Moinsen,
Hab nen Dainese Modell K Kombi und hab mich damit nu vor kurzer zeit abgepackt . Die Kombi isn bischel aufgerissen, was ich scho wieder hab reparieren lassen. Nu aber zu den Protektoren: Da sind teilweise an der Hüfte zum Beispiel so Schaumstoffprotektoren integriert. Und genau darauf bin ich auch gelandet. Sollte man da neue holen, also absorbieren die nur einmalig einen Sturz, oder kann ich die weiter verwenden? Denn verhärtet hat sich das Material nicht.
danke
Protektoren auswechseln?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Protektoren auswechseln?
Kontaktdaten:
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
@ LD: Was meinste denn mit "Schaumstoff"? Also so viskoelastische Protektoren (meist aus PU-Schaum) können nach einem Aufprall problemlos weiter verwendet werden, ohne dass die Schutzwirkung beeinträchtigt sein würde. Also solange die Dinger nicht irgendwie gerissen oder sonstwie beschädigt sind,hätt ich da keine Bedenken... Bei EPS oder Hartschale sieht das natürlich meist anders aus...und wenn es sich wirklich nur um 'ne einfache Schaumstoffmatte handelt, stellt sich die Frage ja eh nicht (weil da schützt nicht viel, egal ob neu oder eingestürzt)... 
