Zum Inhalt

Kühlleistung 3/4 Gixxer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kühlleistung 3/4 Gixxer

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hallo Zünders,
möchte die Kühlleistung an meiner 750er K2 durch einen kleinen Zusatzkühler verbessern. Wäre ne Alternative zu den teuren Racekühlern. BdPermance macht sowas zum Beispiel. Ich möchte mir aber einen günstigen Kühler im Ebay ziehen und diesen unterhalb vom Hauptkühler setzen. Wasser läuft dann in Reihe durch beide Kühler.

Gibts hier Leute, die genau sowas schon gemacht haben und nen paar Erfahrungen verkünden wollen?

Zum Beispiel welchen Kühler. Gibt ja massig von den Teilen aus älteren Moppeds und somit entsprechend günstig.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Das Problem wird die Form des Kühlers sein (Dreieckig). Ducati müsste sowas für die 916 haben, oder Honda V4 Modelle. Aber dann ist es schon wieder Essig mit billich :roll: Ansonsten bei TTSL, der kostet so um die 400 Euronen.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

haste das termostat schon entfernt?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ach ja, Das Wärmeproblem habe ich gelöst, indem ich den Lüfter auf der Auslaufrunde manuell einschalte und einfach laufen lasse. Beim fahren habe ich selten mehr als 85° C bei der Kilo K4. Wird Deine 750er so heiß?? Kannst ja mal einen K4 Kühler probieren ob er passt. Habe noch was rumliegen. Schicke mir eine PN wenn Du mal was drantütteln willst.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Versuch doch mal einen anderen größeren Kühler zu montieren. Ich hatte an meiner SRAD einen ZX7r Kühler verbaut. Hat von den Anschlüssen gepaßt und es mußten nur Haltewinkel angefertigt werden.

Die Kühler von den RF 600/900 waren auch relativ groß und haben eine gute Kühlleistung. Vielleicht passen die ja auch...
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Nabend,
habe jetzt mal rausgefunden, dass die 1000er alle noch nen extra Ölkühler haben. Wäre ja auch ne Möglichkeit die Kühlleistung insgesamt zu erhöhen. Extra Ölkühler unter den Wasserkühler, Ölkreislauf dadurch und fertig ist die Chause.
Aber ich guck auch mal nach größeren Alternativkühlern. Ma gucken was am geschmeidigsten geht.
Zumindest muß mein jetziger raus, der ist großflächig zerditscht. Komisch, sooo oft war ich nun auch nicht im Kies. :lol:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
Antworten