Zum Inhalt

Neoprene vs. Moosgummi

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sejo Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 16:36
  • Wohnort: Urinus

Kontaktdaten:

Beitrag von sejo »

jungs wollt ihr jetzt alle das Tauchen anfangen??? :(

Würde mich nicht wundern wen bald einer Hallo Taucher schreibt!!! :lol:
Starke Übertreibung und Rechtschreibfehler Inklusive......
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

zec hat geschrieben:das hier ist wirklich gut (muss ja, bauer benutzt das auch für sein meister-pöpöchen)

http://stoffe.de/Stoffe/Leder/Kunstlede ... =467&p=467

hab damit den ori-sitz beziehen lassen...und bin sehr zufrieden.
ist auch urin-beständig :oops: :lol: 8)
Skai? Kann ich auch besorgen, also wenn jemand was beziehen lassen will...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

triple6 hat geschrieben:gibts verschiedene Neopren sorten?

Bei den Anzügen zum Wasserskifahren, die ich getragen habe, haben die sich immer mit Wasser vollgesaugt.. :oops:
Hallo Taucher, :lol:
ich glaube langsam auch das es so ist. Ich kenne nur die Shorty's, da ich meist auf den Malediven getaucht bin. 8) Und die sind wie ein Schwamm. :?

Ansonsten möchte ich einen ganzen Sitz und nix umändern lassen.
Ich kann so einen Sitz mit Neoprene bekommen, daher fragte ich nach dem Materialeigenschaften.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wer weiß was ihr da anhattet. Neopren was das jedenfalls nicht.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Martin hat geschrieben:wer weiß was ihr da anhattet. Neopren was das jedenfalls nicht.
Tropenanzug halt ... :?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

@Jörgen,

nimm Haut von Travelpussy :?: :lol: :lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

ypse11 hat geschrieben:@Jörgen,

nimm Haut von Travelpussy :?: :lol: :lol:
Jörg#33 hat geschrieben:Ansonsten möchte ich einen ganzen Sitz und nix umändern lassen.
Ich kann so einen Sitz mit Neoprene bekommen, daher fragte ich nach dem Materialeigenschaften.
8) 8) 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

:roll: :roll:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Jörg#33 hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:gibts verschiedene Neopren sorten?

Bei den Anzügen zum Wasserskifahren, die ich getragen habe, haben die sich immer mit Wasser vollgesaugt.. :oops:
Hallo Taucher, :lol:
ich glaube langsam auch das es so ist. Ich kenne nur die Shorty's, da ich meist auf den Malediven getaucht bin. 8) Und die sind wie ein Schwamm. :?

Ansonsten möchte ich einen ganzen Sitz und nix umändern lassen.
Ich kann so einen Sitz mit Neoprene bekommen, daher fragte ich nach dem Materialeigenschaften.
ich auch taucher :lol:

nö, jetzt mal im ernst, die taucheranzüge sind ja nicht blankes neopren,
sonder haben eine textil-beschichtung innen und aussen die, je nach dicke,
mehr oder weniger wasser zieht. bei den halbtrockenen hat's bei den fuss-
und armabschlüssen blankes glatt-neopren
(klingt irgendwie fetisch) :smackbottom: :fag:

ausserdem gibbet auch komprimiertes neopren (kleinere lufteinschlüsse,
dafür vieeeeel mehr), was wohl für sitzflächen eher weniger geeignet sein
dürfte. 7.5mm neopren unkomprimiert wär sicher nicht schlecht. und für die
softis unter den weichärschen könnte man ja zweilagich auftragen ;)
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Meine Fresse, wenn Ihr soviel Ahnung vom Tauchen wie vom Neoprene habt ......

Neoprene ist ein Markenname von ... keine Ahnung.

Dabei handelt es sich erstmal um stinknormalen Gummi. Homogen.

Dann gibt es als eine Abwandlung geschäumtes Neoprene, auch vielen bekannt als Schaumgummi. In diesem Fall geschlossenzellig, mit Gasblasen, kann es eigentlich kein Wasser aufnehmen, es sei denn, die Kutte is Asbach.

Viele Tauchgummis werden 1-seitig oder 2-seitig mit Textil kaschiert, um Beschädigungen der Gummimatte zu verhindern. Alles eine Frage des Geldes.

So und nu könnt Ihr abtauchen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten