-Torte- hat geschrieben:Ich war sonst auch immer der Meinung, dass ich nie im Regen fahren würde, aber diesmal gings wirklich nicht anders. Die knapp 280,- € für den Satz haben sich schon allein wegen dem riesigen Gaudi gelohnt. Mir macht das Fahren im Nassen irre viel Spass und mit den Dingern geht mehr als man sich vorstellen kann. Auch wenn ich im Supersport-Sprintrennen auf Platz 3 oder 4 liegend auf die Bretzel geflogen bin, nachdem ich aus dem Mittelfeld gestartet war. Das war einfach supergeil. Das Rennen allein wurde übrigens wegen zahlreichden Stürzen schon 3x abgebrochen und dann auf 5 Runden gekürzt. Musste mich irre sputen, damit ich dann noch beim Stocksportrennen starten konnte. Schnell den Schriebs im Medical-Center ausgefüllt und losgerannt. Hab dann von der geschredderten 600er Gixxe die Regenreifen in die 1000er eingebaut bekommen und dann gings weiter. Ich weiß nicht mehr ganz genau wie oft das 1000er-Rennen unterbrochen wurde, aber gekürzt haben de das dann auch wieder, sodass mir ein, zwei Runden gefehlt haben um noch einen Pokal abzugreifen. Bin leider zu spät gestartet und stand viel weiter hinten, weil mich keiner auf meinem Startplatz eingewiesen hat. Hab noch meinen Arm gehoben, aber da wurde das Rennen auch schon gestartet. Eh ich begriffen hatte was los ist, waren auch schon reichlich an mir vorbei. Musste wieder Alles von hinten aufrollen und das Spitzenfeld war lange weg. Bin dann 6er geworden. Der Pirellicup am nächsten Tag lief ähnlich ab. Nur das ich diesmal nicht meinen Start verpeilt habe und zum Schluss von Startplatz 16 auf den gesamt 8 gefahren bin und in der Klasse bis 1000ccm noch den vierten Platz ergattert habe. War trotz besch.. Wetter ein gelungenes Wochenende und man hat wieder nette Leute kennen gelernt.
....nachdem was du da schreibst kann ich nur sagen daß du absolut nen Knall haben mußt - tut mir Leid ist aber meine Meinung.
Normen