
BWM S1000rr
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
-
Kontaktdaten:
Meine das mit dem Bier!!Und dem quatschen! 

Re: -
Kontaktdaten:
Und was ist mit dem anschauenStuppi#22 hat geschrieben:Meine das mit dem Bier!!Und dem quatschen!

-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
.
Kontaktdaten:
Wie sagen die Bayern so schön: Schau ma mal 

- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
Derzeit ganz heiß bei mir in der Diskussion: Ibero-Tour Jerez/Portomao Ende März. Ist zwar weit, wäre aber geil ...mechanix71 hat geschrieben:Na dann schaun mer mal, was die Terminplanung 2009 so hergibt

- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
fängt doch beim namen schon an S1000RRHeinzS hat geschrieben:Da ich mehrere Jahre bei Honda-Deutschland gearbeitet habe(schon lange her) muß ich schon ein wenig grinsen,wenn man hier BMW als die großen Kopierer sieht!
Wobei ich den aktuellen Stand nicht kenne,weder da noch dort!
Gruß Heinz
lässt sich also schon sagen dass 85% von der blade geklaut ist

-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
!
Kontaktdaten:
@ Horst:



Bei BMW, und wie sicherlich auch bei allen anderen Fahrzeugherstellern, sitzen die Einkäufer vor ihren Bildschirmen und kaufen weltweit ein.
Sie sind von ihren Vorgesetzten bis hin zum Vorstandsvorsitzenden direkt zu kontrollieren, weil die Zugriff zu seinem PC haben!
Eigentlich sollte man aber davon ausgehen können, dass ein Markenhersteller die Komponenten, die er verwendet, prüft und freigibt und ansonsten über das Qualitätsmanagement des jeweiligen Produzenten sichern lässt!
Bei KFZ ist aber auch die Prüfung beim Kraftfahrzeug-Bundesamt Teil der Zulassung und wenn ein Hersteller minderwertige Teile einbaut, kommt er in Teufels Küche!
Das ist schon etwas anderes, als wenn Otto-Normalverbraucher einen billigen Gartengrill aus Irgendwoher beim Baumarkt günstig einkauft, der zwar hervorragend brennt, aber nach zweimaligem Gebrauch zusammenbricht, weil die Gewinde zum Zusammenschrauben mangelhaft sind und daran wird auch das nachgemachte TÜV-Siegel am Gerät nichts ändern.
Solange in vielen Ländern auf Grund des Lebenstandards nur Niedriglöhne bezahlt werden und dazu die Transportkosten aus Fernost wegen der neuen Containerschiffe je Container nur 1.500 € betragen, kostet halt ein Motorradmotor, von denen 500 Stck. in einen Container passen, nur lächerliche 3 € Fracht!!!
Dies dürfte nicht mehr sein als den Motor danach vom Hafen Hamburg nach Berlin zu transportieren.
Pa#4
Sie sind von ihren Vorgesetzten bis hin zum Vorstandsvorsitzenden direkt zu kontrollieren, weil die Zugriff zu seinem PC haben!
Eigentlich sollte man aber davon ausgehen können, dass ein Markenhersteller die Komponenten, die er verwendet, prüft und freigibt und ansonsten über das Qualitätsmanagement des jeweiligen Produzenten sichern lässt!
Bei KFZ ist aber auch die Prüfung beim Kraftfahrzeug-Bundesamt Teil der Zulassung und wenn ein Hersteller minderwertige Teile einbaut, kommt er in Teufels Küche!
Das ist schon etwas anderes, als wenn Otto-Normalverbraucher einen billigen Gartengrill aus Irgendwoher beim Baumarkt günstig einkauft, der zwar hervorragend brennt, aber nach zweimaligem Gebrauch zusammenbricht, weil die Gewinde zum Zusammenschrauben mangelhaft sind und daran wird auch das nachgemachte TÜV-Siegel am Gerät nichts ändern.
Solange in vielen Ländern auf Grund des Lebenstandards nur Niedriglöhne bezahlt werden und dazu die Transportkosten aus Fernost wegen der neuen Containerschiffe je Container nur 1.500 € betragen, kostet halt ein Motorradmotor, von denen 500 Stck. in einen Container passen, nur lächerliche 3 € Fracht!!!
Dies dürfte nicht mehr sein als den Motor danach vom Hafen Hamburg nach Berlin zu transportieren.
Pa#4
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
siehe hier:
http://www.mo-web.de/index.php?id=281
Meine Meinung: Der Aprilia V4 gefällt mir viel besser. Obwohl ich selber BMW fahre, spricht mich die Kiste nicht an.
Aktuell gefällt mir außer meiner Q, die ich wohl noch bis mindestens 2012 behalte, nur die RC8 (sehr) und die neue Aprilia V4 (schaun wir mal wie die sich macht).
Thema BMW= Kopierer: Ist doch speziell im Fall Honda ein alter Hut.
Schon bei der Entwicklung des ersten 4V-Sportboxers, der R1100S, hat man eine VFR750 als Anschauungsobjekt zum "Benchmarking" gehabt. Das wird bei der S1000 nicht anders gewesen sein. Teile der Mühle erinnern an Yamaha, die Front stark an die 10er Kawa.
Immerhin gibt es ja ab sofort auch bei BMW Lenkerschalter, die nicht mehr so unglaublich klobig sind und bei denen man sich die Lichthupenbetätigung bei Honda (zB. Schalter der VTR) abgekuckt hat (endlich !).
http://www.mo-web.de/index.php?id=281
Meine Meinung: Der Aprilia V4 gefällt mir viel besser. Obwohl ich selber BMW fahre, spricht mich die Kiste nicht an.
Aktuell gefällt mir außer meiner Q, die ich wohl noch bis mindestens 2012 behalte, nur die RC8 (sehr) und die neue Aprilia V4 (schaun wir mal wie die sich macht).
Thema BMW= Kopierer: Ist doch speziell im Fall Honda ein alter Hut.
Schon bei der Entwicklung des ersten 4V-Sportboxers, der R1100S, hat man eine VFR750 als Anschauungsobjekt zum "Benchmarking" gehabt. Das wird bei der S1000 nicht anders gewesen sein. Teile der Mühle erinnern an Yamaha, die Front stark an die 10er Kawa.
Immerhin gibt es ja ab sofort auch bei BMW Lenkerschalter, die nicht mehr so unglaublich klobig sind und bei denen man sich die Lichthupenbetätigung bei Honda (zB. Schalter der VTR) abgekuckt hat (endlich !).