slowly hat geschrieben:Was mich aber etwas wundert ist, dass bei einem Threat R6Cup ja nein, alle viel positiver geschrieben haben. Dort war die bestimmende Meinung, wenn das Geld da ist, sollte man fahren. Auch Neulingen wurde nicht abgeraten. Jetzt habe ich gedacht, dass ich eher mit dem Seriensport anfangen könnte als gleich auf den R6 Cup zu gehen!
genau an diesen fred habe ich auch anfangs gedacht und mich gewundert...
nee echt, PT hat völlig recht!
Man sollte erstmal MINDESTENS 10 Jahre trainieren, bevor man Seriensport fährt!
Guck dir z.B. Toni Heiler an, der war schon Deutscher Suberbike Vizemeister und ist Langstrecken-WM gefahren. Erst dann hat er sich an den Seriensport gewagt!
dinner hat geschrieben:Guck dir z.B. Toni Heiler an, der war schon Deutscher Suberbike Vizemeister und ist Langstrecken-WM gefahren. Erst dann hat er sich an den Seriensport gewagt!
RUMS
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008
Ich bin mein erstes "richtiges" Rennen mit meiner 91er GSX-R 750 auch im Seriensport (damals noch Zuvi) gefahren. Danach war ich abgeschreckt durch die alberne Dauerprüfung, die willkürliche Startaufstellung, das Regenreifenverbot und andere Kleinigkeiten, und bin deshalb bis heute nie mehr Seriensport gefahren.
Nichtsdestotrotz gibt es für einen Rennanfänger außer den diversen Cups nichts Besseres, um mit dem Wahnsinn anzufangen. Erstmal ne gemütliche Kaffeefahrt, wo man sich auf dem Weg zur Spitzkehre in den kleinen Klassen schon mal ne Stulle schmieren kann, dann noch ein kleines Rennen, und fertig ist die Laube...
Ernst sagt: Die neuen Regeln mit Regenreifen und anderen guten Ansätzen find ich sehr schmeichelhaft, und wenn mal die Dauerprüfung durch 3 Trainings ersetzt wird und die Startaufstellung für die nachfolgenden beiden Sprintrennen danach erfolgt, dann würde ich dort auch mal wieder starten. Zusammen mit den Sportbike-Pokalisten würde das eine attraktive Serie mit vollen Starterfeldern ergeben...
dinner hat geschrieben:nee echt, PT hat völlig recht!
Man sollte erstmal MINDESTENS 10 Jahre trainieren, bevor man Seriensport fährt!
Guck dir z.B. Toni Heiler an, der war schon Deutscher Suberbike Vizemeister und ist Langstrecken-WM gefahren. Erst dann hat er sich an den Seriensport gewagt!
der ist gut aber dinner aber ganz langsam Cowboys das ist meine meinumg , die darf ich sagen und ich kenne Slowly ganz einfach , aus Amen
Zuletzt geändert von Pt-Race am Montag 27. Oktober 2008, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
ich verstehe nicht warum einige hier so ein Problem mit dem Seriensport haben.
Hier wird einfach jedem Normalo die Möglichkeit gegeben für überschaubare Kosten Rennluft zu schnuppern.
Im R6 Cup kann man nicht mal eben so mit seiner Straßenmaschine mitfahren.
Wenn die Serie so Scheiße ist, warum fahren denn da Ex Cup Fahrer mit.
Nur um den ganzen Hosenscheißern mal zu zeigen was sie für Helden sind.
Mit der Startplatzvergabe ist doch auch gar nicht so ein Zirkus.
Gut wenn man neu einsteigt steht man halt beim 1. Rennen hinten aber dann hat man es doch selber in der Hand. Wenn man halt gut am Kabel zieht und nach vorne fährt ( ist im Seriensport ja auch super einfach, denn da ist ja keiner schnell ) steht man bei nächsten Lauf auf einer besseren Position.
Ich hab keinerlei Problem mit dem Seriensport. Ich find nur die Dauerprüfung bescheuert, und bis dato fand ich auch das Verbot von Regenreifen bescheuert. Aber wem sowas gefällt, der soll sowas fahren...
Mein einziges Problem ist, dass ich im GEC und diversen anderen Rennserien gesehen hab, dass es auch geiler und sinnvoller geht. Sonst wär der Seriensport für mich sicher die Krönung der Rennschöpfung...
Aber wie gesagt, das Umdenken hat ja schon eingesetzt, und alles wird gut. Doppelschwör!!
Ich finde wenn jemand das möchte und es sich leisten kann sollte er es auch machen. Mir wäre es zuwenig Fahrzeit da ich eh immer lang brauche bis ich reinkomme. und ohne Steckenkentnis wäre ich verloren.
ich würde dir empfehlen, in 2010 ernst zu machen im Seriensport.
Und bis dahin solltest du in 2009 Trainieren. Und das am besten, indem du 09 jedes Seriensport-Rennen mitfährst!
edit:
ich weiß nich, was manche immer für Probleme wegen der mangelnden Streckenkenntnis haben... wenn man halt neu auf einer Strecke ist, dann nutzt man die ersten 40min zum Strecke kennenlernen, dann kann man Übersetzung anpassen und in den 2. 40min nochmal üben. Und dann fährt man eben mit und ist halt 1 oder 2 sek langsamer, wie wenn man schon 2mal dort gewesen wäre, na und? deswegen beißt euch doch keiner!! ....obwohl...
Zuletzt geändert von Dinner am Montag 27. Oktober 2008, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.