BMW. Die nächsten Jahre verbringt man damit, die liegenden Kolben mit Öl zu versorgen was sporadisch gelingt, als es langweilig wird schüttet man einfach dem Eutertier vier Ventile in die kleinen Brennräume die die direkt wieder zerkaut weil sies auch scheisse findet und gar kein Sportmopped sein will...
Und als man dann denkt "OK, HP2 und Sport wird langsam auch albern, MotoGP is schon albern unn teuer *Hurra* wir machen SBK" und dann immer schlimmer denkt und denkt und denkt- was kommt dann raus???
Ne Japsenkopie allerschlimmsten Ausmasses- dat mit der Hoyasuka vor fünf Seiten ist ja mal dermassen passend...
Joot. Hat man also festgestellt dass wenn es brennen soll muss man es machen wie der Japs seit zehn Jahren, irgendwie ja lustig
Und denn erklärt mir in Kölle der trendige Glatzkopf, der sich als der direkte Draht zur Entwicklungsabteilung gerierte, dass man "mehr Wert auf die Motorinnereien gelegt hätte".
Ich hatt ja schon wieder an die Ventile gedacht hehe und lag damit gar nicht so falsch: man habe nur einen Schlepphebel pro Zylinder [dickes Fragezeichen in meinem Hirn aber ich wollt ihn ausreden lassen] und das würde dann bei "mittleren Drehzahlen" tierisch "Durchzug" bringen.
Aha.
Hab ich noch gefragt, wo beim Superbike denn so mittlere Drehzahlen liegen würden und das waren dann "so um die 7taussend".
Naochma *aha*
Und da der Messeservice von BMW auf dem Superbikeplakat für näxtes Jahr Donington als "Donnington" geschrieben haben machen wir uns ein bisschen Sorgen, dass BMW da antritt weil das Navi die Strecke nich kennt...
Aprilia find ich da schon ne andere Hausnummer: die RSV4 find ich mal RICHTIG lecker, der Strassenableger schonmal fertig gebaut und ebenso lecker, joot jemaht!
Und bei unserer beschaulichen Altherrenrunde durch Italien haben wir aus Versehen ne Testfahrt von Robby Rolfo in Mugello miterlebt und ich muss sagen: die RSV4 ist mindestens klanglich gesehen ne absolute Bereicherung für das SBK Starterfeld
Bin gespannt, ob BMW da in irgendeiner Disziplin mithalten kann.
Warum wird eigentlich immer nur BMW unterstellt, sie würden die Japaner
billigst kopieren? Macht das Buell,MZ,Triumph nicht auch? Bei den Japsen
gibts auch Zweizylinderkonzepte, oder?
Sollen die Münchner das Rad neu erfinden? Ich bin neulich die HP2 Sport
probegefahren, direkt nach der HP2 Mega-Moto. Ich persönlich war immer
gegen den Boxer von den Weiss-Blauen. Aber was jetzt die letzte Generation
so an Leistung aus den Ecken drückt und wie sich mittlerweile das Getriebe
schalten lässt verdient zumindest Anerkennung. Bremsen und Fahrwerk
waren ja eigentlich nie Anlass zur Kritik bei BMW. Die Teile werfen den
Anker schon ganz schön heftig. Besser als meine Kawa.
Und ICH könnte mir ne BeeMWee leisten, ich verdiene gut. Andere hier
wohl auch. Das macht die Kritiker wohl neidisch?
Ne Duc oder MV sind auch mörderteuer, dafür aber deutlich unbequemer
und unkultivierter. Von Benelli´s Tornado will ich gar nicht erst reden.
Aber 17.000,--€ werden für solche Exoten ja auch bezahlt. (und teilweise
noch mehr)
Eigentlich ist diese Weiss-Blaue Diskussion unnötig, denn sie basiert auf
Jedermanns persönlichem Geschmack.
Und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Jedem Narr gefällt sei Kapp !
Und letztenendes ist es gar nicht so wichtig was für ein Mopped man be-
wegt.
Wer draufsitzt macht die Pace !!!! Der Fahrer machts !!!!!
Je hässlicher..........je schneller. Das müsstet IHR HIER doch eigentlich
wissen?
green-weiss-blaue- Grüße vom hübschen,schlanken und langsamen Zettie
Was steigerst Dich da so rein??
Und wenn es nur 10 % sind sinds bei: Egal kannst Dir ja selbst ausrechnen.
Und wenn das Moped 30K€ kostet kauf ichs mir trotzdem ist das so schlimm für Dich?[/quote]
Hey Robs, punkt a: Ich steigere mich da nicht rein!
punkt b: ist es bestimmt alles andere als schlimm für mich.gaanz im gegenteil sogar find es richtig geilo dass es endlich mal mehrere Hackfressen gibt die dazu stehen sich eine BMW zu kaufen denn das was vor ca. Jahren noch nicht denkbar!!
punkt C: Mir geht es einfach nur tierisch auf den Sack es immer an die große Glocke zu hängen, dass es da noch Jemanden gibt der was noch viieel günstiger bekommt. Wenn es denn so ist!
Denn rein beruflich gesehen machen solche Leute den Markt komplett am arsch!Aber wie gesagt dass ist jetzt rein beruflich gesehen!
Stuppi#22 hat geschrieben:Danke Mechanix für Deine Unterstützung!
Bin jetzt mal gespannt ob es Robs nicht jetzt schon peinlich wird mit seiner Aussage von wegen 20% und sofort!
Tja Robs!Dann sag Deinem "Bekannten mal nen schönen Grus
wieso , im Grunde bestätigt doch der mechanix die Aussage mit den Prozenten und auch bei BMW wird es Mitarbeiter geben die jetzt schon sagen können das sie eine der ersten bekommen, das ist dann sicher nicht der Schrauber am Band.
Vieleicht sollte man aber froh sein nicht eine der ersten zu bekommen , da spart man sich dann die eine oder andere Rückrufaktion.
Zzettie hat geschrieben:Warum wird eigentlich immer nur BMW unterstellt, sie würden die Japaner
billigst kopieren? Macht das Buell,MZ,Triumph nicht auch? Bei den Japsen
gibts auch Zweizylinderkonzepte, oder?
Darauf würde niemand rumreiten - voneinander kopieren ist ja fast schon normal - wenn BMW seine eigenen Entwicklungen/Besonderheiten nicht erst als der Weisheit letzten Schluss anpreisen würde und dann am Ende ein komplett durchschnittliches Motorrad bauen würde. Damit kommen die ganz einfach auf dem Boden der Tatsachen an und ist es bei dem Gehabe und Getue von BMW und vieler derer Fahrer einfach lustig, diese Entwicklung zu beobachten und zu kommentieren. Wo ist denn der unglaubliche Boxermotor und die Teleleverfederung? Weg, weil sie lange nicht so viel taugen, wie die ganz konventionelle Gabel und der ganz normale R4 oder V2. Da hat nun also der Weg von BMW hingeführt und hier ist es, bei den vielen Markenfetis, einfach mal nötig zu sagen: Das ist alles kopiert und nicht von BMW erfunden. Muss man einfach sagen, sonst glauben die was anderes...
Und das beste kommt ja immer am Schluss: Da kann man sich zurücklehnen und zusehen, wie irgendwer tierisch ausrastet, wenn man was "gegen" (was es ja nichtmal ist) BMW oder so sagt. Herrlich
Ich bin, glaube ich zumindest, nicht Markenblind. Daher nehme ich mir heraus die Dinge neutral betrachten zu können.
Im Falle von BMW-Motorrad finde ich es schon erstaunlich, wie selbstgefällig dieses Unternehmen wirkt. Wenn man mal Gelegenheit hat hinter die Kulissen der Motorenentwicklung bei den PKWs von BMW zu schauen, dann macht man die Erfahrung, dass dort IMMER zuerst die neuesten Motorrad-Motoren von Honda stehen. Hier hat man sich vieles abgeschaut und hat Respekt vor den Leistungen der anderen. Bei BMW-Motorrad, der Kaderschmiede von BMW, ist man scheinbar erst in der Neuzeit darauf gestoßen.
Das es mit eigenen Ideen nicht weit her ist, kann man an vielen Lösungen der aktuellen BMW K und R-Baureihen sehen. Nehmen wir mal die Vorderrad-Führung. Da hat es BMW, soweit mir bekannt, über Jahre geschafft den englischen Erfinder am langen Arm finanziell verhungern zu lassen. Als er dann verarmt aufgegeben hat, haben sie ihr System am Markt platziert. Nun kann man sagen, dass das System als solches schon Mist ist, sonst hätten die Japaner (im Bereich Motorrad unendlich viel größer als BMW) das längst gemacht. Aber es zeigt wie dieser ach so innovative Laden arbeitet. Außer dem ABS, welches sie zumindest maßgeblich mitentwickelt und zielstrebig verfolgt haben, ist da glaube ich nicht viel eigenes dabei. Quasi nur Lösungen, die sonst keiner wollte, weil es deren Kunden nicht kaufen wollten.
Nun so zu tun, als hätte man das Motorrad neu erfunden, finde ich schon unsymphatisch. Ich glaube zwar, dass sie eine gute Maschine gebaut haben, aber wenn sie sich in irgendwas innovativ zeigt, dann wohl eher im Bereich Elektronik. Beim Rest mussten sie ja nicht so viel Energie reinstecken die BMW-Chinesen. Mit der Elektronik bin ich dann halt mal gespannt.
Egal wie gut sie denn vielleicht ist, werde ich mir wohl keine kaufen, auch wenn ich es mir vielleicht mal leisten könnte. Ich finden den Laden einfach mittlerweile unsymphatisch. Insbesondere seit sie dazu übergegangen sind den Markewert durch überteuerte China-Importe auszuschlachten. Da gebe ich mein Geld lieber nach Italien. Die machen, wenn sie mich bescheißen, wenigstens eine schöne Verpackung drum